Tagesschau | 04.07.2025 12:00.
Folge S2025ZDF-Mittagsmagazin | 04.07.2025 12:10.
Folge S2025Tagesschau-Nachrichten | 04.07.2025 14:00.
Folge S2025Tagesschau in Einfacher Sprache | 04.07.2025 19:00.
Tagesschau-Nachrichten | 04.07.2025 19:08.
Folge S2025KlimaZeit | Umweltmagazin
Folge S2025Tagesschau | 04.07.2025 20:00.
Folge S2025Kontraste | Kontraste
hessenschau extra | Kampf gegen Geldwäsche: Frankfurt bekommt eine neue EU-Aufsicht
Tagesschau-Nachrichten | 04.07.2025 21:15.
Folge S2025Ilse Koch - Die Hexe von Buchenwald | Es ist einer der Aufsehen erregendsten Prozesse der Nachkriegszeit: 1947 steht in Dachau eine Frau vor Gericht, die die Weltöffentlichkeit nur unter einem Namen kennt: 'Hexe von Buchenwald'. Gemeint ist damit Ilse Koch, die Ehefrau des früheren Kommandanten des Konzentrationslagers, Karl Koch. Grauenhafte Erzählungen ranken sich um die Kommandeuse, die bekannteste ist ihre angebliche Vorliebe für Lampenschirme aus tätowierter Menschenhaut. Wie wurde aus dem Dresdner Arbeiterkind die 'Hexe von Buchenwald' und was machte sie nach dem Krieg zur meistgehassten Frau, zum Symbol für das NS-Grauen? Diesen Fragen geht Autor André Meier in seinem Film nach.
Unsere Geschichte | 1948 - Schicksalsjahr des Nordens
mehr/wert | 04.07.2025 23:00.
Folge S2025quer | 04.07.2025 23:30.
Folge S2025Tagesschau vor 20 Jahren | Tagesschau vor 20 Jahren
Wer rettet Mallorca? | Mallorca ist am Limit. Wütende Einheimische, Anti-...
Gefährliche Ernte | Teeanbau in der Türkei
SchleichFernsehen extra | 05.07.2025 01:47.
Folge S2025Tagesschau-Nachrichten | 05.07.2025 02:00.
Folge S2025MDR THÜRINGEN JOURNAL | 05.07.2025 02:15.
Folge S2025Schätze der Welt - Erbe der Menschheit | Die Weinterrassen des Lavaux
Tagesschau | ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Pu...
Landesschau Rheinland-Pfalz | 05.07.2025 03:05.
Folge S2025SchleichFernsehen extra | 05.07.2025 04:20.
Folge S2025buten un binnen mit sportblitz | 05.07.2025 04:30.
Folge S2025Tagesschau | 05.07.2025 05:00.
Folge S2025hessenschau | 05.07.2025 05:02.
Folge S2025aktueller bericht | 05.07.2025 05:30.
Folge S2025Tagesschau | 20.02.2025 05:00.
Folge S2025Schleswig-Holstein 18 | 05.07.2025 06:02.
Folge S2025E18SchleichFernsehen extra | 05.07.2025 06:17.
Folge S2025Inside Skyline Frankfurt | HighLight am Westend Tower
Folge S02E01Die Nordreportage | Sylt - Schuften für die Urlauber
Weltbilder | 05.07.2025 07:45.
Folge S2025Zur Sache Baden-Württemberg! | Sie sahen müde aus, als sie vergangene Woche die Ergebnisse präsentierten. 14,60 Euro pro Stunde soll es ab dem Jahr 2027 geben, so der Beschluss der Mindestlohnkommission. Geringverdiener freut es, steigt doch der Mindestlohn nach Jahren der Inflation weiter. Doch Arbeitgeber warnen vor fatalen Folgen – insbesondere vor weiter steigenden Preisen. Beispiel Erdbeeren: Schon jetzt kostet die Schale mitunter acht Euro, vor allem wegen der hohen Lohnkosten, so Landwirte. Wird deutsches Obst und Gemüse bald zum Luxusprodukt? Gleichzeitig bleibt die Frage: Reichen 14,60 Euro Stundenlohn wirklich zum Leben? Und was bedeutet die Erhöhung des Mindestlohns für Unternehmen mit hohen Personalkosten? Drohen Jobverluste? Mit: Alexandra Gondorf (Moderatorin) Andreas Stoch (SPD-Landesvorsitzender) Susanne Herre (Hauptgeschäftsführerin IHK Stuttgart) Andreas Frank (Bio-Landwirt aus Weinsberg) Michael Jokusch (Lieferdienst-Mitarbeiter)