Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim | Ein Leben auf dem Campingplatz
Folge S2011E03Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim | Eine Finca für den Neuanfang
Folge S2011E04Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim | Episode 0061
Folge S2010E01Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim | Episode 0062
Folge S2010E02Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken | Überraschungen
Folge S2021E16Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken | Enttäuschungen
Folge S2021E17E.T. - The Extraterrestrial | Außerirdische landen in Kalifornien, um Flora und Fauna zu erkunden. Einer von ihnen entfernt sich weit vom Raumschiff. Als sich Menschen nähern, heben seine Leute ohne ihn ab. Ganz allein bleibt er zurück. Ein Junge namens Elliott findet das seltsame Wesen, freundet sich nach dem ersten Schrecken mit ihm an und nennt ihn E.T.. Doch E.T. hat großes Heimweh. Elliott will dem Freund helfen. Klassiker von Steven Spielberg. Es ist Nacht in Kalifornien, als unbemerkt von den Menschen ein kleines Raumschiff in der Nähe von Los Angeles landet. Seine Besatzung - seltsame Geschöpfe mit kleinem Körper, kurzen Beinen und großen Köpfen - steigt aus, um Proben von Pflanzen einzusammeln. Doch ihre Landung ist nicht so unbemerkt geblieben, wie die Außerirdischen gehofft hatten. Als sich Menschen nähern, sind sie zu einer überstürzten Flucht gezwungen. Doch einen haben sie bei ihrem Abflug zurückgelassen, weil er sich zu weit vom Raumschiff entfernt hatte. Der unfreiwillig gestrandete Besucher versteckt sich in einem Schuppen, der zum Haus der Familie Thomas gehört. Dort entdeckt ihn der zehnjährige Elliott (Henry Thomas). Aus der merkwürdigen Faszination zwischen den beiden entwickelt sich eine Freundschaft. Elliott weiht auch seine Geschwister, seine kleine Schwester Gertie (Drew Barrymore) und seinen großen Bruder Michael (Robert MacNaughton) in sein Geheimnis ein. E.T., der kleine Außerirdische, hat bemerkenswerte Fähigkeiten, möchte aber zu seinesgleichen zurück. Er gibt Elliott zu verstehen, dass er Kontakt mit seinen Verwandten im Weltraum aufnehmen möchte. Die Kinder wollen helfen. Gleichzeitig droht große Gefahr. Die Landung des fremden Raumschiffs ist der Regierung nicht verborgen geblieben. Sie sendet Leute aus, die E.T. zu Forschungszwecken einfangen sollen. Ausgerechnet als E.T.s Leute sein Signal empfangen haben und sich der Erde nähern, um ihn zurückzuholen, gerät er in die Hände der Regierung. E.T.s Gefangenschaft wird für Elliott und seinen außerirdischen Kumpel wegen ihrer ganz besonderen Verbindung lebensgefährlich. In "E.T." (englisch für Extra-Terrestrial) kommen die Außerirdischen auf die Erde, wollen aber eigentlich keinen Kontakt aufnehmen, sondern nachts heimlich das Terrain erkunden. Die Bekanntschaft zwischen dem zurückgelassenen E.T. und seinen menschlichen Freunden funktioniert auf dem Level kindlicher Annäherungen an das Fremde - offen und vorurteilsfrei. Und die Realität? Der Mensch blickt mit Neugier ins All. Könnten sich dort draußen, in den Tiefen des Weltalls, andere Geschöpfe verbergen? Jenseits aller Klischees von "grünen Männchen"? Bisher kam keine Antwort aus den unendlichen Weiten des Weltraums. Unterwegs zu den Aliens seit über 40 Jahren ist die von der NASA abgeschossene Sonde "Voyager 1". "Voyager 1", in analogen Zeiten konstruiert, hat eine goldene Schallplatte an Bord, die die Außerirdischen mit Infos über die Menschheit versorgen kann. Das Besondere an der "Voyager 1"-Mission: Die Sonde hat unser Sonnensystem bereits verlassen, was die Chancen erhöht, dass Extraterrestrische sie finden.
Das Ding aus einer anderen Welt | Ein amerikanisches Forschungsteam wird in der Antarktis von einer außerirdischen Lebensform bedroht, die in der Lage ist, jede Gestalt anzunehmen. Im Körper eines Hundes beginnt das "Ding", einen Wissenschaftler nach dem anderen anzugreifen. Schon bald bricht Panik aus, und keiner der Forscher traut mehr dem anderen. John Carpenter inszenierte einen packenden Science-Fiction-Film, der zum Klassiker wurde. Eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter der Pilot R.J. MacReady (Kurt Russell), befindet sich auf Forschungsmission in der Antarktis. Eines Tages tauchen zwei schießwütige Norweger auf, die verzweifelt einem vermeintlich harmlosen Hund hinterherjagen. Einer der beiden sprengt sich versehentlich selbst in die Luft, der andere wird von den Amerikanern schließlich in Notwehr erschossen. MacReady macht sich anschließend auf den Weg zur Forschungsstation der norwegischen Kollegen, um herauszufinden, was der Auslöser für deren Panik war. Neben einer abgebrannten Station finden MacReady und sein Begleiter auch einen deformierten Leichnam. Zu Untersuchungszwecken nehmen sie den Leichnam mit und stellen fest, dass es sich um einen entstellten Menschen handelt. Bald wird klar, dass auch in ihrer Station bereits der Tod in Form eines außerirdischen Wesens lauert. Das "Ding" ist deshalb so gefährlich, weil es die Form eines jeden Lebewesens annehmen kann. Was mit einem aggressiven Hund beginnt, führt MacReady bald schon zu der Frage, ob er seinen Kollegen noch trauen kann. Jeder könnte ein Wirt der außerirdischen Lebensform sein. Nach und nach verlieren die Forscher ihr Leben, doch MacReady greift zum Flammenwerfer und stellt sich dem Wesen entgegen.
Im Land der Raketenwürmer | Perfection ist ein kleines, unbedeutendes und sterbenslangweiliges Nest irgendwo mitten in der Wüste Nevadas. Seit einiger Zeit jedoch registrieren die beiden Lebenskünstler Valentine McKee und Earl Basset, die auf einem abgelegenen Anwesen in der Nähe des Ortes leben, immer wieder unerklärliche Bodenerschütterungen. Als sie der Sache auf den Grund gehen, entdecken sie zu ihrem Entsetzen, dass sich unter ihrem Heim monströse Würmer mit riesigen Mäulern und ekligen Tentakeln eingenistet haben, die sich mit enormer Geschwindigkeit unter dem Wüstenboden fortbewegen. Die gefräßigen Monster beginnen bald damit, die Bewohner des verschlafenen Städtchens zu terrorisieren. Als die Raketenwürmer die Bevölkerung bereits spürbar dezimiert haben und an Flucht nicht zu denken ist, wachsen Valentine und Earl über sich hinaus und erklären den verfressenen Biestern den Krieg...
E.T. - The Extraterrestrial | Außerirdische landen in Kalifornien, um Flora und Fauna zu erkunden. Einer von ihnen entfernt sich weit vom Raumschiff. Als sich Menschen nähern, heben seine Leute ohne ihn ab. Ganz allein bleibt er zurück. Ein Junge namens Elliott findet das seltsame Wesen, freundet sich nach dem ersten Schrecken mit ihm an und nennt ihn E.T.. Doch E.T. hat großes Heimweh. Elliott will dem Freund helfen. Klassiker von Steven Spielberg. Es ist Nacht in Kalifornien, als unbemerkt von den Menschen ein kleines Raumschiff in der Nähe von Los Angeles landet. Seine Besatzung - seltsame Geschöpfe mit kleinem Körper, kurzen Beinen und großen Köpfen - steigt aus, um Proben von Pflanzen einzusammeln. Doch ihre Landung ist nicht so unbemerkt geblieben, wie die Außerirdischen gehofft hatten. Als sich Menschen nähern, sind sie zu einer überstürzten Flucht gezwungen. Doch einen haben sie bei ihrem Abflug zurückgelassen, weil er sich zu weit vom Raumschiff entfernt hatte. Der unfreiwillig gestrandete Besucher versteckt sich in einem Schuppen, der zum Haus der Familie Thomas gehört. Dort entdeckt ihn der zehnjährige Elliott (Henry Thomas). Aus der merkwürdigen Faszination zwischen den beiden entwickelt sich eine Freundschaft. Elliott weiht auch seine Geschwister, seine kleine Schwester Gertie (Drew Barrymore) und seinen großen Bruder Michael (Robert MacNaughton) in sein Geheimnis ein. E.T., der kleine Außerirdische, hat bemerkenswerte Fähigkeiten, möchte aber zu seinesgleichen zurück. Er gibt Elliott zu verstehen, dass er Kontakt mit seinen Verwandten im Weltraum aufnehmen möchte. Die Kinder wollen helfen. Gleichzeitig droht große Gefahr. Die Landung des fremden Raumschiffs ist der Regierung nicht verborgen geblieben. Sie sendet Leute aus, die E.T. zu Forschungszwecken einfangen sollen. Ausgerechnet als E.T.s Leute sein Signal empfangen haben und sich der Erde nähern, um ihn zurückzuholen, gerät er in die Hände der Regierung. E.T.s Gefangenschaft wird für Elliott und seinen außerirdischen Kumpel wegen ihrer ganz besonderen Verbindung lebensgefährlich. In "E.T." (englisch für Extra-Terrestrial) kommen die Außerirdischen auf die Erde, wollen aber eigentlich keinen Kontakt aufnehmen, sondern nachts heimlich das Terrain erkunden. Die Bekanntschaft zwischen dem zurückgelassenen E.T. und seinen menschlichen Freunden funktioniert auf dem Level kindlicher Annäherungen an das Fremde - offen und vorurteilsfrei. Und die Realität? Der Mensch blickt mit Neugier ins All. Könnten sich dort draußen, in den Tiefen des Weltalls, andere Geschöpfe verbergen? Jenseits aller Klischees von "grünen Männchen"? Bisher kam keine Antwort aus den unendlichen Weiten des Weltraums. Unterwegs zu den Aliens seit über 40 Jahren ist die von der NASA abgeschossene Sonde "Voyager 1". "Voyager 1", in analogen Zeiten konstruiert, hat eine goldene Schallplatte an Bord, die die Außerirdischen mit Infos über die Menschheit versorgen kann. Das Besondere an der "Voyager 1"-Mission: Die Sonde hat unser Sonnensystem bereits verlassen, was die Chancen erhöht, dass Extraterrestrische sie finden.
Das Ding aus einer anderen Welt | Ein amerikanisches Forschungsteam wird in der Anta...
X-Factor: Das Unfassbare | Autorennen | Zwei Schwestern | Werwolf | Eis | Hexenzirkel
Folge S1999E22Infomercial | Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereic...
Infomercial | Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereic...
X-Factor: Das Unfassbare | Harley Davidson | Der Blindenhund
Folge S1997E44X-Factor: Das Unfassbare | Der Gärtner | Der Verfolger | Der unglaubliche Autotraum | Der Dekorateur | Das Begräbnis
Folge S1999E24X-Factor: Das Unfassbare | Die Mächte des Wahnsinns | Der Taschendieb | Das Wimmern | Der Unsichtbare | Die Zeremonie
Folge S1999E25Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken | Kein Ende in Sicht
Folge S2021E18Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken | Zukunftsträume
Folge S2021E19Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken | Sorgenkinder
Folge S2021E20Mein neuer Alter | Musiker braucht Kombi mit Anhängerkupplung
Folge S2021E14GRIP - Das Motormagazin | Det sucht Kleinwagen für Emina | Konzeptvergleich - Elektro vs. Benziner | Baumaschinen-Auktion Dormagen
Folge S2021E536The Big Lebowski | Jeff Lebowski alias The Dude ist mit Sicherheit der faulste Sack unter der Sonne. Der mächtig gelassene Alt-Hippie relaxt zum Klang von Walgesängen, nuckelt an seinen Joints und schlürft jeden Tag genüsslich seine White Russians. Die einzige Aufregung, der er sich stellt, ist das Bowlingspiel mit seinen Freunden, dem leicht cholerischen Vietnam-Veteran Walter und dem etwas begriffsstutzigen Plappermaul Danny. Doch plötzlich wird er brutal aus seiner Lethargie gerissen, als zwei rabiate Geldeintreiber in seine Wohnung stürmen, ihm den Kopf in die Kloschüssel tauchen und die Schulden seiner Frau einkassieren wollen. Dabei ist der Dude gar nicht verheiratet! Als die Brutalos zum Abschluss auch noch auf seinen Teppich pinkeln, wird’s dem Dude denn doch zu viel. Auf Anraten des wenig pazifistischen Walter macht er den Mann aus, mit dem die Schuldeneintreiber ihn verwechselt haben müssen: The Big Lebowski, einen im Rollstuhl sitzenden Multimillionär. Bei dem taucht er blauäugig auf, um Entschädigung für seinen Teppich zu verlangen, doch ehe er sich’s versieht wird er in eine haarsträubende Entführungsgeschichte hineingezogen. Als nämlich Bunny, die blutjunge Ehefrau des Big Lebowski, wenig später von deutschen Nihilisten gekidnappt wird, soll ausgerechnet der Dude mit den wenig zimperlichen Entführern verhandeln. Gleichzeitig macht sich Lebowskis Tochter Maude, eine exzentrische Avantgarde-Künstlerin, an den völlig überforderten Slacker heran. Sie, die Nihilisten, ein ehemaliger Pornoproduzent und ein Bowling-Turnier bringen dem Dude doch etwas zu viel Aufregung in sein bislang so schön überschaubares Leben…
Criminal Squad | Free-TV-Premiere: Endlich kommt Nick O’Brien (Gerard Butler) bei seinen Ermittlungen gegen die Diebesbande von Ray Merrimen (Pablo Schreiber) voran. Nach einem Überfall auf einen Geldtransporter gelingt es dem Polizeibeamten der Abteilung Schwerverbrechen von Los Angeles ein Mitglied der Bande festzunehmen. Der Afroamerikaner Donnie (O’Shea Jackson Jr.) könnte Nicks Team auf die Spur von Merrimen führen. Von Donnie erfährt Nick den nächsten Coup der Bande. Ziel ist eine Zweigstelle der Federal Reserve Bank. Merrimen hat es dabei auf Banknoten im Wert von 30 Millionen Dollar abgesehen, die wegen ihres stark gebrauchten Zustands geschreddert werden sollen. Zuvor plant die Bande aber noch einen Überfall auf eine kleinere Bank. Nick und seine Männer wollen die Verbrecher während dieses Raubs verhaften. Doch der Überfall läuft aus den Rudern, eine Geisel wird erschossen, das halbe Bankgebäude fliegt in die Luft. Als Nicks Team eingreift, entdecken sie, dass das Ganze nur ein Täuschungsmanöver war und die Gangster mittlerweile verschwunden sind. Merrimen ist mit seinen Komplizen bereits unterwegs zur Federal Reserve Bank. Donnie hat Nick hinters Licht geführt. Für den Polizeibeamten beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Mit den Drehbüchern von „Extreme Rage“ und „London Has Fallen“ hat sich Christian Gudegast einen Namen gemacht als Autor stringent erzählter, harter Actionthriller. „Criminal Squad“ ist sein Regiedebüt, und basiert wiederum auf einem Skript von Gudegast. Gerard Butler stellt den ermittelnden Cop Nick O’Brien dar, der kanadische Schauspieler Pablo Schreiber („Aufbruch zum Mond“) ist sein Gegenspieler Bandenchef Merrimen. O’Shea Jackson Jr. („Straight Outta Compton“), Sohn des Rappers Ice Cube, interpretiert den zwielichtigen Donnie.
Vice | Der dubiose Geschäftsmann Julian hat ein lukratives Businesskonzept entwickelt: In der künstlichen Welt von VICE“ können zahlende Kunden nahezu alles machen, was sie sich vorstellen und leisten können. Cyborgs, die aussehen, denken und fühlen wie echte Menschen, werden eingesetzt, um jeden Kundenwunsch zu erfüllen. Um die Sicherheit in VICE zu gewährleisten, werden am Ende jedes Tages die Gedächtnisse aller Roboter gelöscht. Als jedoch der weibliche Cyborg Kelly, aufgrund eines technischen Fehlers, ihre Erinnerungen behält und fliehen kann, droht Julians illegales Geschäft aufzufliegen. Auf ihrer Flucht trifft Kelly auf den Polizisten Roy. Dieser ergreift die Chance, mit Kellys Hilfe VICE und der dort herrschenden Gewalt endlich ein Ende zu setzen.
The Big Lebowski | Jeff Lebowski alias The Dude ist mit Sicherheit der faulste Sack unter der Sonne. Der mächtig gelassene Alt-Hippie relaxt zum Klang von Walgesängen, nuckelt an seinen Joints und schlürft jeden Tag genüsslich seine White Russians. Die einzige Aufregung, der er sich stellt, ist das Bowlingspiel mit seinen Freunden, dem leicht cholerischen Vietnam-Veteran Walter und dem etwas begriffsstutzigen Plappermaul Danny. Doch plötzlich wird er brutal aus seiner Lethargie gerissen, als zwei rabiate Geldeintreiber in seine Wohnung stürmen, ihm den Kopf in die Kloschüssel tauchen und die Schulden seiner Frau einkassieren wollen. Dabei ist der Dude gar nicht verheiratet! Als die Brutalos zum Abschluss auch noch auf seinen Teppich pinkeln, wird’s dem Dude denn doch zu viel. Auf Anraten des wenig pazifistischen Walter macht er den Mann aus, mit dem die Schuldeneintreiber ihn verwechselt haben müssen: The Big Lebowski, einen im Rollstuhl sitzenden Multimillionär. Bei dem taucht er blauäugig auf, um Entschädigung für seinen Teppich zu verlangen, doch ehe er sich’s versieht wird er in eine haarsträubende Entführungsgeschichte hineingezogen. Als nämlich Bunny, die blutjunge Ehefrau des Big Lebowski, wenig später von deutschen Nihilisten gekidnappt wird, soll ausgerechnet der Dude mit den wenig zimperlichen Entführern verhandeln. Gleichzeitig macht sich Lebowskis Tochter Maude, eine exzentrische Avantgarde-Künstlerin, an den völlig überforderten Slacker heran. Sie, die Nihilisten, ein ehemaliger Pornoproduzent und ein Bowling-Turnier bringen dem Dude doch etwas zu viel Aufregung in sein bislang so schön überschaubares Leben…
Vice | Der dubiose Geschäftsmann Julian hat ein lukratives Businesskonzept entwickelt: In der künstlichen Welt von VICE“ können zahlende Kunden nahezu alles machen, was sie sich vorstellen und leisten können. Cyborgs, die aussehen, denken und fühlen wie echte Menschen, werden eingesetzt, um jeden Kundenwunsch zu erfüllen. Um die Sicherheit in VICE zu gewährleisten, werden am Ende jedes Tages die Gedächtnisse aller Roboter gelöscht. Als jedoch der weibliche Cyborg Kelly, aufgrund eines technischen Fehlers, ihre Erinnerungen behält und fliehen kann, droht Julians illegales Geschäft aufzufliegen. Auf ihrer Flucht trifft Kelly auf den Polizisten Roy. Dieser ergreift die Chance, mit Kellys Hilfe VICE und der dort herrschenden Gewalt endlich ein Ende zu setzen.
Privatdetektive im Einsatz | Falsches Vertrauen | Ordnung muss sein, findet das Schwein
Folge S2013E44Die Straßencops West - Jugend im Visier | Eifersuchtsdrama im Fitnessstudio | Zivilcourage mit Folgen
Folge S2016E46Die Straßencops West - Jugend im Visier | Renitente Teenagerin klaut teure Lederjacke | Mutter lässt Kind alleine
Folge S2016E47Frauentausch | Melanie tauscht mit Angelique
Folge S2008E189Frauentausch | Nastasia tauscht mit Sandra
Folge S2014E400Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben | Andere Länder, andere Sitten
Folge S2016E08Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben | Konny und Manu werden wieder Großeltern
Folge S2016E09Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben | Das große Wiedersehen
Folge S2016E10