Tagesschau in Einfacher Sprache | 21.03.2025 19:00.
Tagesschau-Nachrichten | 21.03.2025 19:08.
Folge S2025KlimaZeit | KlimaZeit
Tagesschau | 21.03.2025 20:00.
Folge S2025FAKT | Corona - Die Pandemie der Spaltung
Panorama 3 | 21.03.2025 20:45.
Folge S2025Tagesschau-Nachrichten | 21.03.2025 21:15.
Folge S2025Shift | 21.03.2025 21:30.
Folge S2025Tagesthemen | 21.03.2025 21:45.
Folge S2025Achtung Tiertransport - Lange Wege auf den Teller | Hühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder? Und was bringt das neue Tierschutzgesetz? Freitag, 8 Uhr morgens, A1, südlich von Bremen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Im Fokus der Beamten: Tiertransporte. Hier kommen viele durch. Einsatzfahrzeuge leiten die Lkw auf eine Raststätte. Transporte von Rindern und Schweinen sind meist unproblematisch. Ganz anders sieht das bei Geflügel aus. Hier folgt meist ein Qualtransport auf den anderen. Auch an diesem Tag beanstanden die Beamten mehr als der Hälfte dieser Transporte. Viele der Tiere durchqueren Deutschland nur im Transit: Hühner auf dem Weg von Frankreich nach Polen oder Kälber für Exporte nach Holland, die am Ende über Umwege manchmal doch im Libanon landen. "Bei Transporten im Transit und Exporten schauen wir besonders genau hin", sagt Dagny Schwan, Einsatzleiterin der Polizei. 1,6 Milliarden Tiere werden jedes Jahr in und aus der EU lebend transportiert. Rinder, Schafe, Schweine und vor allem: Geflügel. Ein neues Tierschutzgesetz in Deutschland und eine neue EU-Tiertransportverordnung sollen die Tiere künftig besser schützen. Doch: Jedes Gesetz ist nur so gut, wie es in der Praxis auch zur Anwendung kommt. Autor Manfred Karremann blickt hinter die Kulissen. "Auf Transporten wird das Leid zwischen Stall und Schlachthof sichtbar", so seine Erfahrung. Deshalb führt er die Zuschauer auch in absolute Tabu-Bereiche, in die normalerweise keine Kamera kommt. Wie sieht der Weg der Tiere aus, deren Milch wir trinken und deren Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden.
mehr/wert | 21.03.2025 23:05.
Folge S2025quer | 21.03.2025 23:35.
Folge S2025Tagesschau vor 20 Jahren | Tagesschau vor 20 Jahren
Münchner Runde | Milliardenpakete – Notwendige Investitionen oder neue Schuldenlast?
Folge S29E11SchleichFernsehen extra | 22.03.2025 01:50.
Folge S2025MDR THÜRINGEN JOURNAL | 22.03.2025 02:00.
Folge S2025Tagesschau-Nachrichten | 22.03.2025 02:30.
Folge S2025Shift | 22.03.2025 02:45.
Folge S2025Aktuelle Stunde | 22.03.2025 03:00.
Folge S2025Schätze der Welt - Erbe der Menschheit | Öland (Schweden) - Blumenpracht auf kargem Felsen
Tagesschau | 22.03.2025 04:00.
Folge S2025rbb24 Abendschau | Jeden Abend gibt es von uns das Wichtigste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport, die Szene-Trends und die Kiezgeschichten. Kurz: "Wir sind ein Berliner" - Die rbb24 Abendschau hat den Berlin-Blick: Nah an den Menschen und ihren Geschichten, rau aber herzlich. Immer um 19:30 Uhr. Egal wann etwas passiert, die rbb24 Abendschau ist dabei.
aktueller bericht | 22.03.2025 04:30.
Folge S2025Tagesschau | 22.03.2025 05:00.
Folge S2025hessenschau | 22.03.2025 05:02.
Folge S2025buten un binnen | regionalmagazin | 22.03.2025 05:30.
Folge S2025Tagesschau | 22.03.2025 06:00.
Folge S2025Schleswig-Holstein 18 | 22.03.2025 06:02.
Folge S2025SchleichFernsehen extra | 22.03.2025 06:17.
Folge S2025mex. das marktmagazin | mex. das marktmagazin
ARTE Re: | Das einfache Leben als wahrer Luxus
Folge S01E1313Weltbilder | 22.03.2025 07:45.
Zur Sache Baden-Württemberg! | Politik - Debatte - Hintergrund
Tagesschau-Nachrichten | 22.03.2025 09:00.
Folge S2025Tagesschau-Nachrichten | 22.03.2025 12:00.
Folge S2025