
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2017
des Zweiten Weltkriegs wurde die Deutsche Reichsbahn in der Sowjetzone zur Staatsbahn der DDR umfunktioniert. Denn trotz der Zerstörung eines Großteils des Streckennetzes, der Waggons und der Lokomotiven, waren schnell hunderte Züge wieder fahrbereit. Unter erschwerten Umständen entwickelten in den 50er-Jahren findige Ingenieure in Görlitz die ersten Doppelstockzüge für den Personennahverkehr. Tausende Diesel- und Elektrolokomotiven wurden im Auftrag der Deutschen Reichsbahn hergestellt und das elektrische Streckennetz ausgebaut. Mit Erfolg: Ungeachtet des permanenten Rohstoffmangels, der wirtschaftspolitischen Fehlentscheidungen und der ständigen Materialknappheit, erreichte das Transportvolumen der DDR im Jahr 1980 fast die Größenordnung der Deutschen Bundesbahn. Ein Verdienst der Menschen, die im Dienste der Reichsbahn standen und die täglichen Herausforderungen stemmten.