Browser Ballett | Nach vier Jahren im Internet, 400 Millionen Klicks und dem Grimme-Preis 2019 ist es nun endlich soweit: Das erfolgreiche Satire-Format "Browser Ballett" ist im Ersten angekommen. Schlecky Silberstein und Christina Schlag führen als charmantes Moderations-Duo durch den Abend und präsentieren das "Browser Ballett" im TV-Studio - das war es dann aber auch schon mit den altbekannten Sehgewohnheiten. Unvorhersehbar werden Gastauftritte, Filmbeiträge und musikalische Darbietungen in typischer Browser-Ballett-Manier zugespitzt und überhöht. Alles natürlich unter strengster Einhaltung und grenzüberschreitender Umsetzung der geltenden Satireregeln.
Abenteuer Erde: Winterwelten | Ein dichtes Winterfell oder Daunenkleid schützt vor der Kälte, aber die Nahrung ist für alle knapp. Hirsche fahren ihren Stoffwechsel herunter, um mit dem kargen Futter auszukommen und bewegen sich möglichst wenig, um keine Energie zu verschwenden. Wasservögel müssen sich bewegen, denn sonst frieren sie auf dem Eis fest. Eichhörnchen haben gut vorgesorgt und machen sich auf die Suche nach ihren heimlichen Nahrungsvorräten, die sie bereits im Herbst versteckt haben. Der Fuchs dagegen muss ständig jagen. Es ist kein leichtes Unterfangen, unterm Schnee Mäuse zu fangen, und häufig auch vergebens. Die Strategien der Natur sind vielfältig und voller Wunder und führen oft zu erstaunlichen, aber auch heiteren Begebenheiten.
Brisant | 2020-02-16
Deutschlandbilder | Deutsche Landschaften, Städte, Inseln
Tagesschau | (mit Gebärdensprache)
FAKT | Das MDR-Magazin
ZDF-Morgenmagazin | Für einen guten Start in den Tag
Tagesschau | mit GebärdensprachdolmetscherIn
Live nach Neun | Raus ins Leben
Verrückt nach Meer | Ein Dirndl aus Macapá
Folge E67Meister des Alltags | mit Florian Weber
Wer weiß denn sowas? | Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Tagesschau | mit GebärdensprachdolmetscherIn
ARD-Buffet | Leben & genießen
ARD-Mittagsmagazin | Das Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das zeigen wir mit Gesprächsgästen im Studio, Hintergründen und Reportagen. Wir versorgen Sie mit aktuellen Informationen, erklären Zusammenhänge und ordnen politische Entscheidungen ein.
Tagesschau | mit GebärdensprachdolmetscherIn
Rote Rosen | Vertragszwang
Folge E3267Tagesschau | mit GebärdensprachdolmetscherIn
Sturm der Liebe | Tandemausflug
Folge E3534Tagesschau | mit GebärdensprachdolmetscherIn
Das Quiz mit Jörg Pilawa | Die Spielidee: Bei Jörg Pilawa können alle mitmachen, die verliebt, verlobt, verheiratet sind oder sonst wie in einer Beziehung zueinander stehen. Der Vater mit dem Sohn, die Oma mit der Enkelin, die Chefin und ihr Sekretär, der Lehrer mit dem Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn, Freundinnen und Freunde, Exfreundinnen und Exfreunde usw. Der Mix an Kandidatinnen und Kandidaten ist so bunt wie das Leben und wird das Publikum zum Staunen und Lachen, zum Mitfiebern und vor allem natürlich zum Mitraten anregen.
Tagesschau | mit GebärdensprachdolmetscherIn
Brisant | 2020-02-15
Wer weiß denn sowas? | Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können.
Hubert ohne Staller | Tod dem König
Folge E148Wissen vor acht - Werkstatt | Warum klebt Sekundenkleber so schnell?
Wetter vor acht | mit Sven Plöger
Börse vor acht | Die Börsensendung vom Frankfurter Parkett - immer kurz vor der 20-Uhr-Tagesschau
Tagesschau | mit GebärdensprachdolmetscherIn
Ruhe! Hier stirbt Lothar | Lothar Kellermann liebt nur die marokkanischen Fliesen, die er verkauft, und seinen Hund - mit allen anderen hat er es sich verscherzt. Zu allem Überfluss wird bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert. Natürlich sind daran auch wieder alle anderen schuld. Er verkauft sein Haus und seine Firma, bringt den Hund ins Tierheim, schenkt dem sein Vermögen. Doch er stirbt nicht - Fehldiagnose. Und so muss er völlig mittellos ins Leben zurückkehren, das ihn weder will noch braucht. Plötzlich ist er auf andere Menschen angewiesen. Das verändert ihn - ob er will oder nicht. Die Tragikomödie zeigt auf humorvolle Weise die Verwandlung eines Misanthropen in einen dem Leben zugewandten Menschen. Diese Sendung ist online first ab 20. Januar 2021 und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar (Stand: 7. Dezember 2020).
Plusminus | Das Wirtschaftsmagazin
Tagesthemen | Die Tagesthemen vermitteln ergänzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhänge und Hintergründe.
maischberger. die woche | maischberger. die woche
Nachtmagazin | Im Nachtmagazin werden die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Tages noch einmal zusammengefasst. Zudem gibt es einen Ausblick auf die zu erwartenden Themen des nächsten Tages.
Ruhe! Hier stirbt Lothar | Lothar Kellermann liebt nur die marokkanischen Fliesen, die er verkauft, und seinen Hund - mit allen anderen hat er es sich verscherzt. Zu allem Überfluss wird bei ihm eine tödliche Krankheit diagnostiziert. Natürlich sind daran auch wieder alle anderen schuld. Er verkauft sein Haus und seine Firma, bringt den Hund ins Tierheim, schenkt dem sein Vermögen. Doch er stirbt nicht - Fehldiagnose. Und so muss er völlig mittellos ins Leben zurückkehren, das ihn weder will noch braucht. Plötzlich ist er auf andere Menschen angewiesen. Das verändert ihn - ob er will oder nicht. Die Tragikomödie zeigt auf humorvolle Weise die Verwandlung eines Misanthropen in einen dem Leben zugewandten Menschen. Diese Sendung ist online first ab 20. Januar 2021 und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar (Stand: 7. Dezember 2020).