Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt | "Graubi Bar", Bonn
Folge S01E1619Kabel Eins :newstime | 20.07.2025 16:00.
Folge S2025Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt | "Don Caruso", Lohmar
Folge S01E1620Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt | "Alter Zoll Oberpleis", Königswinter
Folge S01E1621Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur | Urlaub, das ist die schönste Zeit des Jahres - abe...
Folge S25E04Yes we camp! | Michaela und Monika stürzen sich in Spanien ins Ab...
Folge S06E06Zwischen Meer und Maloche - Arbeiten, wo andere Urlaub machen | Schlagersängerin Krümel und Ehemann Dani müssen au...
Abenteuer Leben am Sonntag | Laut Internet campieren in Quartzsite, mitten in d...
Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! | "Bei Tony", Osnabrück
Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! | "Franks Brutzelbude", Dannenberg
Abenteuer Leben Spezial | Streetfood Palermo
Yes we camp! | Die Wendt-Girls aus Köln sind auf einem Campingpla...
Folge S06E01Yes we camp! | Die Wendt-Girls aus Köln sind auf einem Campingpla...
Folge S06E01Yes we camp! | Die Wendt-Girls aus Köln sind auf einem Campingpla...
Folge S06E01Blue Bloods - Crime Scene New York | Leib und Leben
Folge S08E15Blue Bloods - Crime Scene New York | Auf der anderen Seite des Parks
Folge S08E16Blue Bloods - Crime Scene New York | Im letzten Moment
Folge S08E17Blue Bloods - Crime Scene New York | Das Reagan-Gesetz
Folge S08E18Castle | Always Buy Retail - Voodoo
Folge S01E06Castle | Reich und tot
Folge S01E07Castle | Geister
Folge S01E08Castle | Die verschwundene Tochter
Folge S01E09Castle | Tödliche Schulden
Folge S02E01Castle | Wettfieber
Folge S02E02Kabel Eins :newstime | 21.07.2025 15:45.
Folge S2025Yes we camp! | Die Wendt-Girls aus Köln sind auf einem Campingplatz in Bayern und hoffen, dort die nächste große Party zu finden. Familie Wolter probiert zum ersten Mal das Campen mit einem Wohnmobil aus, während Karsten und Franky sich auf den Weg zu einem FKK-Campingplatz auf Korsika machen.
Folge S06E01Abenteuer Leben täglich | Thema u.a.: Teneriffa zum Schnäppchenpreis
Folge S01E4718Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt | "Schlei Stübchen" / Campingpark Schlei-Karschau, Ostsee
Folge S01E1812Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum | Thema u.a.: Ladendetektive Regensburg
The Expendables | Mit waghalsigen, aber erfolgreichen Aktionen hat sich die Söldnergruppe „The Expendables“ einen Namen gemacht. Der Kopf der Truppe ist Barney Ross (Sylvester Stallone). Zu seiner Einheit gehören Berufssoldaten aus verschiedenen Ländern, darunter Lee Christmas (Jason Statham), Gunnar Jensen (Dolph Lundgren) und Tool (Mickey Rourke). Der neueste Auftrag von Mr. Church (Bruce Willis) lautet, die Militärdiktatur des Inselstaats Vilena unter dem brutalen General Garza auszuschalten. Auf dem Eiland treffen die Söldner Sandra. Die junge Frau ist Garzas Tochter, kämpft jedoch gegen die Terrorherrschaft ihres Vaters. Aber Garza ist nur ein Strohmann. Eigentlicher Drahtzieher ist James Munroe. Der ehemalige CIA-Agent beabsichtigt, auf Vilena Kokain anzubauen. Auch der frühere Arbeitgeber Munroes, die CIA, scheint in die Vorkommnisse verwickelt. Ross und seinem Team wird bewusst, dass sie sich auf einem Himmelfahrtskommando befinden. Die Idee für einen Action-Söldnerfilm kam Regisseur und Hauptdarsteller Sylvester Stallone schon Jahre vor Beginn der Dreharbeiten von „The Expendables“. Der Film sollte eine Hommage an das Actionkino der 1980er-Jahre darstellen, und die Genre-Stars aus dieser Zeit noch einmal vereinen. Nach mehreren Skriptentwürfen und diversen Absagen (so von Jean-Claude Van Damme, Wesley Snipes und Kurt Russell) stand schließlich die Besetzung. Angeführt von Sylvester Stallone in der Rolle des knallharten Söldnerchefs Barney Ross, wirken mit Jason Statham (Lee Christmas), Dolph Lundgren (der psychopathische Gunnar Jensen) und Mickey Rourke (Tool). Kurzauftritte haben Bruce Willis (als zwielichtiger Auftraggeber Mr. Church) und Arnold Schwarzenegger. Nach dem großen Erfolg entstanden drei weitere „Expendables“-Filme.
Running Man | Öl und Benzin sind rar geworden, Nahrungsmittel kaum mehr aufzutreiben. 2017 stehen die USA wie der Rest der Welt kurz vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch. Das geistige Klima ist vergiftet, jegliches Bedürfnis nach Freiheit wird in dem Polizeistaat brutal unterdrückt. Um die Bevölkerung dennoch bei Laune zu halten, hat man eine Fernsehsendung namens „The Running Man“ kreiert. Dabei wird in einem abgesperrten Stadtteil von Los Angeles Jagd gemacht auf verurteilte Kriminelle. Das Geschehen, bei dem die Opfer gegen hochspezialisierte Jäger so gut wie keine Chance haben, wird als Live-Show übertragen. Auch Helikopter-Pilot Ben Richards (Arnold Schwarzenegger) soll darin um sein Leben rennen. Ben wurde wegen Gehorsamsverweigerung verurteilt, konnte jedoch aus dem Gefängnis entkommen. Wenig später allerdings hat man Ben mit seinen Kumpanen geschnappt. Die Menschenjagd wird eröffnet, doch schon bald begreifen die TV-Produzenten, dass diesmal ihr Plan nicht aufgeht. Ben tötet seine Jäger reihenweise und wird zum Helden der Fernseh-Nation. Für die Regierung ist Ben zu einem gefährlichen Widersacher geworden. Das Drehbuch von „Running Man“ hat Steven E. de Souza verfasst, der Autor von Kino-Hits wie „Nur 48 Stunden“ und „Stirb langsam“. Der Entwurf der telegenen Menschenjagd als zynische Zukunftsvision basiert lose auf einem Roman von Stephen King, und scheint vieles von dem später entstandenen „The Hunger Games“ vorwegzunehmen. Inszeniert wurde der Action-Reißer von Regisseur und Schauspieler Paul Michael Glaser (der Starsky von „Starsky & Hutch“). Arnold Schwarzenegger spielt die Hauptrolle des unfreiwilligen Volkshelden Ben.
Event Horizon - Am Rande des Universums | Was geschah mit der verschollenen Event Horizon? Statt Antworten finden Laurence Fishburne und Sam Neill an Bord des Raumschiffs unvorstellbare Schrecken. Sci-Fi-Horror vom "Resident Evil"-Regisseur. - Im Jahr 2040 startet die Event Horizon, das erste überlichtschnelle Raumschiff, zu einer Reise ins All - und verschwindet spurlos. Sieben Jahre später taucht sie wieder auf und treibt von der Crew verlassen im Sonnensystem. Ein Bergungstrupp soll das Rätsel lösen - und stößt an Bord des Schiffs auf Hinweise, dass sich dort Schreckliches ereignet haben muss.
Kabel Eins :newstime | 22.07.2025 02:00.
Folge S2025Running Man | Öl und Benzin sind rar geworden, Nahrungsmittel kaum mehr aufzutreiben. 2017 stehen die USA wie der Rest der Welt kurz vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch. Das geistige Klima ist vergiftet, jegliches Bedürfnis nach Freiheit wird in dem Polizeistaat brutal unterdrückt. Um die Bevölkerung dennoch bei Laune zu halten, hat man eine Fernsehsendung namens „The Running Man“ kreiert. Dabei wird in einem abgesperrten Stadtteil von Los Angeles Jagd gemacht auf verurteilte Kriminelle. Das Geschehen, bei dem die Opfer gegen hochspezialisierte Jäger so gut wie keine Chance haben, wird als Live-Show übertragen. Auch Helikopter-Pilot Ben Richards (Arnold Schwarzenegger) soll darin um sein Leben rennen. Ben wurde wegen Gehorsamsverweigerung verurteilt, konnte jedoch aus dem Gefängnis entkommen. Wenig später allerdings hat man Ben mit seinen Kumpanen geschnappt. Die Menschenjagd wird eröffnet, doch schon bald begreifen die TV-Produzenten, dass diesmal ihr Plan nicht aufgeht. Ben tötet seine Jäger reihenweise und wird zum Helden der Fernseh-Nation. Für die Regierung ist Ben zu einem gefährlichen Widersacher geworden. Das Drehbuch von „Running Man“ hat Steven E. de Souza verfasst, der Autor von Kino-Hits wie „Nur 48 Stunden“ und „Stirb langsam“. Der Entwurf der telegenen Menschenjagd als zynische Zukunftsvision basiert lose auf einem Roman von Stephen King, und scheint vieles von dem später entstandenen „The Hunger Games“ vorwegzunehmen. Inszeniert wurde der Action-Reißer von Regisseur und Schauspieler Paul Michael Glaser (der Starsky von „Starsky & Hutch“). Arnold Schwarzenegger spielt die Hauptrolle des unfreiwilligen Volkshelden Ben.
Kabel Eins :newstime | 22.07.2025 03:45.
Folge S2025