Familie Dr. Kleist | Heimlichkeiten
Folge E32Ein Dorf für Schwester Agnes | Durch Waltersdorf, einem kleinen Ort in der Oberla...
MDR Garten | Traumgärten an der Côte d'Azur
Unser Dorf hat Wochenende | Nassau
Wildes Südafrika | Zwischen Tropen und Savanne
Folge E02MDR aktuell | Der Einstieg in den Nachrichtentag mit MDR aktuell. Ob international, national oder regional - Sie erfahren das Wichtigste der letzten Stunden und zugleich einen Ausblick auf weitere interessante Themen des Tages.
Sport im Osten | Fußball live
MDR aktuell | mit Wetter
Schwester Agnes | Schwester Agnes ist eine engagierte Krankenschwester mit echt Berliner Schnauze. Ständig ist sie mit ihrem Mofa unterwegs, um die Bewohner Krumbachs und der anliegenden Gemeinden zu betreuen. Sie hilft in allen Lebenslagen und macht sich damit nicht nur Freunde. Gerade hat sie sich mit dem neuen Bürgermeister überworfen, weil sie sein neues Sportprogramm übertrieben findet. Als sie der schwangeren Kati und ihrem Freund Frank eigenmächtig eine Wohnung verspricht, ist das Maß voll. Bürgermeister Patschek möchte die Wohnung lieber einem Maurermeister geben, damit dieser neuen Wohnraum in der Gemeinde schafft. Es kommt zu einer ernsthaften Auseinandersetzung, in der Patschek Agnes schwer beleidigt. Das ist zu viel für Agnes und so schließt sie sich in ihr Haus ein und legt sich krank ins Bett. Die Gemeinde steht Kopf und Bürgermeister Patschek plagt ein schlechtes Gewissen. Musik: Rudi Werion Kamera: Peter Brand Buch: Herman Rodigast, Otto Holub Regie: Otto Holub Schwester Agnes: Agnes Kraus Bürgermeister Patschek: Jochen Thomas Frau Patschek: Micaela Kreißler Parteisekretär: Walter Richter-Reinick Witwe Zierlich: Marga Legal Brigadier Willi: Fred Delmare Katja: Ihris Bohnan Frank: Gunter Sonneson
Heute im Osten - Reportage | Politik im Pferdestall
Unterwegs in Sachsen-Anhalt | Vom Mansfelder Land in den Unterharz
Glaubwürdig | Stefan Mertenskötter
Wetter für 3 | Die Wetterschau für Mitteldeutschland
Unser Sandmännchen | Fuchs und Elster: Skisalat
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | MDR regional
MDR aktuell | anschließend: das MDR-Wetter
Quickie | Das schnelle Quiz
Ein Kessel Buntes Spezial | Die große Jubiläumsausgabe!
MDR aktuell | anschließend: das MDR-Wetter
Spasszone | Die besten Comedy-Stand-Ups
Ein Hauch von Nerz | Der Wirtschaftsboss und Frauenheld Philip Shayne (...
Exit Marrakech | Mit einigem Widerwillen fliegt der Internatsschüler Ben (Samuel Schneider) nach Marokko, wo er die Sommerferien bei seinem Vater Heinrich (Ulrich Tukur) verbringen soll. Die Eltern sind seit Längerem geschieden, Vater und Sohn einander fremd geworden. Ben findet keinen Zugang zu dem egozentrischen Erwachsenen, einem namhaften Bühnenregisseur, der in eine aufreibende Theaterinszenierung eingespannt ist und die Freizeit am Pool eines Luxushotels verbringt. Die halbherzigen väterlichen Ratschläge, Ben möge seinen Diabetes nicht auf die leichte Schulter nehmen, schlägt der 17-Jährige in den Wind und erkundet das aufregende orientalische Nachtleben auf eigene Faust. Mit der jungen Prostituierten Karima (Hafsia Herzi), die er in einem Szenelokal kennenlernt, will Ben aber gar nicht schlafen. Er sucht bei ihr jene Nähe, die sein Vater ihm verweigert, und begleitet sie spontan auf ihrer Reise in ihr Heimatdorf. Das spurlose Verschwinden seines Sohnes hat Heinrich gerade noch gefehlt. Zunächst genervt, doch dann zunehmend besorgt, macht er sich auf die Suche nach dem Jungen, den er mithilfe eines korrupten Polizisten schließlich ausfindig machen kann. Auf dem Weg zurück quer durch ein Land, in dem beide fremd sind, kommt es zu einem Gespräch, in dem Vater und Sohn zaghaft aufeinander zugehen.
Der Aufstand der Prätorianer | Selbstherrlich und grausam herrscht Kaiser Domitian in Rom, geschützt durch seine Prätorianergarde. Zu ihr gehört auch Valerius Rufus, der aber heimlich in der Maske des "Roten Wolfes" gegen Domitian kämpft. Als sich der Kaiser an Lucilla, Rufus' Braut, vergehen will, spitzt sich die Situation dramatisch zu. Rufus' Geheimnis wird entdeckt. Er und Lucilla sollen hingerichtet werden.
MDR SACHSENSPIEGEL | MDR regional
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | MDR regional
MDR THÜRINGEN JOURNAL | MDR regional
Winterabenteuer in Sibirien - Biwak nonstop | "Biwak - Berge, Menschen, Abenteuer" verbindet die...
Männer lügen nicht | Nach der Trennung von ihrem Mann fährt Barbara mit...
Glaubwürdig | Stefan Mertenskötter
Zwangseinweisungen in die Psychiatrie | Fürsorge oder Freiheitsberaubung?
Zukunft für Emma und Clara | Wie neue Forschung helfen kann
MDR Garten | Der Bodensee ist Genussregion, Erholregion und zieht seit vielen Jahren auch Gartentouristen in den Bann. Vor allem die Insel Mainau ist das Ziel vieler Blumenenthusiasten, die hier gerne durch Gräser, Stauden oder Frühblüher flanieren. 1,2 Millionen Besucher gehen hier jedes Jahr auf Entdeckungstour. Der MDR Garten war Mitte August 2017 unterwegs rund um den Bodensee und schaute sich auf dem herrschaftlichen Anwesen der Blumeninsel ebenso um wie auf der Nachbarinsel Reichenau, auf der seit Jahrzehnten allerlei Gemüse angebaut wird.
Unser Dorf hat Wochenende | Bennungen
Geheimnisse Asiens - Die schönsten Nationalparks | Faszination Mongolei - Weite, Wüste, Wildnis
Folge E02Le Capitan - Mein Schwert für den König | Schlecht steht es im Jahr 1616 um Frankreich: Auf dem Bourbonenthron sitzt Louis XIII. (Christian Fourcade), ein 15-jähriger Jüngling. Seine Mutter, Maria de Medici (Lise Delamare), ist Wachs in den Händen ihres Ratgebers und Premierministers Concini (Arnoldo Foà). Der will seinen Einfluss behalten und selbst den Thron besteigen. Folter und Mord sind seine bevorzugten Mittel, um die, die ihm im Weg stehen, zu beseitigen. Gleichzeitig verschwören sich Vertreter des Hochadels, ihrerseits um ihren Einfluss besorgt, und planen, den Bourbonenspross samt seinem Premierminister zu stürzen und Herzog Charles d'Angoulême (Raphael Patorni) zum König zu küren. Das ruft den Edelmann François de Capestang (Jean Marais), "Le Capitan" genannt, auf den Plan. Unter seinem Wahlspruch "Mein Schwert für den König" greift er mit seinem Gefolgsmann Cogolin (Bourvil) in diese Machtkämpfe ein. Aber er hat auch sein privates Interesse: Er hat sich in Gisèle d'Angoulême (Elsa Martinelli), eine schöne junge Frau, die ihn mit dem Degen gegen seine Angreifer verteidigte, verliebt. Noch weiß er nicht, dass sie die Tochter des verschwörerischen Herzogs ist. Deshalb aber wird sie von Concini in einer uneinnehmbaren Festung eingekerkert, wo sie Capestang gemeinsam mit Cogolin mit List und viel Muskelkraft befreien kann. Danach vereiteln die beiden einen Giftanschlag auf den König, doch leider gerät Cogolin in die Hände Concinis. Mit Hilfe von Gisèle kommt Capestang zu einem Treffen der adligen Verschwörer. Er bittet sie, den jungen König zu unterstützen und gemeinsam gegen Concini und seine Bande zu kämpfen. Das nimmt dann Louis XIII. selbst in die Hand, als er dank Gisèles Schießkünsten einem weiteren Mordanschlag seines Widersachers entgeht.