Natur im Garten | Karl Ploberger präsentiert einen Therapiegarten in Wien, hat ökologische Tipps für die Rosenpflege und Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert aus der Rose köstliche Tartelettes.
Traumschlösser und Ritterburgen | Traumschlösser und Ritterburgen – Split
Folge S01E08Traumschlösser und Ritterburgen | Šibenik
Folge S01E09Traumschlösser und Ritterburgen | Traumschlösser und Ritterburgen – Dubrovnik
Folge S01E07Plitvice - Im Land der fallenden Seen | 16 Seen, in spektakulären Terrassen angeordnet, durch viele Wasserfälle und Stromschnellen verbunden, bilden die "fallenden Seen" von Plitvice in Kroatien, dem ersten Nationalpark Europas. Die Seen verdanken ihre Existenz einem faszinierenden biologischen Phänomen: Das stark mit Kalk angereicherte Karstwasser aus dem Dinarischen Gebirge lagert sich an Moosen ab, Pflanzen und Kalk bilden ein spezielles Gestein - Travertin. In Plitvice verwandelt sich Wasser zu Stein, es wird daher auch "Das Land, wo die Steine wachsen" genannt. Zwischen einem und drei Zentimeter pro Jahr wachsen die Travertin-Terrassen und schaffen ständig neue Becken und Barrieren, Wasserstürze und Kaskaden. In den riesigen Buchenwäldern finden sich neben der größten Braunbären-Population Europas auch Wölfe und Luchse, im Wasser tummeln sich Sumpfschildkröten.
Griechenland - Der Garten der Götter | Nichts hat die europäische Ideenwelt so beeinflusst wie die griechischen Mythen der Antike. Die Inspiration für diese Mythen lag möglicherweise in der überreichen Natur Griechenlands. Filmemacher Michael Schlamberger hat sich in den "Garten der Götter" begeben, um diese Vielfalt mit der Kamera einzufangen. Unter anderem entdeckte er Strände, die die Karettschildkröten als Paarungstreffpunkt und Nistplatz nutzen. An den Hängen des Olymp über der Baumgrenze wurde er Zeuge, wie ein Wolf Gänsegeier verscheuchte, die sich gerade über einen Kadaver hergemacht hatten. Weiter filmte er die kleinste Riesenschlange der Welt, die einzige europäische Verwandte der berüchtigten Pythons und Boa constrictors, und spürte die einzige Population Afrikanischer Chamäleons auf, die nicht in Afrika lebt.
Wildes Griechenland | Der unbekannte Norden
Folge S01E01Wildes Griechenland | Die geheimnisvollen Inseln
Folge S01E02nano | 08.07.2025 18:30.
Folge S2025heute | 08.07.2025 19:00.
Folge S20253sat-Wetter | 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kulturzeit | 08.07.2025 19:20.
Folge S2025Tagesschau | Tagesschau
Sarah Kohr | Geister der Vergangenheit
Folge S01E07kinokino | kinokino
ZIB 2 | Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens.Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen.
Universum History | Die Wikinger-Kriegerin - Amazone des Nordens
Folge S01E216Universum History | In den Fängen der Wikinger - Menschenraub und Sklaverei
Muss sich die Schweiz vor Russland fürchten – Patriotismus und Aufrüstung | Für das offizielle Russland ist die Schweiz nicht ...
10 vor 10 | Das News-Magazin «10 vor 10» berichtet von Montag bis Freitag über die Hintergründe zu den Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland.
Sarah Kohr | Geister der Vergangenheit
Folge S01E07Universum History | Die Wikinger-Kriegerin - Amazone des Nordens
Folge S01E216Universum History | In den Fängen der Wikinger - Menschenraub und Sklaverei
Griechenland - Der Garten der Götter | Nichts hat die europäische Ideenwelt so beeinflusst wie die griechischen Mythen der Antike. Die Inspiration für diese Mythen lag möglicherweise in der überreichen Natur Griechenlands. Filmemacher Michael Schlamberger hat sich in den "Garten der Götter" begeben, um diese Vielfalt mit der Kamera einzufangen. Unter anderem entdeckte er Strände, die die Karettschildkröten als Paarungstreffpunkt und Nistplatz nutzen. An den Hängen des Olymp über der Baumgrenze wurde er Zeuge, wie ein Wolf Gänsegeier verscheuchte, die sich gerade über einen Kadaver hergemacht hatten. Weiter filmte er die kleinste Riesenschlange der Welt, die einzige europäische Verwandte der berüchtigten Pythons und Boa constrictors, und spürte die einzige Population Afrikanischer Chamäleons auf, die nicht in Afrika lebt.
Plitvice - Im Land der fallenden Seen | 16 Seen, in spektakulären Terrassen angeordnet, durch viele Wasserfälle und Stromschnellen verbunden, bilden die "fallenden Seen" von Plitvice in Kroatien, dem ersten Nationalpark Europas. Die Seen verdanken ihre Existenz einem faszinierenden biologischen Phänomen: Das stark mit Kalk angereicherte Karstwasser aus dem Dinarischen Gebirge lagert sich an Moosen ab, Pflanzen und Kalk bilden ein spezielles Gestein - Travertin. In Plitvice verwandelt sich Wasser zu Stein, es wird daher auch "Das Land, wo die Steine wachsen" genannt. Zwischen einem und drei Zentimeter pro Jahr wachsen die Travertin-Terrassen und schaffen ständig neue Becken und Barrieren, Wasserstürze und Kaskaden. In den riesigen Buchenwäldern finden sich neben der größten Braunbären-Population Europas auch Wölfe und Luchse, im Wasser tummeln sich Sumpfschildkröten.
Portugal – Wildnis zwischen Land und Ozean | Das raue Festland, die vulkanischen Inseln, der geheimnisvolle Ozean - Portugal bietet mit seiner atemberaubenden Kulisse die Bühne für ein beispielloses Naturschauspiel.
Kulturzeit | 09.07.2025 06:20.
Folge S2025nano | 09.07.2025 07:00.
Folge S2025Alpenpanorama | "Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
ZIB | ZIB
Alpenpanorama | "Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
ZIB | ZIB
Alpenpanorama | "Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
ZIB | ZIB
Kulturzeit | 09.07.2025 09:05.
Folge S2025