ARTE Journal Junior | Die Geheimnisse des Basketballs
42 - Die Antwort auf fast alles | Macht uns Scheitern erfolgreicher?
Das beste Bardesign der Welt | Von New York bis Madrid
Folge S01E03Twist | Mutig scheitern, aber wie?
Die schönsten Landschaften der Welt | Die kanadischen Rocky Mountains
Folge S01E06Die schönsten Landschaften der Welt | Snowdonia in Wales
Folge S01E01Natalie Portman - Vom Kinderstar zur Hollywood-Ikone | "Léon – Der Profi" machte Natalie Portman zum Kinderstar. In 30 Jahren Karriere ist sie zu einer gefeierten Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin geworden. Das Porträt einer faszinierenden Frau, die ihre jüdische Identität lebt und mit Leidenschaft für gesellschaftlichen Wandel eintritt.
Agent Trouble - Mord aus Versehen | Im winterlichen Elsass findet der junge Victorien einen stehen gelassenen Autobus, dessen Insassen alle tot sind. Notorisch pleite, klaut er ihnen die Portemonnaies. In Paris erzählt er seiner Tante Amanda von dem merkwürdigen Vorfall. Als im Fernsehen berichtet wird, dass es einen Unfall gab, bei dem ein Bus in einen See fuhr, ahnen die beiden, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Sie beginnen zu ermitteln – und zahlen dafür einen hohen Preis. "Agent Trouble - Mord aus Versehen" ist eine beschwingte Kriminalkomödie mit Catherine Deneuve in der Hauptrolle.
Rum-Boulevard | In den 1920er-Jahren versuchen findige Männer die Prohibition auszuhebeln. Kapitän Cornelius soll den begehrten Alkohol von den Antillen in die USA einschmuggeln. Dabei ist jedoch nicht das Schmuggeln das gefährlichste Abenteuer: Er gerät ins Schlepptau des von ihm heiß und innig verehrten Stummfilmstars Linda Larue. Abenteuerklassiker aus dem Jahr 1971: Brigitte Bardot als verführerischer Stummfilmstar und Lino Ventura als verwegener Rumschmuggler. Neben der hochkarätigen Besetzung begeistert die gelungene Rekonstruktion der späten 1920er-Jahre.
Schostakowitsch, Symphonie in Rot | Zum 50. Todestag von Dmitri Schostakowitsch blickt die Dokumentation auf das Werk des vielseitigen Komponisten zurück. In seiner 50-jährigen Laufbahn komponierte er 15 Symphonien, erneuerte die Kunst des Quartetts und schuf Filmmusik. Er wurde verehrt und von der Tyrannei seiner Zeit zerrieben. Sein tragisches Schicksal ist mit der Geschichte der UdSSR und des heutigen Russland verbunden.
Daniil Trifonov spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert - Schostakowitsch Festival in Leipzig | Anlässlich des 50. Todestages 2025 lädt das Gewandhaus in Leipzig zum "Schostakowitsch Festival Leipzig" ein. Für das Eröffnungskonzert spielt Daniil Trifonov zwei seiner beliebtesten Werke: Schostakowitschs 2. Klavierkonzert und einen Ausschnitt aus seiner 4. Symphonie. Mit seinen außergewöhnlichen Interpretationen erobert der russische Pianist seit Jahren die Klassikwelt.
Karambolage | Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom
Folge E02Zu Tisch ... | Paris
Folge S01E267ARTE Journal | 14/09/2025
Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt | Papua-Neuguinea ist für viele der Inbegriff einer anderen, geheimnisvollen Welt voller Mystik und Geheimnis. Doch es ist auch ein junger Staat, der im September 2025 seine 50-jährige Unabhängigkeit feiert. Die archaischen Tänze und Masken beeindrucken in jedem Reisebericht – aber wie authentisch sind die alten Rituale und Traditionen noch? Haben sie gelebte spirituelle und kulturelle Bedeutung oder sind sie nur noch inszeniert für Touristen, ein exotisches Disneyland?
Der ewige Gärtner | 1 Oscar® 1 Golden Globe Beste Filmmusik, Cannes Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Justin Quayle, Diplomat im britischen Hochkommissariat in Nairobi, ist ein besonnener Mann, der Konflikten eher aus dem Weg geht und sich mit Hingabe seinem Hobbygarten widmet. Sein beschauliches Leben endet mit dem Tag, an dem seine Frau Tess bestialisch ermordet wird. Auf der Suche nach ihrem Mörder findet Justin heraus, dass Tess den illegalen Machenschaften eines britischen Pharmakonzerns auf der Spur war, in die selbst Vertreter aus höchsten Regierungskreisen verwickelt zu sein scheinen. Je intensiver Quayle die Nachforschungen seiner Frau fortführt, desto mehr bröckelt auch seine diplomatisch-beherrschte Fassade. Er entdeckt nicht nur posthum die grenzenlose Liebe zu seiner Frau, sondern übernimmt auch Stück für Stück ihr leidenschaftliches, bedingungsloses Engagement. "City of God"-Regisseur Fernando Meirelles schuf basierend auf John le Carrés Roman einen atemberaubenden Thriller voller Tiefe und faszinierender Bilder. Rachel Weisz wurde für ihre überzeugende Darstellung mit dem Golden Globe und dem Oscar® als beste Nebendarstellerin geehrt! Roger Ebert, Chicago Sun-Times, meint: "Die Schlüsselszenen sind so zynisch gegenüber der interantionalen Politik und dem Kommerz, wie sie nur sein könnten. [...] Das ist einer der besten Filme des Jahres."
In seinen Händen | Die Versicherungsangestellte Claire trifft im Büro auf einen Klienten mit einem Wasserschaden, um den sie sich kümmern muss. Laurent, ein Tierarzt mittleren Alters, findet Gefallen an Claire; mehrmals stattet er ihr unangemeldet einen Besuch im Büro ab und will sie bald auch außerhalb der Arbeit kennenlernen. Claire ist verheiratet, lässt sich aber dennoch darauf ein. Doch schon bald hegt sie einen düsteren Verdacht: Sollte der mysteriöse Laurent etwas mit dem Serienmörder zu tun haben, der in Lille Frauen mit einem Skalpell ermordet?
Mikko Franck dirigiert Schostakowitsch & Tschaikowsky | Auf dem „Festival de Pâques 2025“ boten Mikko Franck und das Orchestre Philharmonique de Radio France im Grand Théâtre de Provence einen grandiosen Abend mit Werken russischer Meister. Der packenden Interpretation von Dmitri Schostakowitschs Symphonie Nr. 10 folgt ein Höhepunkt romantischer Virtuosität: Peter Tschaikowskys Konzert Nr. 1 mit der Pianistin Beatrice Rana.
Estnisches Nationales Symphonieorchester - Odessa Classics 2022 in Tallinn | Das ukrainische Odessa ist eine Stadt im Kriegsgebiet und steht unter Beschuss. Das bedeutende Festival "Odessa Classics" konnte im Jahr 2022 dort nicht stattfinden. Um sich solidarisch zu zeigen und der Kultur einen Ort zu geben, war Estland Gastgeber des Festivals.
Die schönsten Landschaften der Welt | Queensland in Australien
Folge S01E02Heilende Kälte | Cooler“ geht es wohl kaum: Elina Mäkelä ist Kaltwasserschwimmerin. Das Ziel der Finnin ist es, die „Polar Ice Mile“ vor Spitzbergen zu absolvieren. Der Film begleitet Elina bei der Vorbereitung auf dieses Extremsportereignis, das sie an ihre körperlichen und geistigen Grenzen bringen wird. Besonders im Fokus steht die Ambivalenz von Kälte – es gibt positive und negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Herausforderung, der sich Elina stellt, ist in jedem Fall enorm, und schon im Training wird klar, dass sie sich und ihrem Körper Übermenschliches zumutet.
Visionen bauen | Auroville, Indien
Folge S01E04Visionen bauen | Rotterdam, Niederlande
Folge S01E03360° - Die GEO-Reportage | Kanada, mit der Hebamme durch die Badlands
Folge S19E16ARTE Journal Junior | 15.09.2025 04:40.
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks | Austern
Folge S02E02Stadt Land Kunst | Patrick Süskinds Frankreich / Senegal / Frankfurt
Folge E123Stadt Land Kunst | Athen, Griechenland
Putins Giftmischer | Was kostet es, der Macht die Wahrheit zu sagen? In Putins Russland kann es lebensgefährlich sein. Die Dokumentation begleitet in Echtzeit einen Informanten aus dem russischen Giftprogramm bei seiner Flucht in den Westen. Einer der prominentesten Kritiker des Kremls ist Wladimir Kara-Mursa: Der politische Aktivist überlebte zwei mutmaßliche Vergiftungen und wurde später wegen Hochverrats zu 25 Jahren Lagerhaft verurteilt. Es laufen Verhandlungen über einen möglichen Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen. An den diskreten Bemühungen beteiligt ist auch der investigative Journalist Christo Grozev. Bekannt für seine Enthüllungen über Putins Geheimdienste, steht er inzwischen selbst auf der Fahndungsliste des Kremls – und wird gewarnt, Europa nicht mehr zu betreten.
Russlands Seemacht - Die Strategie der fünf Meere | Die Dokumentation analysiert eine weitgehend unbekannte geopolitische Doktrin, die Wladimir Putins Politik maßgeblich prägt: die „Strategie der fünf Meere“. Sie verbindet nationalistische Motive mit imperialer Geschichtsschreibung, Energiesicherung und der Kontrolle zentraler Handelsrouten. Im Fokus steht Russlands Versuch, durch gezielte Einflussnahme rund um Ostsee, Schwarzes Meer, Kaspisches Meer, Asowsches und Weißes Meer eine strategische Einflusssphäre zu errichten – mit weitreichenden Folgen für Europa und die globale Ordnung.
ARTE Re: | FKK vor dem Aus?
Küchen der Welt | Thailand: Som Tam
Folge S01E93Stadt Land Kunst | Sally Rooneys Irland / Kalabrien / Vincennes
Folge E124Stadt Land Kunst | Paris / Südafrika / Kanada
Der ewige Gärtner | 1 Oscar® 1 Golden Globe Beste Filmmusik, Cannes Nominiert für einen Europäischen Filmpreis Justin Quayle, Diplomat im britischen Hochkommissariat in Nairobi, ist ein besonnener Mann, der Konflikten eher aus dem Weg geht und sich mit Hingabe seinem Hobbygarten widmet. Sein beschauliches Leben endet mit dem Tag, an dem seine Frau Tess bestialisch ermordet wird. Auf der Suche nach ihrem Mörder findet Justin heraus, dass Tess den illegalen Machenschaften eines britischen Pharmakonzerns auf der Spur war, in die selbst Vertreter aus höchsten Regierungskreisen verwickelt zu sein scheinen. Je intensiver Quayle die Nachforschungen seiner Frau fortführt, desto mehr bröckelt auch seine diplomatisch-beherrschte Fassade. Er entdeckt nicht nur posthum die grenzenlose Liebe zu seiner Frau, sondern übernimmt auch Stück für Stück ihr leidenschaftliches, bedingungsloses Engagement. "City of God"-Regisseur Fernando Meirelles schuf basierend auf John le Carrés Roman einen atemberaubenden Thriller voller Tiefe und faszinierender Bilder. Rachel Weisz wurde für ihre überzeugende Darstellung mit dem Golden Globe und dem Oscar® als beste Nebendarstellerin geehrt! Roger Ebert, Chicago Sun-Times, meint: "Die Schlüsselszenen sind so zynisch gegenüber der interantionalen Politik und dem Kommerz, wie sie nur sein könnten. [...] Das ist einer der besten Filme des Jahres."