phoenix vor ort | 30.04.2025 09:00.
Folge S2025phoenix plus | Klimawandel global: Strategien und Lösungen
phoenix vor ort | 30.04.2025 10:00.
Folge S2025phoenix plus | German Angst - Gefühle, Fakten, Politik
phoenix plus | Alles was Recht ist: Gerechter Staat
phoenix plus | Beisetzung Papst Franziskus
phoenix vor ort | 30.04.2025 12:00.
Folge S2025phoenix runde | phoenix runde vom 29.04.
phoenix plus | Klimawandel global: Verlust von Artenvielfalt
phoenix vor ort | 30.04.2025 14:00.
Folge S2025phoenix plus | Klimawandel global: Zunahme von Extremwetterlagen
phoenix plus | Naher Osten - Wasser der Welt
phoenix plus | Die Rettungsflieger vom "Christoph Hansa"
Versetzungsgefährdet - Deutschland in der Bildungskrise | Deutschland hat kaum Bodenschätze, kaum natürliche Ressourcen. Unser Kapital heißt Bildung. Damit hat es unser kleines Land zu einer der größten und wichtigsten Volkswirtschaften der Welt gebracht. Drohen wir dieses Kapital jetzt zu verspielen? Die Ergebnisse der neuesten Pisa-Studie mahnen: Etwa ein Viertel unserer Schüler:innen erfüllt nicht einmal die Mindeststandards in Lesen, Schreiben, Rechnen, Naturwissenschaften. Im internationalen Vergleich ist Deutschland abgehängt. Was ist los? Dabei sollen die Schüler:innen von heute schon sehr bald die Arbeitsplätze der Babyboomer besetzen. Wie kann das gehen mit weniger Menschen, die auch noch schlechter ausgebildet sind? Wirtschaftswissenschaftler:innen sprechen jetzt schon von einer Krise. Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
NDR Story | Tagebuch einer Lehrerin
phoenix der tag | 30.04.2025 17:30.
Folge S202537° | Leben nach dem Missbrauch
Smarte Insekten - Wie winzige Gehirne Geniales leisten | Ob Wespen, Bienen, Hummeln oder Mücken: Ihre Gehirne sind winzig, doch sie sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt: Insekten wurden bisher unterschätzt. Auch die Verhaltensbiologin Elizabeth Tibbetts wundert sich immer wieder, wie viel ihre Papierwespen lernen und verstehen. Sie sind zwar keine Universalgenies, aber in ihren Bereichen sind sie brillant, sagt die Forscherin der Universität von Michigan.
So schlau sind Tiere | Im Tierreich wimmelt es nur so von erstaunlichen Fähigkeiten, rationalen Handlungen und mitfühlenden Vierbeinern. Trotzdem sehen viele Menschen die Tiere noch immer als wenig empfindsam und dumm an. Tiere sind dem Menschen oft ähnlicher, als es ihm lieb ist. Sie verwenden Werkzeuge, haben eine Sprache und entwickeln manchmal sogar eine eigene Kultur. Lange Zeit haben Psychologen und Biologen die Fragen nach dem tierischen Bewusstsein außerhalb der seriösen Forschung verortet. Man könnte schlichtweg nicht in den Kopf des Tieres hineinschauen.
Tagesschau | 30.04.2025 20:00.
Folge S2025Die Prärie - Rückkehr der Wildnis | Rückkehr der Wildnis
Terra Mater | Die Welt aus der Luft
heute journal | 30.04.2025 21:45.
Folge S2025phoenix runde | phoenix runde vom 30.03.2025
phoenix der tag | 30.04.2025 23:00.
Folge S2025Dokumentation | 01.05.2025 00:00.
Folge S2025Der Vietnamkrieg - Krieg ohne Fronten | Déjà vu! Oder: Alles schon mal da gewesen! (1858-1961)
Der Vietnamkrieg - Krieg ohne Fronten | Der Ritt auf dem Tiger (1961-1963)
Der Vietnamkrieg - Krieg ohne Fronten | Die Hölle auf Erden (Januar 1964 - Dezember 1965)
Der Vietnamkrieg - Krieg ohne Fronten | Zweifel (Januar 1966 - Dezember 1967)
Der Vietnamkrieg - Krieg ohne Fronten | Das Alte stürzt (Januar-Juli 1968)
Der Vietnamkrieg - Krieg ohne Fronten | Gespensterjagd (Juni 1968 - Mai 1969)
Der Vietnamkrieg - Krieg ohne Fronten | Feuermeer (April 1969 - Mai 1970)
Der Vietnamkrieg - Krieg ohne Fronten | Respektlose Treue (Mai 1970 - März 1973)
Der Vietnamkrieg - Krieg ohne Fronten | Was bleibt? (März 1973 bis heute)
Folge E09