
Mit einem Klick anmelden
Folge E639
Deutschland
Gute Unterhaltung
Menschenaffen, die sich langweilen, machen entweder Dummheiten oder fangen Streit untereinander an. Gerade in der Winterzeit, wenn die Affen nicht die großzügigen Außenanlagen des Pongolands nutzen können, ist die sinn- und anspruchsvolle Beschäftigung ihrer Schützlinge ein wichtiges Anliegen der Tierpfleger. Doch seit einiger Zeit ist diese Sorge passé, dank einer Idee von Frank Schellhardt. Gemeinsam mit einem ausführenden Handwerksbetrieb hat er den vollautomatischen Stocherkasten entwickelt. Mittels einer Zeitschaltuhr purzeln regelmäßig frische Pellets in den "leer gepuhlten" Kasten und das heißt: Spaß rund um die Uhr. Da wird selbst Bimbo, imposanter Chef des 10-köpfigen Orang-Clans, zum "Knobelfan". Und nicht einmal die erotischen Offerten seiner Damen können seinen Spieltrieb bremsen.
Haus am See
Christoph Urban und Handwerker Erhard Zschernitz haben neuen Wohnraum geschaffen für die Pinguinanlage. Eine der zwei neuen Bruthöhlen wurde komplett saniert, die zweite ist ein vollständiger Neubau. Nun also platziert Christoph die beiden schicken Domizile auf der Anlage. Während das Pinguinpärchen Ruth und Siegfried mit allem Körpereinsatz sofort ihre runderneuerte Behausung zurückerobern, interessiert sich keiner der Frackträger für das Haus am See: beste Lage, Blick auf das Wasser, immer dicht am Futter. Eigentlich ein Traumhaus für die noch wohnungssuchenden Brillenpinguine Gerd und Edelgard, aber nehmen die das überhaupt wahr?
Hör mal, wer da hämmert
Die Hyazinth-Aras Hubert und Sylvia brauchen besonders energiereiches Futter. Daher sind sie die einzigen Papageien im Zoo Leipzig, die das ganze Jahr über in karibischen Köstlichkeiten schwelgen dürfen: in Kokosnüssen. Da diese im Winter deutlich günstiger zu haben sind als im Sommer, legt Petra Friedrich einen weitreichenden Vorrat im Tiefkühlfach an. Nun neigt sich dieser dem Ende, und so ist es Zeit, wieder mal den Hammer zu schwingen und lautstark für tropische Naschereien zu sorgen. Von dieser markerschütternden Tätigkeit profitieren außer Hubert und Sylvia auch noch die Loris. Werden Lumpi und seine Mitbewohner das kostbare Kokoswasser zu schätzen wissen?