Elefant, Tiger & Co. | Themen: Eiszeit im Sommer: Frostige Stimmung im Robbenbecken Kleine Rochen, große Herausforderung: Gelingt die Rettung der Neuen? Mit Mut und Leckereien: Pandamädchen Kamala muss viel lernen
Folge S01E1136Elefant, Tiger & Kids | Bloß nicht ich!
Folge S02E03Elefant, Tiger & Kids | Bitte nicht ankacken!
Folge S02E04MDR SACHSENSPIEGEL | 12.07.2025 03:35.
Folge S2025MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 12.07.2025 04:05.
Folge S2025MDR THÜRINGEN JOURNAL | 12.07.2025 04:35.
Folge S2025Biwak | Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
Folge S09E03Schön, dass es dich gibt | Jackies beschauliches Leben als Hausfrau und Englischlehrerin findet ein jähes Ende, als ihr Mann Ludwig ihr eröffnet, dass er sich wegen einer Jüngeren, einer schönen und schlanken Blondine, die noch dazu ein Kind von ihm erwartet, von ihr trennen will. Aber am liebsten würde Ludwig mit beiden Frauen in der ehelichen Wohnung bleiben. Jackie platzt der Kragen. Sie beschließt, die Scheidung einzureichen und sich notfalls auch chirurgisch rundum erneuern zu lassen, um so selbst einen jüngeren Mann zu finden. Peter Sommer ist von seinem Beruf als Versicherungsmakler ebenso gelangweilt wie von den jungen Frauen, die er reihenweise um den Finger wickelt. Er sucht eine interessante, reifere Frau. Unter der Chiffre "Raskolnikow" gibt er eine Kontaktanzeige auf. Jackie, die eine Karriere als Radiomoderatorin macht, entdeckt die Annonce. Doch es dauert einige Zeit, bis sich die beiden tatsächlich treffen.
Märchenreise | Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Folge S01E02Mein Traum, meine Geschichte | Jane Goodall
Folge S01E01Das Geheimnis des zweiköpfigen Drachen | Tomík und Barborka verbringen die Ferien bei ihren Großeltern. Die beiden genießen die langen Sommertage auf dem Land, und ganz besonders lieben sie den zweiköpfigen Drachen Drako, der dem Großvater bei der Arbeit in der Schmiede hilft. Als die Kinder ausnahmsweise sogar in seiner Höhle übernachten dürfen, erzählt Drako ihnen eine Geschichte: Vor langer Zeit gab es im Land rund um den Drachenfelsen zwei getrennte Königreiche. Die Bewohner des Reiches oberhalb des Felsens und die von unterhalb durften sich nur zweimal im Jahr zu den Drachenfesten treffen, die im Frühjahr und im Herbst zur Tag- und Nachtgleiche gefeiert wurden. Sie durften sich weder ineinander verlieben noch einander heiraten. Schuld daran war ein Fluch, den der einstmals unglücklich verliebte Drache ausgesprochen hatte: Junge Paare, die das Verbot missachteten, wurden zu Vergissmeinnicht, toten Bäumen oder Steinen verwandelt. Unglückseligerweise fühlten sich - auf ihrem allerersten Fest - ausgerechnet Prinzessin Adelka aus dem unteren und Prinz Janko aus dem oberen Reich zueinander hingezogen. Trotz des gefährlichen Fluches trafen sich die beiden heimlich - tief im Wald, damit niemand sie sah. Dabei entdeckten sie eine geheimnisvolle Höhle und machten Bekanntschaft mit ihrem Bewohner, dem Drachen. Eines Tages war ihr großer, starker Freund unendlich traurig. Der hinterhältige Wurmschneck hatte das Drachenei, statt es zu behüten, in den Fluss fallen lassen. Nun würde der Drache keine Nachkommen haben. Mutig rettete Prinz Janko, der ein guter Schwimmer war, das Ei aus dem kalten Wasser. Doch welch Unglück! Der kleine Drachen, der aus dem Ei schlüpfte, sah anders aus als alle anderen Drachen, er hatte zwei Köpfe. Adelka und Janko aber schlossen ihn sofort in ihr Herz. Und auch die beiden wurden immer unzertrennlicher. Um den Fluch aufzuheben, mussten sie ein Opfer bringen, dass man von keinen Liebenden auf der ganzen Welt verlangen kann. Der Märchenfilm wurde in der malerischen Landschaft der Beskiden gedreht, im Dreiländereck zwischen Tschechien, Polen und der Slowakei. Publikumsliebling Karel Gott verkörpert den Großvater, der Schmied ist. Auch seine Töchter Charlotte und Nelly sowie Enkelsohn Aleš spielen mit. Für den Film hat "die goldene Stimme aus Prag" sogar eine deutsche Version des Titelsongs aufgenommen. Mitwirkende Musik: Dušan Rapoš Kamera: Jan Duriš Buch: Petr Šiška, Dušan Rapoš Regie: Dušan Rapoš Darsteller Großvater: Karel Gott Großmutter: Kamila Magálová Prinzessin Adelka: Zuzana Žáková Prinz Janko: Jakub Jablonský Wurmschneck: Miroslav Noga Königin Eliška: Katerina Brožová König Tadeáš: Miroslav Šimunek Königin Anna: Zuzana Mauréry König Juraj: Ján Koleník Barborka: Charlotte Ella Gottová Tomík: Aleš Nykodým und andere
Barfuß ins Bett | Hü oder Hott
Folge S01E03Tierärztin Dr. Mertens | Das Geschenk
Folge S01E35Familie Dr. Kleist | Handwerkerehre
Folge S01E94Eisenbahn-Romantik | Mit dem "Serra Verde Express" durch den Süden Brasiliens
Folge S01E820Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn | Das Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn ist kein Ort an den man sich zufällig verirrt. Ein winziges Schild neben der Landstraße Richtung Creuzburg weist den Weg in eine gewundene Sackgasse. An deren Ende öffnet sich der Blick auf ein märchenhaftes Anwesen, so groß wie 150 Fußballfelder. 250 Schafe wohnen hier, 50 Wasserbüffel, 35 Galloways, 220 Hühner und zwei Bienenstämme. Ihr Summen, Blöken und Gackern liegt wie Musik in der Luft. Im Stiftsgut gibt es einen Bio-Hof, das ehemalige Salinenhaus, ein Backsteingebäude mit 20 Hotelzimmern, sieben Ferienwohnungen und Tagungsräumen, daneben eine preisgekrönte Käsemanufaktur, ein Gourmet-Restaurant mit Biergarten am See und einen Hofladen. - Ein kleines Dorf in dem 35 Menschen mit und ohne Behinderung leben und arbeiten. Eine ökologische Landwirtschaft, die den Boden und die Tiere respektvoll behandelt. Eine kleine Welt, die mit den Kreisläufen der Natur arbeitet, nicht dagegen. Eine Welt, in die sich jeder nach seinem Vermögen und mit seinen speziellen Fähigkeiten einbringt. Eine Welt in der die Zeit fließen darf.
Die Ostfriesischen Inseln - Geboren aus Sand | Wie eine Perlenkette reihen sich die Ostfriesischen Inseln an der niedersächsischen Nordseeküste entlang. Sie verfügen über faszinierende Landschaften und einzigartige Ökosysteme. Dabei bieten sie nicht nur Lebensräume für seltene Arten, sondern sind auch selbst ständig vom Rhythmus der Gezeiten bestimmt. Die Dokumentation zeigt die Naturspektakel und Tierarten der Inseln, von Vögeln, die in vorderster Linie am Strand brüten, bis hin zu Überraschungsgästen wie dem Igel, der vom Festland kam.
MDR aktuell | 12.07.2025 13:58.
Folge S2025Ein Sommer auf Usedom | Folge 1
Folge S01E01Ein Sommer auf Usedom | Folge 2
Folge S01E02Utta Danella | Das Familiengeheimnis (1)
Folge E01MDR aktuell | 12.07.2025 16:20.
Folge S2025Utta Danella | Das Familiengeheimnis
Folge E02Heute im Osten - Reportage | Zwischen Heimat und Horizont – Polens Jugend
Folge S01E318Unterwegs in Thüringen | Weimar neu entdecken
Glaubwürdig | Dorothee Willer
Wetter für 3 | 12.07.2025 18:50.
Folge S2025Unser Sandmännchen | Fuchs und Elster
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 12.07.2025 19:00.
Folge S2025MDR aktuell | 12.07.2025 19:30.
Folge S2025Elefant, Tiger & Kids | Mir läuft die Suppe!
Folge S02E05Der lange Lange-Abend Eine Hommage an Bernd-Lutz Lange | Nur einmal im Jahr sind Katrin Weber und Bernd-Lutz Lange im Leipziger academixer-Keller zu Gast. Pointenreich präsentieren sie dann im Ping-Pong-Takt Kindheitserlebnisse, Jugendsünden, Pubertätskrisen und natürlich ihr reichlich erfolgreiches berufliches Schaffen. Die Kunst des Zuhörens, Hinterfragens und der schnellen Kontras fristen mit Weber & Lange ein hoch-amüsantes Keller-Dasein. Gemeinsam servieren sie Trüffel aus Katrins Buch "Sie werden lachen" und Bernd-Lutz' zahlreichen Werken, wie z.B. „Freie Spitzen: Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks“. Wer diese ganz besondere kabarettistische Lesung vor stets ausverkauftem Haus erleben will - egal, ob er in Miami, München oder Mutzschen wohnt – muss sich also rechtzeitig Karten für die Kupfergasse besorgen – oder am 20. Juli 2024 den MDR einschalten. Denn dann wird der Extrakt dieses lesevergnüglichen abends von beiden Hauptakteuren anmoderiert und präsentiert und mit den besten Humor-Spitzen aus mehr als 30 TV-Jahren angereichert. "Der lange Lange-Abend" ist ein 180-minütigen Geschenk des MDR zum 80. Geburtstag des friedlichen Revolutionärs und ausgezeichneten Kabarettisten Bernd-Lutz Lange.
MDR aktuell | 12.07.2025 23:13.
Folge S2025Das Gipfeltreffen | Harte Fakten für Weicheier
Folge S01E44Maria Wern, Kripo Gotland | Vergeltung
Folge S06E01