extra 3 | 19.07.2025 00:58.
Folge S2025Was gibt es Neues? | 19.07.2025 01:44.
Folge S2025Maxi Gstettenbauer: STABIL | Maxi Gstettenbauer bleibt STABIL. Der Balanceakt zwischen verlässlichen Pointen und überforderten Weltschmerz ist seine Stärke. - 3sat präsentiert 45 Minuten Comedy der Extraklasse.
Suchtpotenzial: Bällebad Forever | Comedy und Musik vereint: Das sind Suchtpotenzial. Bestehend aus Ariane Müller und Julia Gámez Martin bezaubern sie mit ihrer ansteckend guten Laune das Publikum.
Daphne de Luxe: Das pralle Leben | Daphne de Luxe ist die Grand Dame der Comedy. Mit einer Mischung aus Selbstironie, rauchiger Stimme und fränkischem Humor erobert sie die "3satFestival"-Bühne.
Hazel Brugger: Kennen Sie diese Frau? | Hazel Brugger ist nicht nur berühmt geworden, sondern auch erwachsen. Comedystar, Podcasterin, Unternehmerin und Mutter – was für viele stressig klingt, ist bei Hazel vor allem: sehr lustig.
René Sydow: In ganzen Sätzen | Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Rechte und Linke spaltet, die Klugen sind verstummt. René Sydow macht damit Schluss.
Terra X: Welten-Saga | Welten-Saga: Die Schätze Europas
Folge S01E05Terra X: Welten-Saga | Die Schätze Südostasiens
Folge S01E06Alpenpanorama | "Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
ZIB | ZIB
Wunderwelt Schweiz | Das Tessin
Folge S01E03Bilder aus Südtirol | Bilder aus Südtirol
So liebten die Habsburger | Mätressen, Obsessionen
Folge S01E01So liebten die Habsburger | Zerbrochene Herzen
Folge S01E02Erbe Österreich | Habsburgs Allüren - Was die Öffentlichkeit nicht erfahren sollte
Liebesg´schichten und Heiratssachen | "Ein Sommer ohne Liebesg'schichten ist wie ein Himmel ohne Sterne" findet Nina Horowitz, die das ORF Erfolgsformat seit Juli 2020 als Interviewerin und Gestalterin weiterführt. In insgesamt zehn neuen Folgen werden in gekonnter Manier Menschen bei ihrer Partnersuche porträtiert.
ZIB | ZIB
Notizen aus dem Ausland | Fluchtpunkt Phuket - Warum Russen nach Thailand fliehen
quer | 19.07.2025 13:20.
Folge S2025Ländermagazin | Heute aus Sachsen-Anhalt Thema: Hexen, Harz und Hightech - Das neue Bergtheater Thale
Kunst + Krempel | 19.07.2025 14:35.
Folge S2025Auf Entdeckungsreise mit Karl Ploberger | Gartenparadiese auf Zypern - Die Insel der Aphrodite
Folge S01E13Die Azoren – Grünes Inselparadies | Die Azoren-Inseln ragen als Spitzen riesiger Unterwasservulkane aus dem Atlantik. Der immergrüne Archipel inmitten des Ozeans lockt mit faszinierenden Landschaften und idyllischen Dörfern. Whalewatching, Touren zu erloschenen Vulkanen, Baden in heißen Quellen und Wandern durch Wälder und Weingärten - die Azoren bieten Inselhopping zu vielfältigen Paradiesen für Wanderer, Naturliebhaber, Geotouristen und Wassersportler - fernab vom Massentourismus.
Irischer Kompass | Grüner Süden
Folge S01E03Irischer Kompass | Blühender Osten
Folge S01E04Ein Sommer auf Langeoog | Antonia Hofmaier (Lara Joy Körner) hat es eilig. Den Notartermin auf Langeoog möchte sie so rasch wie möglich hinter sich bringen. Nach rund 20 Jahren wird sie dort auf ihren Vater Herbert (Oliver Törner) treffen, der sie und ihre Mutter Elke verlassen hatte, um mit der deutlich jüngeren Pferdetherapeutin Levke Binder (Helena Grass) in ein neues Leben zu starten. Die ist für Antonia – nach ihrem Vater – Hassobjekt Nummer zwei, war sie doch schuld an der ganzen Misere. Bei deren warmherzigen Begrüssung auf dem Binderhof merkt Antonia jedoch, dass Levke eigentlich eine kluge und sympathische Frau ist. Da Herbert weiterhin verschwunden bleibt, nimmt sie ihr Angebot an, dass Antonia und ihr mitgereister Sohn Linus (Emil Baikousis) auf dem Pferdehof unterkommen können. Um nicht gemeinsam mit Levke essen zu müssen, flieht Antonia ins Dorfrestaurant Seekrug, dessen Betreiber Tjärk (Jörg Knebel) Antonias Seele zum Schwingen bringt. Es knistert gehörig zwischen den beiden. Um sich die Wartezeit zu vertreiben, beschliesst Antonia, sich des traumatisierten Hengstes Paco anzunehmen. Durch einen Autounfall ist das bisherige Therapietier verstört. Mit der Zeit wird Antonia klar, dass auch Levkes Leben an Herberts Seite nicht einfach war. Ihr Panzer bekommt Risse. Und je mehr Antonia ihre Vergangenheit aufräumt, desto mehr Nähe lässt Paco zu.
heute | 19.07.2025 19:00.
Folge S20253sat-Wetter | 3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die großen Frauen der Kunst | Von der Renaissance bis zur Abstraktion
Folge S01E01Tagesschau | Tagesschau
Klassik am Odeonsplatz 2025 | Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Franz Welser-Möst und Daniil Trifonov kommen mit einem maßgeschneiderten Programm auf den Odeonsplatz. - 3sat überträgt das Konzert live.
Alma und Oskar | Wien 1912: Nach dem Tod ihres Gatten, dem berühmten Komponisten Gustav Mahler, ist Alma Mahler eine wohlhabende Frau. Die feine Wiener Gesellschaft liegt der jungen Witwe zu Füssen. Doch Alma verabscheut die Konventionen. Ihr Interesse gilt dem «Enfant Terrible» der Kunstszene, dem jungen Maler Oskar Kokoschka. Sie lässt sich von ihm malen und verführt ihn, obwohl sie bereits anderweitig liiert ist. Aus einem sexuellen Abenteuer entsteht eine leidenschaftliche Affäre. Oskar betrachtet Alma als seine Muse und ist obsessiv davon besessen, sie vollständig zu besitzen. Doch Alma ist selbst Künstlerin mit einem Drang nach Selbstverwirklichung. Nachdem sie jahrelang im Schatten ihres berühmten Gatten Gustav Mahler stand, will sie als Komponistin nun ihren eigenen Platz in der Gesellschaft erkämpfen und ist nicht bereit, ihren Erfolg erneut für die Liebe zu opfern. Nach zwei Jahren leidenschaftlicher Beziehung ist Oskar davon überzeugt, Alma doch noch ganz für sich gewonnen zu haben. Alle Nebenbuhler hat er aus dem Feld geschlagen und sie erwarten ein gemeinsames Kind. Doch schmerzhaft muss er feststellen, dass einer für ihn unbesiegbar bleibt: Gustav Mahler. Es kommt zu einem Streit mit Alma, der in einem von Eifersucht getriebenen Gewaltakt kulminiert. Sie verliert das ungeborene Kind und will Oskar nie wieder sehen. In der Folge meldet sich Oskar als Soldat zu einem Fronteinsatz im ersten Weltkrieg, wird schwer verwundet und landet er in einem Sanatorium in Dresden. Immer noch von Alma besessen, baut er sie als Puppe nach und schreibt ein Theaterstück, in dem sie Eurydike verkörpert. Alma wird von ihm zur Premiere eingeladen. Sie zögert, aber dann fährt sie doch nach Dresden und kommt erst zur Schlussszene ins Theater, als Eurydike fragt: „Ist es Hass solche Liebe?“ Nach dem Schlussapplaus läuft Oskar mit der Puppe, dem Ebenbild von Alma, sorgsam im Arm, an ihr vorbei und erkennt sie nicht. Das ist der Moment, in dem Alma schmerzlich begreift, dass Oskar einem Bild von ihr verfallen ist, welches sie nicht mehr ist und ein neuerliches Zusammenfinden unmöglich macht. Sie verlässt den Zuschauerraum und sieht Oskar nie wieder.
Die Dirigentin | Für Antonia Brico (Christanne De Bruijn) gibt es nur ein Ziel im Leben. Sie will Dirigentin werden! Doch zu ihrer Studienzeit in den 1920er Jahren scheint dieses Vorhaben geradezu ausgeschlossen. Von Männern dominiert, muss sie doppelt so hart arbeiten wie ihre männlichen Genossen. Von Männern belächelt, wird sie nicht nur von anderen Dirigenten geächtet, sondern zugleich von den Musikern selbst. Denn sie solle ihren Platz im Orchester kennen, nicht am Dirigentenpult...
lebensArt | lebensArt Spezial aus Bregenz