extra 3 | 25.10.2025 00:35.
Folge S2025
Willkommen Österreich | Willkommen Österreich

Düsseldorfer Kom(m)ödchen: Bulli. Ein Sommermärchen | "Bulli. Ein Sommermärchen" ist ein Stück über Klimawandel, Lebenslügen, Generationenkonflikt und schöne Utopien. Kurz: Das Stück des Düsseldorfer Kom(m)ödchens ist über uns alle.

Vince Ebert: Vince of Change | Vince Ebert überzeugt das Publikum beim "3satFestival" mit seinem klaren und pointierten Stil: provokant, schlagfertig und intelligent. Ein unvergesslicher Abend!

Philipp Weber: Power to the Popel | In Anlehnung an den Slogan "Power to the People" widmet sich Philipp Weber in seinem fünften Soloprogramm der Staatstheorie – rasant, pointiert, raffiniert und sehr lustig.

Andreas Rebers: rein geschäftlich | Andreas Rebers filetiert in seinem Programm mit präziser Beobachtung die Realität und geht der Frage nach, ob das Leben nun Zufall, ein Witz - oder doch nur ein Geschäft ist.

Stefan Waghubinger: Ich sag's jetzt nur zu Ihnen | Manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig – so erzählt Stefan Waghubinger in seinem Programm "Ich sag's jetzt nur zu Ihnen" von alltäglichen Begegnungen.

Miss Allie: Immer wieder fallen | Miss Allie bezaubert das Publikum vom "3satFestival" mit wunderschönen Popsongs und klassischen Singer-Songwriter-Hymnen – gewürzt mit Witz, eigenen Erfahrungen und viel Lebensfreude.

Kulturzeit | 25.10.2025 06:20.
Folge S2025
nano | 25.10.2025 07:00.
Folge S2025E161
Alpenpanorama | "Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Pan...

ZIB | 25.10.2025 09:00.

Kulturplatz | Genießen in Corona-Zeiten

Bilder aus Südtirol | Erlebnisschule Langtaufers 25 Jahre lernen am Berg...

Stauseen der Alpen | Tirol
Folge S01E01
Land der Berge | Almgeschichten aus Tirol

Biken in den Bergen Vorarlbergs - Vom Brandnertal ins Montafon | Naturwunder und Höhenflüge: Unterwegs am Tiroler Adlerweg

Thema | Die kleinen Opfer der großen Pleite Signa Holding ...

ZIB | 25.10.2025 13:00.

Notizen aus dem Ausland | Fluchtpunkt Phuket - Warum Russen nach Thailand fliehen

quer | 25.10.2025 13:20.
Folge S2025
Ländermagazin | Heute aus Nordrhein-Westfalen Licht und Schatten – die Kunst des Trauerns

Kunst & Krempel | 25.10.2025 14:35.
Folge S2025
Natur im Garten | Natur im Garten

Erlebnis Österreich | Schloss Hof - Prinz Eugen baut seinen Traum

Herrschaftszeiten! - Johann-Philipps Schlossbesuche | Bei Familie Tacoli auf Schloss Birkenstein und in der See-Villa in Millstatt
Folge S03E04
Herrschaftszeiten! - Johann-Philipps Schlossbesuche | Bei Familie Winkler-Hermaden auf Schloss Kapfenstein
Folge S2023
Konrad und Katharina | Katharina (65) schlägt sich mit Haushaltsauflösungen und der Betreuung des neunjährigen Georg mehr schlecht als recht durch. Konrad (70) kennt sie bereits von früher, als sie noch Taxi fuhr und sie ihn und seine kranke Frau regelmäßig ins Krankenhaus brachte. Jetzt ist Konrads Frau tot und Katharina wurde von ihrem Mann wegen einer Jüngeren verlassen. Als sich Katharina und Konrad zufällig wiedersehen, fühlen sich beide sehr voneinander angezogen und ihrem Liebesglück steht nichts mehr im Wege außer Konrads drohende Erblindung. Da die Krankenkasse die nötige Operation nicht bezahlen will und weder Konrad noch Katharina das Geld dafür aufbringen können, bietet sich Katharinas Schützling Georg freiwillig als Entführungsopfer an. Georg fühlt sich von seiner viel beschäftigten Mutter vernachlässigt, der Vater ist weit weg in China und mit der Entführung kann er feststellen, ob er seinen Eltern mehr wert ist als das viele Geld. Nach anfänglichem Zögern lässt sich Katharina von Georg und Konrad überzeugen, die absurde Idee in die Tat umzusetzen. Dafür fehlt ihnen allerdings nicht nur die kriminelle Erfahrung, sondern steht ihnen vor allem ihr hohes Alter und die damit einhergehenden körperlichen Unzulänglichkeiten im Weg. Die Situation eskaliert, als ein Hausmeister mit krimineller Vergangenheit und die geldgierige Tochter einer toten Frau, in deren Wohnung sich Georg versteckt, auftauchen und den nun polizeilich gesuchten Jungen erkennen. Katharina, Konrad und Georg schaffen es mit Witz und Geschick, die Dinge doch noch zum Guten zu wenden. Musik: George Kochbeck Kamera: Florian Emmerich Buch: Ralf Husmann, Elke Rössler Regie: Franziska Meletzky Katharina: Christine Schorn Konrad: Uwe Kockisch Georg: Kieran West Frau Löffler: Adele Neuhauser Hausmeister: Michael Ostrowski Silvia Baumann: Melika Foroutan Markus Baumann: Arnd Klawitter und andere

heute | 25.10.2025 19:00.
Folge S2025
3sat-Wetter | 25.10.2025 19:18.
Folge S2025
Queer Pop - Ikonen, Codes und Kommerz | I want to break free – Sehnsucht nach Freiheit
Folge S01E01
Tagesschau | 25.10.2025 20:00.

Klavierabend Yuja Wang | Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dies...

Pioniere der Filmmusik - Europas Sound für Hollywood | Die Filmmusik Hollywoods hat ihre Wurzeln in Europa. Drei Komponisten, die vor Krieg und Nationalsozialismus in die USA geflohen waren, erschufen den Klang, der die Filmmusik bis heute prägt: Erich Wolfgang Korngold, Max Steiner und Franz Waxman. Ihr Einfluss ist sichtbar in der Arbeit zeitgenössischer Komponisten wie Oscarpreisträger Hans Zimmer ("Dune"), Ramin Djawadi ("Game of Thrones") und Harold Faltermeyer ("Top Gun"). Diese, ebenfalls europäischen Künstler setzen die Methoden ihrer Vorgänger fort und bewahren so die Traditionen, die im Wien und Berlin des 19. Jahrhunderts ihren Anfang nahmen.

Ein Hoch auf das Mammut | Jungschauspieler Julian sollte überglücklich sein:...
