Flammenmädchen | Erst brennen Scheunen, dann brennt ein altes Haus....
In die Falle gelockt | Vinegaroon, 1882: Im kleinen Städtchen in Texas sind die Fronten zwischen Viehzüchtern und Siedlern verhärtet. Frisch erbaute Zäune werden wieder niedergerissen, Rinder werden abgeschossen. Roy Bean, der selbsternannte Richter des Orts, zählt zu den stolzen Vierzüchtern und urteilt demensprechend subjektiv zum Nachteil der Siedler. Erst als Cole Harden in die Stadt kommt und die Situation einschätzt, beginnen sich die Verhältnisse zu verändern und ein friedliches Zusammenleben scheint zum Greifen nah. Doch ein Hinterhalt fordert ein Opfer und führt dazu, dass die Situation endgültig eskaliert.
Sieben Stunden | Sie hat ihr Leben unter Kontrolle - doch dann gesc...
Asche ist reines Weiß | Rauchende Menschen im vollgepackten Reisebus, der ...
The Foreigner - Rache für meine Tochter | Free-TV-Premiere: Der Chinese Quan (Jackie Chan) hat seine Flucht aus Vietnam teuer bezahlt. Zwei seiner drei Töchter wurden dabei getötet, und wenig später verstarb auch seine Frau bei der Geburt der dritten Tochter Fan. Gemeinsam mit der inzwischen zum Teenager herangewachsenen Fan hat sich Quan eine neue Existenz in London aufgebaut, wo er ein chinesisches Restaurant besitzt. Nachdem Fan bei einem Terroranschlag der IRA umkommt, hat Quan nur noch eines im Sinn: Rache zu nehmen an den Mördern. Um die Täter ausfindig zu machen, setzt sich Quan mit Liam Hennessy (Pierce Brosnan) in Kontakt. Hennessy gehörte einst zum engen Führungskreis der irisch-republikanischen paramilitärischen Organisation. Quan besucht Hennessy in seinem Büro in Belfast, doch der Politiker lässt ihn abblitzen. Kurz darauf ereignet sich eine Explosion im Gebäude, außerdem entdecken Hennessys Leibwächter eine Autobombe. Als Hennessy herausfindet, dass Quan früher ein gefürchteter Vietcong-Kämpfer war, wird ihm klar, mit wem er es zu tun hat. Quan wird nicht ruhen, bis er von Hennessy die Liste der verantwortlichen Terroristen bekommt. Hochspannung bis zum Schluss bietet der düstere Rache-Thriller „The Foreigner“. Von Action-Routinier Martin Campbell („James Bond 007: Golden Eye“, „Die Maske des Zorro“) schnörkellos und temporeich inszeniert, entwickelt sich darin ein erbittertes Duell zwischen dem schweigsamen Familienvater Quan (Ehrenoscar-Preisträger Jackie Chan) und seinem Gegenspieler, dem unangreifbaren Machtmenschen Liam Hennessy (Pierce Brosnan). Beide sind sie Gefangene ihrer dunklen Vergangenheit, die der einsetzenden Spirale der Gewalt scheinbar nichts entgegenzusetzen haben.
Elektra | Elektra wurde zu einer der besten Auftragsmörderinnen der Welt ausgebildet. Emotionslos erfüllt sie jeden ihr übertragenen Job. Als sie jedoch den Auftrag erhält, die erst 13-jährige Abby und ihren Vater Mark zu auszuschalten, bekommt sie Skrupel. Anstatt sie zu töten hilft Elektra den beiden bei der Flucht vor der Geheimorganisation Die Hand“. Damit hat sie sich mächtige Feinde geschaffen. Die Hand“ beschäftigt eine Gruppe Killer mit übernatürlichen Fähigkeiten, die sie nun auf Elektra und ihre Schützlinge ansetzt. Unterstützung erhält die Kämpferin von ihrem ehemaligen Meister, dem blinden Stick, der sie auf die finale Konfrontation mit den mächtigen Gegnern vorbereitet. Außerdem stellt sich heraus, dass auch Abby über besondere Fähigkeiten verfügt…
Quartett | Laufzeit: 88 Min. In der Seniorenresidenz für Mu...
Shorta - Das Gesetz der Straße | "Shorta - Das Gesetz der Straße" ist ein moderner, spannungsgeladener und unkonventioneller Actionthriller. Als Ausgangspunkt dienen der Tod eines Jugendlichen durch Polizeigewalt und eine rassistisch motivierte Personenkontrolle, durch die sich zwei Streifenbeamte in eine gefährliche Situation manövrieren. Anders Ølholm und Frederik Louis Hviid zeigen in ihrem gemeinsamen Regiedebüt das fatale Zusammenspiel von fragwürdigen Polizeiroutinen, individueller Überforderung und falschem Korpsgeist auf. Captain Hedegaard (Michael Brostrup) Sami (Dulfi Al-Jabouri) Abia (Özlem Saglanmak) Amira (Lara Aksoy) Mike Andersen (Jacob Hauberg Lohmann) Jens Høyer (Simon Sears) Geschäftsinhaber (Imad Abul-Foul) Osmans Bodyguard (Ali Abdul Amir Najei) Osman (Arian Kashef) Reporterin (Anne Plauborg) Iza (Issa Khattab) Danijel (Abdelmalik Dhaflaoui) Rønning (Josephine Park) Amos Al-Shami (Tarek Zayat)
Gold | Sommer 1898. Kanada zur Zeit des Klondike-Goldraus...
Von Mäusen und Lügen | Der Arzt Dr. Arnold Fischer, genannt Arnie, führt ...
Mustang | Sommer in einem türkischen Dorf. Lale und ihre vie...
Der Kommissar und die Wut | Mit einem Entführungsfall beginnt für den Berliner...
Elektra | Elektra wurde zu einer der besten Auftragsmörderinnen der Welt ausgebildet. Emotionslos erfüllt sie jeden ihr übertragenen Job. Als sie jedoch den Auftrag erhält, die erst 13-jährige Abby und ihren Vater Mark zu auszuschalten, bekommt sie Skrupel. Anstatt sie zu töten hilft Elektra den beiden bei der Flucht vor der Geheimorganisation Die Hand“. Damit hat sie sich mächtige Feinde geschaffen. Die Hand“ beschäftigt eine Gruppe Killer mit übernatürlichen Fähigkeiten, die sie nun auf Elektra und ihre Schützlinge ansetzt. Unterstützung erhält die Kämpferin von ihrem ehemaligen Meister, dem blinden Stick, der sie auf die finale Konfrontation mit den mächtigen Gegnern vorbereitet. Außerdem stellt sich heraus, dass auch Abby über besondere Fähigkeiten verfügt…
Ondine - Das Mädchen aus dem Meer | Fischer Syracuse traut seinen Augen nicht, als ihm...
Meine Tochter und der Millionär | Hannes Schmitz (Jan Fedder) arbeitet als Müllmann in Hamburg. Der Ex-Fußballspieler trainiert inzwischen die Jugendmannschaft eines Vorortclubs. Seine Sprüche sind ebenso gefürchtet wie seine unkonventionellen Ideen im Arbeitskampf. Hannes lebt auf einem selbst restaurierten Hausboot und führt eine wohldosierte Beziehung mit seiner sympathischen Dauerverlobten Isolde (Ulrike Grote). Sein ganzer Stolz ist seine hübsche und gescheite Tochter Annika (Anja Knauer), die er alleine großgezogen hat. Für sie würde er alles tun. Er schlüpft sogar in einen unbequemen Anzug mit Krawatte und lässt sich nach Hamburg Blankenese chauffieren.
Jenseits der Stille | Das oscarnominierte Spielfilmdebüt von Regisseurin Caroline Link ist ein äußerst einfühlsamer, sensibler und emotionaler Film, der starke Einblicke in die Welt der Gehörlosen vermittelt. Lara wächst mit tauben Eltern auf und fungiert als deren „Hörrohr“ zum Rest der Welt. Obwohl sie den Kontakt zu Gesunden sucht, fühlt sich das Mädchen in der stillen Welt der Gehörlosen häufig geborgener. Als Lara das Klarinettenspiel entdeckt, verstärken sich die Konflikte mit ihrem Vater. Er distanziert sich immer mehr von seiner Tochter und für Lara beginnt ein schmerzhafter Abnabelungsprozess.
Am Anfang war die Eifersucht | Kaum ist die Ehekrise zwischen Annabelle (Simone Thomalla) und Friedrich Schrader (Stephan Schwartz) überstanden, da sorgt Annabelles Mutter Edda (Heidelinde Weis) mit ihren späten Heiratsplänen für Aufregung. Edda hat sich in ihren reichen Klassenkameraden Martin Bergmann (Hans Peter Korff) verliebt. Als der sich scheinbar als Hochstapler entpuppt, ist die Aufregung groß. Schließlich hat Martin großspurig verkündet, er würde Annabelle und Friedrich einen zinslosen Kredit einräumen, mit denen die beiden ihr ersehntes Eigenheim finanzieren können. Denn die durch den Hauskauf entstandenen Schulden lasten schwer auf Friedrichs Schultern, der in seinem Job als Chemiker obendrein nicht den besten Stand hat. Um ihren Mann zu entlasten, bewirbt sich Annabelle auf die Stelle einer Radiomoderatorin. Sie will bei Friedrich keine falschen Hoffnungen aufkommen lassen und hält ihre Pläne geheim. Der charmante Redakteur Rüdiger Wenzel räumt Annabelle gute Chancen ein und ermuntert sie, an einem Fortbildungskurs teilzunehmen. Als Friedrich dahinterkommt, glaubt er, Annabelle hätte eine Affäre mit dem windigen Wenzel. Der vermeintliche Seitensprung seiner Frau belastet Friedrich so sehr, dass er auf seiner Arbeitsstelle einen Eklat provoziert und kündigt. Und zu allem Überfluss scheint Friedrichs und Annabelles Sohn Jonas (Jonathan Beck) auf Grund einer seltsamen Augenkrankheit zu erblinden. Musik: Joe Mubare Kamera: Charly Steinberger Buch: Peter Probst Vorlage: Nach Figuren aus dem Roman "Am Anfang war der Seitensprung" von Amelie Fried Regie: Hartmut Griesmayr Annabelle Schrader: Simone Thomalla Friedrich Schrader: Stephan Schwartz Edda Hartwig, "Queen Mum": Heidelinde Weis Martin Bergmann: Hans Peter Korff Rüdiger Wenzel: Max Herbrechter Jonas Schrader: Jonathan Beck Frau Langenbach: Alice Franz und andere
Glück auf Brasilianisch | Zwei Jahre ist seine geliebte Frau jetzt tot und Edgar Strack droht alles über den Kopf zu wachsen: Die Erziehung seiner heranwachsenden Kinder Emma, Mike und Doro, der zeitaufwendige Beruf als Unternehmensberater in einer großen Leipziger Consulting-Firma und nicht zuletzt seine Beziehung zu Freundin Barbara, die schon mitten in gemeinsamen Verlobungsplänen steckt. In seinem Bemühen, alle Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, hat Edgar bereits diverse Haushälterinnen und Kindermädchen vergrätzt. Nicht nur das, auch seine Zöglinge sind über Papas Unzuverlässigkeit mehr als frustriert. Freundin Barbara fühlt sich im Stich ...
Wir sind die Millers | Durchgeknallter Familienausflug der ganz besonderen Art. Jennifer Aniston und Jason Sudeikis (beide in 'Kill the Boss') gehen mit ihren Kids Emma Roberts und Will Poulter auf pointenreichen Chaos-Trip. Als scheinbar biedere Millers wollen sie von den Drogen in ihrem Wohnmobil ablenken - ihre Erfahrungen aus dem Halbweltmilieu sind dabei jedoch mehr gefragt! Unverschämt witziger Slapstick-Spaß! Straßen-Dealer David verliert bei einem Überfall sowohl Ware wie Geld. Sein zwielichtiger Zulieferer Brad zwingt ihn daher, zwei Tonnen Marihuana vom Kartellboss in Mexiko abzuholen. Zur Tarnung will sich David mit einem Wohnmobil und passender Spießbürger-Familie auf den Weg machen. Stripperin Rose O'Reilly, der unbedarfte Youngster Kenny und die toughe Ausreißerin Casey hält 'Daddy' David für die geeignete Besetzung. Der chaotische Road-Trip der 'Millers' kann beginnen!
Meteor Moon | Über den Köpfen der Menschheit hat sich eine folgenschwere kosmische Kollision ereignet. Der Mond wurde von einem Asteroiden getroffen! Der Aufprall war so heftig, dass der Erdtrabant aus der Bahn geworfen wurde und jetzt direkt auf unseren Heimatplaneten zusteuert. Eine unerschrockene Truppe von Astronaut:innen und Wissenschaftler:innen schickt sich an, die Apokalypse mit einem wahnwitzigen Himmelfahrtskommando zu verhindern. Die Idee: Ein künstlich erzeugtes Schwarzes Loch soll den Mond in letzter Sekunde von dem tödlichen Kurs abbringen. - Explosives Sci-Fi-Abenteuer mit u.a. Dominique Swain, Michael Broderick und Chris Boudreaux.
Männerzirkus | Jane (Ashley Judd) ist nicht gerade vom Glück verf...
Dragon Soldiers | Tief in den Wäldern der Rocky Mountains lauert eine unbekannte Bedrohung. Daher bleibt dem Bürgermeister einer verschlafenen Kleinstadt in Colorado keine Wahl: Um das Problem mit den spurlos verschwundenen Wandergruppen in den Griff zu bekommen, heuert er ein schwer bewaffnetes Söldnerkommando an. Allerdings haben die Kämpfer, zu denen auch Artie Cameron (Ruben Pla) und Julius Green (Antuone Torbert) gehören, keine Ahnung, worauf sie sich einlassen. Denn wie sich herausstellt, hat die lokale Folklore doch recht. In der schwer zugänglichen Bergwildnis macht eine schreckliche Urzeitbestie Jagd auf Menschen! Fantasy-Actionfilm von Monster-Experte Hank Braxtan (u.a. „Maneater - Der Tod aus der Kälte“ und „Jurassic Hunt“).
Die Chaoscamper | Turbulente Familien mit Robin Williams am Steuer. Routiniert chauffiert er das Wohnmobil von einer Panne zur nächsten und führt seine Familie ins perfekte Chaos. Als sich die Munros schließlich von absoluten Supercampern herausfordern lassen, bleibt garantiert kein Auge mehr trocken. Eigentlich hat Bob Munro seiner Familie einen Urlaub auf Hawaii versprochen. Um heimlich beruflichen Pflichten nachzugehen, ändert er die Pläne. Und so geht es per Wohnmobil Richtung Rocky Mountains. Die Begeisterung von Ehefrau Jamie, Töchterchen Cassie und Sohnemann Carl hält sich in Grenzen. Die erhoffte Erholung weicht absolutem Chaos, denn alles, was schiefgehen kann, geht auch schief. Die Munros lassen einfach keine Panne und Katastrophe aus.
Der Bulle von Paris | Der rücksichtslose, zynische Pariser Polizeibeamte Mangin ermittelt gegen eine Bande tunesischer Drogenhändler. Doch dann verliebt er sich in Noria, die Freundin eines der Gangster. Mangin will den Dealern das Handwerk legen, zugleich aber Noria vor dem Gefängnis bewahren. Ein riskantes Unterfangen. Knallharter Krimi von Maurice Pialat, mit Gérard Depardieu und Sophie Marceau.
Alice oder Die Bescheidenheit | Der Bürgermeister von Lyon, Paul Théraneau, hat ein Problem: Er ist ausgelaugt von seinen vielen Jahren in der Politik und kann „nicht mehr denken“, wie er sagt. Um Abwechslung in das Rathaus zu bringen, engagiert er die Philosophin Alice. Sie soll ihm Gedankenanstöße geben und auf neue Ideen bringen. Théraneau ist fasziniert von den Einfällen der jungen Frau und überträgt ihr immer mehr Verantwortung. Dabei stößt er jedoch sein Umfeld vor den Kopf; seine engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von Alices schnellem Aufstieg wenig begeistert. Eine erfrischende Politkomödie, gespickt mit intelligenten Dialogen und philosophischen Fragen.
Gosford Park | England, 1932: Der reiche Sir William McCordle hat Freunde und Bekannte zu einem Jagdwochenende auf seinen Landsitz eingeladen. Während die vermögenden Gäste sich mit gutem Essen, Alkohol und gegenseitigen Sticheleien die Zeit vertreiben, machen sich die zahllosen Bediensteten ihr eigenes Bild von der illustren Gesellschaft. Mit genauem Blick durchschauen sie die Ränkespiele der feinen Herrschaften. Dann aber fällt der Gastgeber einem Mord zum Opfer. Ein Motiv für die Tat hätten mehrere der Anwesenden.
Wir sind die Millers | Durchgeknallter Familienausflug der ganz besonderen Art. Jennifer Aniston und Jason Sudeikis (beide in 'Kill the Boss') gehen mit ihren Kids Emma Roberts und Will Poulter auf pointenreichen Chaos-Trip. Als scheinbar biedere Millers wollen sie von den Drogen in ihrem Wohnmobil ablenken - ihre Erfahrungen aus dem Halbweltmilieu sind dabei jedoch mehr gefragt! Unverschämt witziger Slapstick-Spaß! Straßen-Dealer David verliert bei einem Überfall sowohl Ware wie Geld. Sein zwielichtiger Zulieferer Brad zwingt ihn daher, zwei Tonnen Marihuana vom Kartellboss in Mexiko abzuholen. Zur Tarnung will sich David mit einem Wohnmobil und passender Spießbürger-Familie auf den Weg machen. Stripperin Rose O'Reilly, der unbedarfte Youngster Kenny und die toughe Ausreißerin Casey hält 'Daddy' David für die geeignete Besetzung. Der chaotische Road-Trip der 'Millers' kann beginnen!
The Foreigner - Rache für meine Tochter | Free-TV-Premiere: Der Chinese Quan (Jackie Chan) hat seine Flucht aus Vietnam teuer bezahlt. Zwei seiner drei Töchter wurden dabei getötet, und wenig später verstarb auch seine Frau bei der Geburt der dritten Tochter Fan. Gemeinsam mit der inzwischen zum Teenager herangewachsenen Fan hat sich Quan eine neue Existenz in London aufgebaut, wo er ein chinesisches Restaurant besitzt. Nachdem Fan bei einem Terroranschlag der IRA umkommt, hat Quan nur noch eines im Sinn: Rache zu nehmen an den Mördern. Um die Täter ausfindig zu machen, setzt sich Quan mit Liam Hennessy (Pierce Brosnan) in Kontakt. Hennessy gehörte einst zum engen Führungskreis der irisch-republikanischen paramilitärischen Organisation. Quan besucht Hennessy in seinem Büro in Belfast, doch der Politiker lässt ihn abblitzen. Kurz darauf ereignet sich eine Explosion im Gebäude, außerdem entdecken Hennessys Leibwächter eine Autobombe. Als Hennessy herausfindet, dass Quan früher ein gefürchteter Vietcong-Kämpfer war, wird ihm klar, mit wem er es zu tun hat. Quan wird nicht ruhen, bis er von Hennessy die Liste der verantwortlichen Terroristen bekommt. Hochspannung bis zum Schluss bietet der düstere Rache-Thriller „The Foreigner“. Von Action-Routinier Martin Campbell („James Bond 007: Golden Eye“, „Die Maske des Zorro“) schnörkellos und temporeich inszeniert, entwickelt sich darin ein erbittertes Duell zwischen dem schweigsamen Familienvater Quan (Ehrenoscar-Preisträger Jackie Chan) und seinem Gegenspieler, dem unangreifbaren Machtmenschen Liam Hennessy (Pierce Brosnan). Beide sind sie Gefangene ihrer dunklen Vergangenheit, die der einsetzenden Spirale der Gewalt scheinbar nichts entgegenzusetzen haben.
Am Anfang war die Eifersucht | Kaum ist die Ehekrise zwischen Annabelle (Simone Thomalla) und Friedrich Schrader (Stephan Schwartz) überstanden, da sorgt Annabelles Mutter Edda (Heidelinde Weis) mit ihren späten Heiratsplänen für Aufregung. Edda hat sich in ihren reichen Klassenkameraden Martin Bergmann (Hans Peter Korff) verliebt. Als der sich scheinbar als Hochstapler entpuppt, ist die Aufregung groß. Schließlich hat Martin großspurig verkündet, er würde Annabelle und Friedrich einen zinslosen Kredit einräumen, mit denen die beiden ihr ersehntes Eigenheim finanzieren können. Denn die durch den Hauskauf entstandenen Schulden lasten schwer auf Friedrichs Schultern, der in seinem Job als Chemiker obendrein nicht den besten Stand hat. Um ihren Mann zu entlasten, bewirbt sich Annabelle auf die Stelle einer Radiomoderatorin. Sie will bei Friedrich keine falschen Hoffnungen aufkommen lassen und hält ihre Pläne geheim. Der charmante Redakteur Rüdiger Wenzel räumt Annabelle gute Chancen ein und ermuntert sie, an einem Fortbildungskurs teilzunehmen. Als Friedrich dahinterkommt, glaubt er, Annabelle hätte eine Affäre mit dem windigen Wenzel. Der vermeintliche Seitensprung seiner Frau belastet Friedrich so sehr, dass er auf seiner Arbeitsstelle einen Eklat provoziert und kündigt. Und zu allem Überfluss scheint Friedrichs und Annabelles Sohn Jonas (Jonathan Beck) auf Grund einer seltsamen Augenkrankheit zu erblinden. Musik: Joe Mubare Kamera: Charly Steinberger Buch: Peter Probst Vorlage: Nach Figuren aus dem Roman "Am Anfang war der Seitensprung" von Amelie Fried Regie: Hartmut Griesmayr Annabelle Schrader: Simone Thomalla Friedrich Schrader: Stephan Schwartz Edda Hartwig, "Queen Mum": Heidelinde Weis Martin Bergmann: Hans Peter Korff Rüdiger Wenzel: Max Herbrechter Jonas Schrader: Jonathan Beck Frau Langenbach: Alice Franz und andere
Die Chaoscamper | Turbulente Familien mit Robin Williams am Steuer. Routiniert chauffiert er das Wohnmobil von einer Panne zur nächsten und führt seine Familie ins perfekte Chaos. Als sich die Munros schließlich von absoluten Supercampern herausfordern lassen, bleibt garantiert kein Auge mehr trocken. Eigentlich hat Bob Munro seiner Familie einen Urlaub auf Hawaii versprochen. Um heimlich beruflichen Pflichten nachzugehen, ändert er die Pläne. Und so geht es per Wohnmobil Richtung Rocky Mountains. Die Begeisterung von Ehefrau Jamie, Töchterchen Cassie und Sohnemann Carl hält sich in Grenzen. Die erhoffte Erholung weicht absolutem Chaos, denn alles, was schiefgehen kann, geht auch schief. Die Munros lassen einfach keine Panne und Katastrophe aus.
Keepers - Die Leuchtturmwärter | Drei Männer treten im Leuchtturm der schottischen Insel Eilean Mòr ihren Dienst an: Thomas (Peter Mullan), James (Gerard Butler) und der junge Donald (Connor Swindels). Letzterer entdeckt in einer Bucht einen scheinbar leblosen Seemann mitsamt einer Kiste Gold. Die Bergung des Schatzes und das Auftauchen des Skippers Locke mit seinem Schiff, stellt die drei Leuchtturmwärter und ihren Zusammenhalt auf die Probe. - Regisseur Kristoffer Nyholm inszenierte seinen Thriller vor dem Hintergrund des „Flannan Isle Lighthouse Mystery“ auf der schottischen Insel Eilean Mór. Im Dezember 1900 fand ein Versorgungsschiff die Insel verlassen vor, von der Leuchtturm-Crew keine Spur mehr - bis heute.
Der Bulle von Paris | Der rücksichtslose, zynische Pariser Polizeibeamte Mangin ermittelt gegen eine Bande tunesischer Drogenhändler. Doch dann verliebt er sich in Noria, die Freundin eines der Gangster. Mangin will den Dealern das Handwerk legen, zugleich aber Noria vor dem Gefängnis bewahren. Ein riskantes Unterfangen. Knallharter Krimi von Maurice Pialat, mit Gérard Depardieu und Sophie Marceau.
Meine Tochter und der Millionär | Hannes Schmitz (Jan Fedder) arbeitet als Müllmann in Hamburg. Der Ex-Fußballspieler trainiert inzwischen die Jugendmannschaft eines Vorortclubs. Seine Sprüche sind ebenso gefürchtet wie seine unkonventionellen Ideen im Arbeitskampf. Hannes lebt auf einem selbst restaurierten Hausboot und führt eine wohldosierte Beziehung mit seiner sympathischen Dauerverlobten Isolde (Ulrike Grote). Sein ganzer Stolz ist seine hübsche und gescheite Tochter Annika (Anja Knauer), die er alleine großgezogen hat. Für sie würde er alles tun. Er schlüpft sogar in einen unbequemen Anzug mit Krawatte und lässt sich nach Hamburg Blankenese chauffieren.
Keiner schiebt uns weg | Gelsenkirchen, 1979. Durch Zufall erfährt Lilli (Alwara Höfels), dass ihr Mann Kalle (Karsten Antonio Mielke) und seine Kollegen deutlich mehr Lohn für ihre Arbeit bekommen als die Frauen im Fotolabor. Und das, obwohl Kalle noch gar nicht so lange im Betrieb ist. Lilli und ihre beiden Freundinnen, Gerda (Imogen Kogge) und Rosi (Katharina Marie Schubert) sind aufgebracht und wollen dagegen angehen, steht doch seit über 30 Jahren im Grundgesetz: Männer und Frauen sind gleichberechtigt. In Bezug auf Lohngleichheit hat sich aber nichts verändert. Dabei haben die drei Frauen eigentlich schon genug Probleme.
In die Falle gelockt | Vinegaroon, 1882: Im kleinen Städtchen in Texas sind die Fronten zwischen Viehzüchtern und Siedlern verhärtet. Frisch erbaute Zäune werden wieder niedergerissen, Rinder werden abgeschossen. Roy Bean, der selbsternannte Richter des Orts, zählt zu den stolzen Vierzüchtern und urteilt demensprechend subjektiv zum Nachteil der Siedler. Erst als Cole Harden in die Stadt kommt und die Situation einschätzt, beginnen sich die Verhältnisse zu verändern und ein friedliches Zusammenleben scheint zum Greifen nah. Doch ein Hinterhalt fordert ein Opfer und führt dazu, dass die Situation endgültig eskaliert.