
Mit einem Klick anmelden
Frankreich 2017
André Malraux war einer der bedeutendsten französischen Intellektuellen der 1930er Jahre. Der Schriftsteller erlangte politischen Einfluss, indem er der „geniale Freund“ General de Gaulles und 1959 erster Kulturminister der Fünften Republik wurde. Gegen den Widerstand seiner Kritiker gelang es dem abenteuerlustigen Autodidakten, das anfangs als kurzlebig geltende Ministerium fest in der politischen Landschaft Frankreichs zu verankern. Doch mit dem Amtsantritt ging der Schriftsteller das Risiko ein, im Schatten des Ministers zu verschwinden. Was gewann er und was verlor er? Welche Ambivalenzen und Widersprüche nahm er in Kauf? Was war Malraux' letztes Geheimnis?
Originaltitel: André Malraux, l'épreuve du pouvoir