Krügers Odyssee | Spielfilm Deutschland 2017 Für das Glück seiner geliebten Enkelin würde Paul Krüger (Horst Krause) alles tun. Der Rentner freut sich, als stolzer Opa und Vaterersatz in Personalunion, die hochschwangere Annie (Anna Hausburg) bald zum Altar zu führen. Bevor geheiratet werden kann, möchte sie eine Sache ins Reine bringen: Die dickköpfige Braut besteht darauf, dass ihr leiblicher Vater Harald (Harald Schrott) unbedingt mit dabei ist, obwohl dessen Liaison mit ihrer Mutter Susanne (Floriane Daniel) bereits vor ihrer Geburt endete und sie ihn noch nie gesehen hat. Das Problem ist nur, den Aussteiger in Griechenland überhaupt ausfindig zu machen! Zum Leidwesen von Annies Zukünftigem Deniz (Emre Aksizoglu), dessen Erbonkel aus dem fernen Anatolien wegen der Familienehre auf eine schnelle Heirat drängt, riskiert Annie sogar, dass die Hochzeitsfeier platzt. Um die Katastrophe zu vermeiden, macht sich Krüger auf die Reise. Seine Boule-Kumpels Ecki (Jörg Gudzuhn) und Bernd (Fritz Roth) begleiten ihn in das sagenumwobene Land von Platon und Vicky Leandros. Dort müssen die Berliner Urgesteine, ausgestattet mit ein paar angestaubten Brocken Altgriechisch, schon bald Lehrgeld bezahlen. Bei den Griechen ticken die Uhren nämlich anders: Das Wörtchen „ne“ heißt dort „ja“ und Harald scheint wie vom Erdboden verschluckt. So führt die Spur immer weiter weg von der Zivilisation, die der Aussteiger konsequent hinter sich lassen wollte. Stürmische Überfahrten, fleischliche Entbehrungen und selbst eine leibhaftige Sirene können Krause und die Seinen nicht aufhalten. Mit Horst Krause, Jörg Gudzuhn, Fritz Roth, Floriane Daniel, Harald Schrott, Anna Hausburg u.a. | Buch: Marc-Andreas Bochert und Ulla Ziemann | Regie: Marc-Andreas Bochert
Dr. Sommerfeld - Zwischen allen Stühlen | Dr. Sommerfeld ist hin- und hergerissen zwischen zwei attraktiven Frauen: Sowohl Dr. Irene Kürschner, mit der er in der Gemeinschaftspraxis zusammenarbeitet, als auch die PR-Agentin Nora Hansen begehren den sympathischen Doktor. Während Sommerfeld bei seinem Tanz auf zwei Hochzeiten immer wieder aus dem Takt kommt, eröffnet ihm seine Tochter Nina, dass sie ausziehen will. Auf Noras Rat hin versucht Sommerfeld, Nina in einen goldenen Käfig zu sperren, indem er über ihren Kopf hinweg eine Wohnung direkt gegenüber anmietet. Als Nina Wind von der Sache bekommt, haut sie ab. Sommerfeld macht sich auf die Suche - und muss dabei verdutzt erfahren, dass er seine Tochter nicht wirklich kennt. Als er sie findet, eröffnet ihm Nina, sie sei schwanger, weigert sich aber, den Namen des Kindesvaters zu nennen. Sommerfeld nimmt sich die beiden potenziellen Schwiegersohn-Aspiranten zur Brust - wieder ohne Ninas Wissen. Doch dann kommt plötzlich ein dritter Anwärter ins Spiel.
2 Sturköpfe im Dreivierteltakt | Uwe Ochsenknecht und Herbert Knaup spielen die Hauptrollen in der Buddy-Komödie "2 Sturköpfe im Dreivierteltakt". Aus den alten Rivalen Joachim Schiller und Hans Rückert werden ziemlich beste Freunde, als sie endlich erkennen, dass eine Verflossene seit jeher ein doppeltes Spiel mit ihnen treibt. Gemeinsam bringen die zwei gegensätzlichen Herren um die 60 eine angestaubte Tanzschule auf Vordermann und kommen auf den Geschmack, als Tandem weiterzumachen. Die Komödie von Thomas Kronthaler vermittelt Lebensfreude und macht Lust aufs Tanzen. Für spektakuläre Einlagen sorgt der Breakdance Szene-Star Jawad Rajpoot, auch Bboy Rajpoot genannt, als Juniorpartner. Er findet durch die Tanzschule seine Bestimmung und dort die erste große Liebe.
Alles Schwindel | Eines Nachts, während Albert Wolf in der Österreichischen Galerie seinen Dienst als Nachtwächter versieht, wird Gustav Klimts weltberühmtes Werk 'Der Kuss' gestohlen. Der alte Herr erleidet daraufhin einen Herzinfarkt. Seine Tochter, die attraktive und wortgewandte Isabella, eilt zu ihm. Doch Albert macht seiner Tochter ein überraschendes Geständnis: Jahrelang hat er nebenher als Kunstfälscher gearbeitet. In einem Versteck bei ihm zu Hause hängt das Original von Gustav Klimt der weltberühmte, sagenhaft wertvolle 'Kuss'. Wer auch immer nun das vermeintliche Klimt'sche Meisterwerk gestohlen hat, er befindet sich nur im Besitz einer Fälschung. Der spektakuläre Kunstraub erregt auch die Aufmerksamkeit von Leopold von Hohensinn, Spross einer alten Adelsfamilie. Er hofft, mit dem berühmten Gemälde aus dem Familienbesitz seine geerbten Schulden loszuwerden. Unversehens verstrickt er sich dabei in illegale Kunstgeschäfte und in das Leben von Isabella. Eine rasante, skurril komische und trotzdem ziemlich romantische Komödie über echte Kunst und falsche Meisterwerke, echte Grafen und falsche Freunde, echtes Geld und falsche Fährten und über die unleugbare Tatsache, dass fast jede halbe Wahrheit eine ganze Lüge ist.
Der Adler ist gelandet | Am 6. November 1943 erhält Oberst Max Radl die Nachricht “Der Adler ist gelandet“. Eine Gruppe deutscher Fallschirmjäger, unter dem Kommando des Colonel Kurt Schneider, sind an der britischen Küste abgesprungen. Ihr Auftrag lautet, den britischen Premierminister Winston Churchill zu entführen. In polnischen Uniformen verkleidet schlagen sich die deutschen Soldaten in Richtung Norfolk durch, wo Churchill das Wochenende in einem Landhaus verbringen soll.
Zaun an Zaun | Laufzeit: 89 Min. Manchmal treibt die Liebe überraschende Blüten: In der Komödie "Zaun an Zaun" finden gegensätzliche Nachbarn nach Jahren von gepflegtem Desinteresse und gegenseitigen Sticheleien zueinander. Auf dem Weg zur Zweisamkeit liefern sich Esther Schweins als chaotische Romanautorin mit Schreibblockade und Adnan Maral in der Rolle eines türkischen, ordnungsliebenden Bauleiters einen pointierten Schlagabtausch. Unterhaltsam spielt die Cross-Culture-Komödie nach einer Idee von Hauptdarsteller Maral und Hamid Baroua mit gegenseitigen Vorurteilen und vertauscht gängige Rollen. So verwundert es nicht, dass strukturierte Projektabläufe aus der Baubranche auch im kreativen Prozess des Schreibens helfen können, sodass es mit dem ersehnten Happy End klappt. Kenan (Adnan Maral) und Lissi (Esther Schweins) leben Zaun an Zaun in einem Münchner Doppelhaus - und doch in verschiedenen Welten. Er ist ein ordnungsliebender Kleinbürger, der kein Staubkorn in seinem Haus duldet und sich akribisch der Rosenzucht im Garten widmet. Kein Wunder, dass sie, eine Bestsellerautorin und Lebenskünstlerin, mit dem Spießer von nebenan herzlich wenig anfangen kann. Es gibt nur eine Sache, die beide verbindet: Lissi ist die Vermieterin von Kenans Doppelhaushälfte. Als ihr die Bank wegen ausstehender Ratenzahlungen mit der Zwangsversteigerung droht, betrifft das natürlich auch ihn. Umziehen möchte der Witwer auf keinen Fall. Also muss er Lissi bei ihren Problemen helfen und sie nach einem Wohnungsbrand sogar bei sich aufnehmen. Kenan, von Beruf Bauleiter, sieht nur eine Lösung für das gemeinsame Problem: Lissi muss so schnell wie möglich den letzten Teil ihrer Liebesroman-Trilogie abliefern. Sie leidet jedoch unter einer Schreibblockade, dem Ergebnis der Trennung von ihrem untreuen Exmann und Verleger Wolfgang (Richy Müller). Ihm nun ein Happy End in Buchform zu liefern - daran möchte Lissi nicht einmal denken. Ausgerechnet durch Kenan, den seine erwachsenen Kinder Aysel (Gizem Emre) und Can (Aram Arami) mit einer türkischen Frau verkuppeln wollen, kommt nun Bewegung in Lissis versteinerte Gefühlswelt. Das gefällt ihrer Tochter Sofie (Jeanne Goursaud) ebenso wenig wie Kenans Sohn. Sie wollen dafür sorgen, dass aus der Zweckgemeinschaft nicht mehr wird.
Eine Robbe und das große Glück | Hochstimmung im Dorf am Meer: Der alte Tierarzt Doc Hansen heiratet Stina nach über 40 Jahren. Dem "jungen Paar" ist dabei etwas mulmig zumute. Ob das gut geht? Ähnlich steht es auch bei einem weiteren Liebespaar: Der Tierarzt Thomas zieht mit seinen beiden Kindern Nele und Moritz aus der Stadt zu seiner großen Liebe, der Fischerin Anne. Anne erwartet den Familienzuwachs mit einer Mischung aus Freude und Unsicherheit - ist sie es doch seit Jahren gewohnt, alleine zu leben. Tatsächlich fühlt sich die junge Frau von dem Trubel etwas überfordert, und auch Thomas, der Doc Hansens Tierarztpraxis übernimmt, reagiert frustriert auf die skeptischen Blicke der Landleute.
Wir vier und der Enkeltrick | Als die verwitwete Irene (Uschi Glas) von einem Betrüger mit dem Enkeltrick reingelegt wird, ist sie schockiert über sich selbst. Nicht nur ihr Schmuck ist weg, sogar den Ehering und die Uhr ihres Mannes hat sie aus der Hand gegeben. Irene beschließt, dass es Zeit ist, in eine Seniorenresidenz zu ziehen. Und nimmt damit ihren Kindern den Wind aus den Segeln. Woran sie nicht denkt: Dass dieser Schritt auch ein Weg aus der Einsamkeit sein könnte. Glücklicherweise lässt die energische Helene (Katharina Thalbach) gar nicht erst zu, dass Irene sich vor Scham über sich selbst in die Einsamkeit zurückzieht. Stattdessen gehört sie bald zu Helenes Freundinnenkreis, zusammen mit Christel (Ursula Werner) und Annemarie (Soogi Kang). Alle drei sind empört über das, was Irene passiert ist. Alle sind sich einig, dass man gegen den Betrüger etwas tun muss und dass die Polizei nicht die Lösung ist. Für Helene, die nicht davon ausgeht, dass man über 70 alle Abenteuerlust aufgeben muss, ist klar, dass sie die Sache selbst in die Hand nehmen. Und da Helene ausgesprochen überzeugend sein kann, entsteht auch tatsächlich ein Plan, in dem eine Falle, ein Geldbote und ein Leichenwagen zur Verfolgung der Verdächtigen eine Rolle spielen. Und der für die vier womöglich allzu Unternehmungslustigen hochgradig gefährlich werden könnte. Aber es gibt ja auch noch Irenes jungen Enkelsohn Momo (Fino Murteira Dayekh), der seine Oma in jeder Hinsicht unterstützt. Die warmherzige Komödie 'Wir vier und der Enkeltrick' stammt von Autor Kai Kreuser, der seine eigenen Omas beim Schreiben vor Augen hatte. Mia Spengler sorgte als Regisseurin dafür, dass die unterschiedlichen Temperamente der vier Hauptdarstellerinnen zur Geltung kommen und der Spaß an der Sache immer spürbar bleibt.
Non-Stop | Hochkarätig besetzter, spannungsgeladener Action-T...
Love, Romance & Chocolate | Die New Yorker Buchhalterin Emma Colvin ist untröstlich, als ihr Freund sie vor ihrem geplanten romantischen Ausflug nach Belgien zum Valentinstag verlässt. Eine Freundin überredet Emma, die Reise allein anzutreten. Als ihr belgischer Gastwirt sie mit dem bekannten Chocolatier Luc Simon bekannt macht, erlebt sie das Abenteuer ihres Lebens.
Aus der Mitte entspringt ein Fluß | Die ungleichen Brüder Norman und Paul MacLean wachsen in den Bergen von Montana bei ihrem streng religiösen Vater auf. Der presbyterianische Reverend lehrt seine Söhne die meditative Kunst des Fliegenfischens. Als Norman nach sechsjährigem Literaturstudium erstmals nach Hause zurückkehrt, ist sein jüngerer Bruder auf die schiefe Bahn geraten. Vor dieser traurigen Realität scheint der Vater jedoch die Augen zu verschließen, denn er ist stolz auf Paul, der die Technik des Fischens allmählich zur Perfektion gebracht hat ...
Motel | Als sich Amy (Kate Beckinsale) und David Fox (Luke Wilson) nach einer Autopanne in einem maroden Motel einquartieren, ahnen sie nichts von dem mörderischen Albtraum, der wenig später über sie hereinbrechen wird. Erste Alarmsignale liefert eine VHS-Kassette, auf der sich bestialische Szenen abspielen. Dann entdeckt das Paar eine laufende Kamera im Lüftungsschacht des Motelzimmers. Allmählich dämmert Amy und David, dass sie in die Falle eines perversen Snuff-Film-Rings getappt sind! Doch da klopft das Killerkommando bereits an die Tür. - Für ihre Rolle in Nimród Antals Slasher Movie wurde Kate Beckinsale zur „Scream Queen“ gekürt.
Caribbean Summer - Urlaub wider Willen | Nach einem Vorfall im Job gönnt sich Jade spontan eine Auszeit und bucht ein Ferienhaus. Doch vor Ort stellt sich heraus: Sie wurde betrogen – das Haus gehört dem ahnungslosen, aber charmanten Ford. Statt abzureisen, bleibt Jade und aus dem Chaos entsteht mehr als nur eine Urlaubsbekanntschaft.
Widows - Tödliche Witwen | Der Coup läuft für Harry Rawlings (Liam Neeson) und seine Bande komplett aus den Rudern. Nach heftigem Beschuss explodiert ihr Fluchtauto, dabei kommen alle Insassen ums Leben. Die Nachricht vom Tod ihres Mannes ist für Veronica (Viola Davis) wie das Aufwachen aus einem schönen Traum. Bis dahin führte die US-Afroamerikanerin aus Chicago ein luxuriöses Eheleben, zu ihrer Unkenntnis finanziert von den Raubzügen Harrys. Schon bald muss sich die Witwe mit den Folgen der kriminellen Vergangenheit ihres Gatten auseinandersetzen. Harry hat bei skrupellosen Gangstern zwei Millionen Dollar Schulden, und diese wollen nun möglichst schnell ihr Geld zurück. Da kommt Viola auf die Idee, einen von Harry geplanten Raubüberfall selbst durchzuführen und so die Schulden zu begleichen. Helfen könnten ihr dabei die Witwen der anderen getöteten Bandenmitglieder. Auch Linda steht nun finanziell mit bloßen Händen da, ebenso Alice (Elizabeth Debicki), der eine Zukunft als Edel-Prostituierte droht. Die Witwen machen sich daran, Harrys Plan umzusetzen. „Widows – Tödliche Witwen“ von Oscar-Gewinner Steve McQueen („12 Years a Slave“) ist weit mehr als nur ein Thriller. Der vielfach ausgezeichnete britische Regisseur nutzt die wendungsreiche, packende Krimihandlung, um gesellschaftskritische Kommentare abzugeben zu Sexismus, Rassentrennung und sozialer Ungleichheit. McQueens Heldinnen sind keine Superfrauen, sie haben reale Existenzängste und kämpfen verzweifelt ums Überleben. Bis in die Nebenrollen mit Stars wie Liam Neeson und Colin Farrell besetzt, ragen aus dem Darstellerensemble die Oscarpreisträgerin Viola Davis (Veronica Rawlings) und „The Crown“-Elizabeth Debicki (Alice) heraus. Mitgewirkt am Drehbuch hat Bestseller-Autorin Gillian Flynn („Gone Girl“), die Musik stammt von Hans Zimmer.
Sandra Hüllers Geheimnis | Keine deutsche Schauspielerin der vergangenen Jahrzehnte wird international so gefeiert wie Sandra Hüller. Für ihre Rolle in „Anatomie eines Falls“ erhält sie 2024 eine Oscarnominierung. Mit Mitte 40 steht sie am vorläufigen Zenit ihrer Karriere. Für die Dokumentation nimmt sie sich exklusiv Zeit für ein langes Gespräch. Sie berichtet von dem Abenteuer der Schauspielerei auf der Bühne und im Film. Weggefährten, wie die Regisseure Justine Triet und Hans-Christian Schmid, der Theaterpionier Johan Simons und der Schauspieler Jens Harzer erzählen von ihrer Kunst der Verwandlung, beschreiben Probensituationen und ihren emotionalen Zugang zu Figuren. Ein faszinierender Blick auf eine Ausnahmekünstlerin.
Spuren im Wind | Ein Dorf im Norden Portugals: Eine Gruppe Jugendlicher feiert bei einem Kostümfest. Es endet gewaltvoll, und der junge Laureano trägt irreversible Verletzungen davon. 25 Jahre später lebt die Clique immer noch in demselben Dorf. An einem Festabend ähnlich dem vor 25 Jahren ereignet sich die nächste Tragödie, die alte Wunden wieder aufreißen lässt. Das melancholische Drama wirft einen Blick auf toxische Männlichkeitsideale und Traumata innerhalb einer isolierten dörflichen Gemeinschaft.
Love, Romance & Chocolate | Die New Yorker Buchhalterin Emma Colvin ist untröstlich, als ihr Freund sie vor ihrem geplanten romantischen Ausflug nach Belgien zum Valentinstag verlässt. Eine Freundin überredet Emma, die Reise allein anzutreten. Als ihr belgischer Gastwirt sie mit dem bekannten Chocolatier Luc Simon bekannt macht, erlebt sie das Abenteuer ihres Lebens.
Eden Lake | Ein schöner See, herrliche Natur und ein romantisc...
In den Gängen | Liebe und Tod im Großmarkt - Nachdem Christian (27) den Job auf dem Bau wegen einer Unbeherrschtheit verloren hat, fängt er in einem Großmarkt bei der Warenverräumung an. Christian taucht in eine ihm unbekannte Welt ein: die langen Gänge, das Gewusel um die Kassen, die Gabelstapler. Er lernt Rudi, Klaus (nur er darf die große Elektro-Ameise fahren), Jürgen und Bruno von den Getränken kennen. Bruno weist ihn in die Arbeit ein, unterrichtet ihn im Staplerfahren, wird ein väterlicher Freund. In den Gängen trifft Christian auf die Kollegin Süßwaren-Marion (39). Der Kaffeeautomat wird ihr Treffpunkt, sie kommen sich näher. Bald ist Christian anerkanntes Mitglied der Großmarktfamilie. Er besteht die Staplerprüfung, bekommt von Rudi einen eigenen Staplerschlüssel überreicht. Er hat sich längst in die geheimnisvolle Marion verguckt, und der ganze Großmarkt fiebert mit. Aber sie bleiben vorsichtig im Umgang miteinander, denn die Süßwaren-Marion ist verheiratet. Beim Weihnachtsfest, Heilig Abend auf der Laderampe, scheinen Christians Avancen endlich belohnt zu werden: Sie halten Händchen. Doch bald darauf kommt Marion nicht mehr zum Dienst, und Christian verzweifelt. In der Abteilung Meer beobachtet er mit Bruno die Glaskästen mit lebenden Fischen als Bruno ihm verrät, dass die Marion krankgeschrieben ist. Und dass es ihr Mann ist, warum die Marion erstmal nicht wiederkommt, denn der ist ein Arschloch. Christian hält die Ungewissheit wegen Marion nicht mehr aus. Er fährt zu ihr, verschafft sich Zugang zur Wohnung und versucht das Geheimnis Marions zu lüften. Aber da ist nichts. Christian lässt Blumen für sie da. Er fällt in ein tiefes Loch, kommt verspätet zum Dienst. Rudi und Bruno beobachten diese Entwicklung mit Sorge. Bruno lädt Christian nachts auf seinen Bauernhof ein, wo er mit ein paar Hühnern lebt. Hier versucht er Christian Mut zu machen. Doch der stellt fest, wie sehr Bruno in eigene Probleme verstrickt ist: Für ihn ist die Zeit stehen geblieben, er erwartet nicht mehr viel vom Leben. Dann taucht Marion im Großmarkt auf, als wäre sie nie weg gewesen. In Sibirien, der Tiefkühle, dick eingepackt wie Eskimos, kommen sie sich so nah wie nie zuvor. Das Glück ist nur von kurzer Dauer. Eine dramatische Nachricht verändert alles. Drehbuch von Clemens Meyer, Thomas Stuber nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer, erschienen im Erzählband DIE NACHT und DIE LICHTER im S. Fischer Verlag. Das Drehbuch wurde 2015 mit dem Deutschen Drehbuchpreis in Gold (LOLA) ausgezeichnet. Franz Rogowski gewann den Preis für die Beste Männliche Hauptrolle (LOLA). "In den Gängen" nahm am Wettbewerb der Berlinale 2018 teil. Originalton: Christoph Schilling Tongestaltung: Kai Tebbel
Ein Gauner & Gentleman | Er begeht seine Banküberfälle stets ohne Maske, Gewalt ist ihm fremd, und nach dem Raub ist dem Personal vor allem sein höfliches, zuvorkommendes Benehmen in Erinnerung. Forrest Tucker (Robert Redford) ist ein Gentleman-Gauner, wie er im Buch steht. Obwohl er schon mehrmals verhaftet wurde, ist es ihm immer wieder gelungen, auszubrechen und seine Verbrecher-Karriere fortzusetzen. Eigentlich müsste sich der in die Jahre gekommene Bankräuber zur Ruhe setzen, aber die Überfälle und Täuschungsmanöver sind nun mal Tuckers große Leidenschaft. In fünf US-Bundestaaten gelingen Tucker und seinen Komplizen mehr als 70 Banküberfälle. Als der Polizeibeamte John Hunt (Casey Affleck) auf Tucker aufmerksam wird, kommt der Ganove in Bedrängnis. Aber Hunt ist sich nicht sicher, was die Identität Tuckers angeht, und lässt ihn laufen. Nachdem Tucker die sympathische Farmbesitzerin Jewel (Sissy Spacek) kennenlernt, will er sich zurückziehen. Doch in der Zwischenzeit hat Hunt ausreichend Beweismaterial gesammelt, um Tucker festnehmen zu können. Tucker muss sich schnellstmöglich etwas einfallen lassen. Schauspiel-Legende Robert Redford als Hauptdarsteller Forrest Tucker trägt die Kriminalkomödie „Ein Gauner & Gentleman“ durch seine unvergleichlich charmant-listige Art nahezu im Alleingang. Bemerkenswert aber auch die straffe, ungekünstelte Inszenierung von Regisseur David Lowery („A Ghost Story“), die in Vielem an das Hollywood-Kino der 1970er und 1980er erinnert. Der Bankräuber und Fluchtkönig Forrest Tucker ist nicht erfunden. Tucker verstarb 2004 im Alter von 84 Jahren, nach 18 (!) erfolgreichen Gefängnisausbrüchen. In Nebenrollen Oscar-Gewinner Casey Affleck („Manchester by the Sea”) als Provinzpolizist John Hunt und Sissy Spacek als Tuckers Verlobte Jewel.
Non-Stop | Hochkarätig besetzter, spannungsgeladener Action-Thriller von Jaume Collet-Serra ('The Commuter', 'Jungle Cruise'). Der Transatlantikflug nach London wird zum wahren Alptraum. Ein Erpresser droht alle zwanzig Minuten eine Person an Bord zu töten - jeder könnte der Täter sein. Liam Neeson startet mit Zufallsbekanntschaft Julianne Moore eine verzweifelte Suche - und steht plötzlich selbst unter Hauptverdacht. Atemberaubend bis zur letzten Minute! Bill Marks sorgt als Air Marshall für die Sicherheit der Fluggäste. Diesmal begleitet er den Nonstop-Flug von New York nach London. Mitten über dem Atlantik erhält er über das streng abgesicherte Funknetz eine bedrohliche Nachricht. 150 Millionen sollen auf ein Konto überwiesen werden, sonst will der Verfasser alle zwanzig Minuten eine Person töten. Wenig später ist das erste Opfer zu beklagen. Gemeinsam mit Sitznachbarin Jen und Flugbegleiterin Nancy startet Marks eine fieberhafte Suche nach dem Täter. Plötzlich steht er selbst unter Verdacht: das Konto läuft auf seinen Namen!
Krügers Odyssee | Spielfilm Deutschland 2017 Für das Glück seiner g...
Die Versuchung | Laufzeit: 88 Min. Oskar Brendel ist ein allseits...
I Am | Die zurückgezogen lebende Noé findet eines Tages e...
Anderson Falls - Ein Cop am Abgrund | Nachdem seine Frau Elizabeth (Vahina Giocante) Selbstmord begangen hat, ist die Welt von Detective Jeff Anderson (Shawn Ashmore) nicht mehr die, die sie einmal war. Doch er hegt Zweifel an der angeblichen Selbstmord-Geschichte seiner Frau. Wie durch Zufall wird ihm ein Fall zugeteilt, bei dem eine Frau behautet, ein Vater-Sohn-Duo habe sie zu einem Suizid zwingen wollen. Für Anderson ist nun klar, wer für den Tod seiner Frau verantwortlich ist, und er setzt alles daran zu verhindern, dass sie künftig anderen Frauen dasselbe antun wie der seinen - komme, was wolle.
Widows - Tödliche Witwen | Der Coup läuft für Harry Rawlings (Liam Neeson) und seine Bande komplett aus den Rudern. Nach heftigem Beschuss explodiert ihr Fluchtauto, dabei kommen alle Insassen ums Leben. Die Nachricht vom Tod ihres Mannes ist für Veronica (Viola Davis) wie das Aufwachen aus einem schönen Traum. Bis dahin führte die US-Afroamerikanerin aus Chicago ein luxuriöses Eheleben, zu ihrer Unkenntnis finanziert von den Raubzügen Harrys. Schon bald muss sich die Witwe mit den Folgen der kriminellen Vergangenheit ihres Gatten auseinandersetzen. Harry hat bei skrupellosen Gangstern zwei Millionen Dollar Schulden, und diese wollen nun möglichst schnell ihr Geld zurück. Da kommt Viola auf die Idee, einen von Harry geplanten Raubüberfall selbst durchzuführen und so die Schulden zu begleichen. Helfen könnten ihr dabei die Witwen der anderen getöteten Bandenmitglieder. Auch Linda steht nun finanziell mit bloßen Händen da, ebenso Alice (Elizabeth Debicki), der eine Zukunft als Edel-Prostituierte droht. Die Witwen machen sich daran, Harrys Plan umzusetzen. „Widows – Tödliche Witwen“ von Oscar-Gewinner Steve McQueen („12 Years a Slave“) ist weit mehr als nur ein Thriller. Der vielfach ausgezeichnete britische Regisseur nutzt die wendungsreiche, packende Krimihandlung, um gesellschaftskritische Kommentare abzugeben zu Sexismus, Rassentrennung und sozialer Ungleichheit. McQueens Heldinnen sind keine Superfrauen, sie haben reale Existenzängste und kämpfen verzweifelt ums Überleben. Bis in die Nebenrollen mit Stars wie Liam Neeson und Colin Farrell besetzt, ragen aus dem Darstellerensemble die Oscarpreisträgerin Viola Davis (Veronica Rawlings) und „The Crown“-Elizabeth Debicki (Alice) heraus. Mitgewirkt am Drehbuch hat Bestseller-Autorin Gillian Flynn („Gone Girl“), die Musik stammt von Hans Zimmer.
LOS BANDO - Die beste Band der Welt | Die zwei Freunde Grim und Axel hatten schon immer den Traum, am jährlichen nationalen Bandwettbewerb in Norwegen teilzunehmen. Doch ihrer Band fehlt ein Bass-Spieler und das Hauptproblem ist: Axel, der Sänger und Gitarrist, kann überhaupt nicht singen. Doch sein Kumpel Grim hat nicht den Mut, ihn ehrlich darauf anzusprechen. Als sie plötzlich die Zusage zum Bandwettbewerb in der Hand halten, muss Grim schnell eine Lösung für ihre Probleme finden. Sie organisieren ein Vorspiel, um einen Bass-Spieler zu finden. Doch die einzige, die dort erscheint, ist die neunjährige Tilda mit ihrem Cello. Die rockt so wild ab, dass die beiden Jungs sie in ihre Band aufnehmen. Als Fahrer für die lange Fahrt nach Tromsø engagieren sie den Hobby-Rallyefahrer Martin, dessen Vater eine Autowerkstatt im Ort betreibt. Was sie nicht wissen: Martin hat gar keinen Führerschein. Und Tilda keine Erlaubnis von ihren Eltern. So beginnt für die vier Jugendlichen eine rasante und turbulente Reise durch Norwegen, bei der sie von der Polizei und Martins Vater verfolgt werden und ihre Freundschaft einer harten Probe unterzogen wird. Doch auf sie wartet schließlich der beste Tag ihres Lebens. Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Internationale Filmfestspiele Berlin 2018 / BUFF International Film-Festival 2018 / Gewinner bester Film - Zlín - International Filmfestival for Children ans youth 2018 / Adelaide International Youth Film Festival /
Eine Robbe und das große Glück | Hochstimmung im Dorf am Meer: Der alte Tierarzt Doc Hansen heiratet Stina nach über 40 Jahren. Dem "jungen Paar" ist dabei etwas mulmig zumute. Ob das gut geht? Ähnlich steht es auch bei einem weiteren Liebespaar: Der Tierarzt Thomas zieht mit seinen beiden Kindern Nele und Moritz aus der Stadt zu seiner großen Liebe, der Fischerin Anne. Anne erwartet den Familienzuwachs mit einer Mischung aus Freude und Unsicherheit - ist sie es doch seit Jahren gewohnt, alleine zu leben. Tatsächlich fühlt sich die junge Frau von dem Trubel etwas überfordert, und auch Thomas, der Doc Hansens Tierarztpraxis übernimmt, reagiert frustriert auf die skeptischen Blicke der Landleute.
Essen. Macht. Geschichte. | Essen prägte die Geschichte der Menschheit: Es nährt, es ist Genuss – und es spiegelt soziale Unterschiede wider. Beginnend mit den ersten gebratenen Fleischkeulen weiter bis zur feinen bürgerlichen Küche des 19. Jahrhunderts. Was hat das Essen mit uns gemacht – und wir mit ihm? Wie haben sich unsere kulinarischen Gewohnheiten verändert? Und welche Auswirkungen hat das auf Politik und soziale Strukturen?
Kryger bleibt Krüger | Paul Krüger (Horst Krause) bekommt überraschend Besuch aus dem tschechischen Krygovice. Die Bürgermeisterin (Jana Hora-Goosmann) des kleinen Grenzortes macht dem Berliner Rentner höchstpersönlich ihre Aufwartung, um ihm eine überraschende Erbschaft anzutragen. Mit dem Nachlass seiner verstorbenen Tante Vera – der maroden Familienbrauerei – verbindet Krüger jedoch ebenso wenig Gutes wie mit seinem Geburtsort, den er in den Kriegswirren als Fünfjähriger an der Hand seiner deutschen Mutter verlassen musste. Jetzt sind die Zeiten zum Glück anders, aber die Sorgen in Krygovice groß. Nur Krüger kann als Erbe noch verhindern, dass chinesische Immobilienspekulanten die Brauerei ersteigern und dichtmachen. Also lässt er sich breitschlagen und reist mit seinen Kumpels Bernd (Fritz Roth) und Ecki (Jörg Gudzuhn) in das verschlafene Provinzstädtchen. Vor Ort stellt das bierverständige Trio fest, dass die traditionsreiche Braukunst und die sympathische Belegschaft sehr wohl eine Chance verdienen. Das Testament der listigen Tante hat allerdings eine Tücke: Krüger kann die Erbschaft nur gemeinsam mit seinem Bruder Emil (Christian Grashof) antreten, der damals mit dem Vater in Tschechien geblieben ist. Auch bei ihm sitzt der Schmerz über das Zerbrechen der Familie tief: Der Aussteiger möchte weder mit seinem Bruder aus dem kapitalistischen Westen noch mit der verhassten Brauerei zu tun haben, die dem Vater sogar wichtiger als die Familie war! Um Emils Verbitterung aufzubrechen, ist Pauls Hartnäckigkeit gefragt. Mit Horst Krause, Fritz Roth, Jörg Gudzuhn, Christian Grashof, Raphael Keric u.a. | Buch: Ulla Ziemann und Marc-Andreas Bochert
Die Braut meines Freundes | Dr. Michael Mangold ist wirklich zu beneiden: Er arbeitet erfolgreich in einer Leipziger Klinik als Chirurg, hat ein schickes Appartement, sieht sehr gut aus und steht kurz vor seiner Beförderung zum Chefarzt. Da bittet ihn sein bester Freund Dr. Jörg Klein um Hilfe. Dr. Klein betreibt eine Praxis auf dem Land und sucht für zwei Wochen eine Vertretung, um an einem Kongress in Stockholm teilnehmen zu können. Michael nimmt an und freut sich auf die Abwechslung. Doch kaum in der Idylle angekommen, ist es aus mit seiner Ruhe: Er verliebt sich Hals über Kopf in die bildhübsche Polizistin Lena Stern - Dr. Kleins zukünftige Ehefrau!
Eva Zacharias | Es ist noch nicht allzu lange her, seit Eva Zacharias mit ihrer Familie in den kleinen Alpenort Moosbach gezogen ist. Ihr Mann Peter hat dort einen Job im Labor eines Chemieunternehmens bekommen, das von seinem alten Freund Gabriel geleitet wird. Eva und ihre Kinder Martin und Laura fühlen sich in der malerischen Kleinstadt pudelwohl - bis es in der ländlichen Idylle zu merkwürdigen Zwischenfällen kommt: Zunächst ist es nur ein Vogel, der Eva tot vor die Füße fällt. Dann aber wird Ingo, der beste Freund ihres Sohnes Martin, während eines Bades im Fluss ohnmächtig. Nach einer dramatischen Rettungsaktion kommt der asthmakranke Junge ins Krankenhaus, wo er wenig später ins Koma fällt. Obwohl der Zwischenfall von allen Seiten heruntergespielt wird, ahnt Eva, dass es dabei um mehr geht als nur um einen tragischen Badeunfall. Woher stammen die schweren Hautausschläge und die Vergiftungserscheinungen des Jungen? Gemeinsam mit dem Mediziner Dr. Kampwirth beginnt sie zu recherchieren.
Das Gewinnerlos | Sechs Richtige im Lotto! Wenn das kein Glück ist für Georg Freudenreich (Matthias Habich). Denn so kann nun doch alles so bleiben, wie es ist. Seit dem Tod seiner Frau vor fünf Jahren verbarrikadiert er sich im inzwischen viel zu großen Haus. Nur er und seine Erinnerungen an Betty - damit ist Georg zufrieden. Dass er dabei mehr und mehr verwahrlost, merkt er gar nicht, dafür aber seine Tochter Judith (Claudia Geisler). Judith will mit ihrem Mann in die USA ziehen und wird sich dann nicht mehr um Georg kümmern können. Aber dass Georg allein bleibt und niemand für ihn sorgt - undenkbar für Judith. Doch was soll mit einem derart renitenten Vater geschehen, der, wenn ihm etwas gegen den Strich geht, auch gerne mal seine Mitmenschen buchstäblich aufs Korn nimmt? Das böse Wort Entmündigung schwebt über Georg, als gerade zum rechten Zeitpunkt der Lottogewinn kommt. Jetzt kann er sich jede nötige Unterstützung leisten und sich damit seine Selbstständigkeit bewahren. Entsprechend ausgelassen feiert er mit seinem Mit-Gewinner und Schwager Heinrich (Peter Franke). Das traurige Erwachen folgt am nächsten Tag. Heinrich kann den Schein nicht mehr finden. Eine Katastrophe! Doch da kommt der rettende Gedanke: Der Gewinn hat sich ohnehin schon herumgesprochen und entsprechenden Eindruck gemacht. Warum also nicht einfach weiter die Lottokönige spielen, zumindest so lange, bis Judith beruhigt in die USA abgereist ist? So jedenfalls der Vorschlag von Sylva (Angela Winkler), der quirligen Mitbewohnerin aus Heinrichs Altersheim. Ruck-zuck wird Georgs Haus von den rüstigen Heimbewohnern auf Vordermann gebracht, und bevor Georg sich versieht, stellt Sylva sich seiner Tochter als seine Lebensgefährtin vor und zieht bei ihm ein. Georg wehrt sich mit der ihm eigenen Widerborstigkeit gegen Sylvas Eindringen in sein Leben. Eine andere Frau! In Bettys Haus! Unerträglich! Oder? Insgeheim fühlt Georg sich lebendig wie lange nicht mehr, was er aber natürlich nie eingestehen würde. Und auch Heinrich kämpft gegen Gefühle an, die er sein Leben lang unterdrückt hat. Er hat sich in Edward (Dietrich Mattausch) verliebt. Aber wie soll er jetzt, mit über 70 eine Liebe leben, die er sich immer versagt hat? Georg und Heinrich, beide starrsinnig und unsicher, sind im Begriff, ihr Glück zu verspielen - kommen sie noch zur Besinnung? Es ist nicht einfach, sich von lieb gewonnenen Gewohnheiten zu lösen und über den eigenen Schatten zu springen. Welchen Gewinn dies aber bringen kann, demonstrieren Matthias Habich, Angela Winkler und Peter Franke unter der Regie von Patrick Winczewski auf eindrucksvolle Weise. Unterstützt werden sie dabei von Dietrich Mattausch und Claudia Geisler.
Heiraten ist auch keine Lösung | Aus Sorge um ihre verschollene Tochter Fanny reist die Münchner Beamtin Lisbeth überstürzt nach Italien. Erleichtert stellt sie fest, dass die junge Studentin zwar wohlauf ist, zum Entsetzen ihrer Mutter aber den Jurastudenten Luca heiraten will, den Fanny erst sechs Wochen kennt. Die geschiedene Lisbeth ist äußerst skeptisch, und auch bei Lucas wohlhabender Mutter Carla schrillen sämtliche Alarmglocken. Mit geballter mütterlicher Macht wollen beide Frauen die Blitzhochzeit ihrer Kinder verhindern. - Saskia Vester und Katja Flint spielen in dieser sympathischen Komödie zwei gegensätzliche Frauen, die nur eines gemeinsam haben: Sie glauben, dass Heiraten keine Lösung ist. In weiteren Rollen sind unter anderem Sonja Gerhardt und Kostja Ullmann zu sehen. Darsteller: Lisbeth: Saskia Vester Carla: Katja Flint Fanny: Sonja Gerhardt Luca: Kostja Ullmann Marco: Francesco Pannofino Nonna: Barbara Morawiecz Paul: Stéphane Maeder Münchner Polizist: Dirk Ossig Lisbeths Kollegin: Julia Eder und andere Musik: Winfried Grabe Kamera: Wolfgang Aichholzer Drehbuch und Regie: Sibylle Tafel
Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere | Bombastisches, spektakuläres Finale von Peter Jacksons packender Hobbit-Trilogie nach J.R.R. Tolkien. Martin Freeman ('Sherlock', 'Fargo') kommt als Hobbit zwischen die Fronten der von Zwergen, Elben, Menschen, Adlern und Orks geführten alles entscheidenden Schlacht um Mittelerde. Großartiger Höhepunkt des erfolgreichen Fantasy-Epos. Nachdem die Zwerge um Thorin Eichenschild den Schatz im Einsamen Berg wieder in Besitz genommen haben, rächt sich der gewaltige Drache Smaug an den Menschen für deren Mithilfe. Wutentbrannt legt er die Seestadt Esgaroth in Schutt und Asche. Zuflucht suchend wenden sich die Bewohner an Thorin Eisenschild, doch der ist bereits der Drachenkrankheit verfallen. Aus Gier nach Macht und Gold verwehrt er die Hilfe. Bilbo versucht zu vermitteln, doch der Krieg zwischen Zwergen, Menschen und Elben ist nicht zu verhindern. Da kommt mit Sauron und seinem Heer von Orks eine weitaus dunklere Macht ins Spiel.