
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2020
Spektakuläre Natur, nämlich atemberaubende Fjorde, hochragende Gletscher und die höchsten Berge der Arktis können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Region im Osten Grönlands nur sehr dünn besiedelt ist. Die Menschen, die hier leben, tun dies in extremer Abgeschiedenheit und sind zur Versorgung auf Helikopterflüge angewiesen. Trotz rauer Bedingungen pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner liebevoll ihre Traditionen und genießen sogar bei minus 20 Grad ihre Freizeit im Freien.
Der Ort Tasiilaq ist mit 4.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die "Metropole" und bietet eine ganz besondere Attraktion: den einzigen Skilift an der Ostküste. Für Salo Kunuk sind seine Schlittenhunde Vergnügen und Arbeit zugleich. Gerade bringt er seiner Tochter Karla das Lenken eines Hundeschlittens bei. Im ewigen Eis ist der Schlitten das einzige Fortbewegungsmittel.
Tobias Ignatiussen besitzt eine motorisierte Schlittenversion mit 100 PS. Er geht, wie schon seine Vorfahren, auf Robbenjagd. Trotz strenger Jagdbeschränkungen sind die Inuit hier nach wie vor auf Fleisch und Fell von Robben angewiesen, um zu überleben.
Eine fast ebenso wichtige Tradition wie die Jagd sind die Tupilak, kleine Figuren aus der grönländischen Mythologie, gefertigt aus Walzähnen oder Rentiergeweih.