Doctor Who | Das Ende der Welt
Folge E02Doctor Who | Aliens in London
Folge E04WAPO Bodensee | Straußenjagd
Folge E10Rote Rosen | Jule und Kodjo beschließen, sich kirchlich trauen zu lassen, doch die erwartete Begeisterung bleibt bei allen, besonders bei Petra, erst einmal aus. Auch nach einem Mutter-Tochter-Gespräch bleibt Petra sehr skeptisch. Erst Nick und besonders Kodjo können ihre Zweifel stillen, und schließlich übergibt Petra ihrer Tochter sogar ihr eigenes Hochzeitskleid. Petra und Nick wollen den gestohlenen Aktenkoffer wieder finden und hecken einen Plan aus. Bei ihrer Suchaktion im Hotel müssen sie höllisch aufpassen, von Lynn nicht entdeckt zu werden. Tanja ist sehr ergriffen von den Krankenakten der kleinen Traumapatienten und von Uli enttäuscht, der sich heimlich mit Thorsten getroffen hat. Zu ihrer Überraschung teilt Thorsten jedoch ihr Mitgefühl mit den misshandelten Kindern. Tanja entdeckt ein kleines Mädchen, das alleine eingeschlossen in einem Auto sitzt. Sie meint sogar, Hinweise auf körperliche Misshandlung zu entdecken. Bei der Befreiungsaktion rastet Thorsten dem ignoranten Vater gegenüber aus, greift den Mann an und verletzt ihn.
Folge E109Rote Rosen | Uli und Tanja glauben, dass Thorsten aufgrund seiner Kindheit so aggressiv auf die Misshandlung des Mädchens reagiert hat und auf den Vater losgegangen ist. Hacki findet durch Zufall Werners Aktenkoffer, entdeckt darin dessen Ausweis und Schlüsselbund und will ihn am nächsten Tag Werner bringen. Er trifft zwar Werner nicht an, nutzt aber die Wartezeit mit Duschen und Essen. Dafür trifft Nick in Werners Wohnung auf Hacki und erkennt, wie sehr dieser noch an der Trennung von Jule leidet. Thomas und Miriam verplanen den Spekulationsgewinn, die Freude daran können auch nicht die auftretenden Vorboten seiner Gesundheitsprobleme trüben.
Folge E110Drei Engel für Charlie | Ein Engel im Schussfeld
Folge E61WAPO Bodensee | Straußenjagd
Folge E10Als meine Frau mein Chef wurde... | Laufzeit: 89 Min. Das Angebot kommt aus heiterem Himmel: Hanna Jens, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Martin bei einer Hamburger Werft beschäftigt ist, soll zur stellvertretenden Geschäftsführerin befördert werden. Begeistert nimmt sie den Job an und ist sich anfänglich nicht bewusst, in welchen Zwiespalt sie damit gerät. Denn ihr Vorgesetzter Bernd Möller, der absichtlich die Schließung der Werft herbeiführen will, hat sie insgeheim nur als nützliche Erfüllungsgehilfin seiner perfiden Pläne eingestellt. Er zwingt Hanna, unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen, von denen auch Martins ambitionierte Projektarbeit betroffen ist. Es dauert nicht lange, bis ihr Privat- und Familienleben unter der beruflichen Belastung schweren Schaden nimmt. Nicht nur die Zukunft der Firma, auch die Ehe von Hanna und Martin steht auf dem Spiel. Die vergnügliche, hintersinnige Komödie zettelt einen amüsanten Rollentausch an: Chefin werden ist nicht schwer, Chefin sein dafür umso mehr. Bei Familie Jens läuft alles wie geschmiert: Hanna (Marie-Lou Sellem) und Martin (Götz Schubert) sind geradezu übertrieben glücklich verheiratet, ihr Sohn Paul (Louis Althaus) ist ein aufgeweckter, witziger Junge von elf Jahren. Auch beruflich steht es bestens: Beide sind in leitender Funktion in einer Hamburger Werft beschäftigt, Hanna im Qualitätsmanagement, Martin in der Entwicklungsabteilung. Alles ist gut, so wie es ist. Und dann wird es noch besser. Denn völlig überraschend wird Hanna von Juniorchef Bernd Möller (Patrick Heyn) zur zweiten Geschäftsführerin befördert. Eine Anerkennung, mit der Hanna nicht im Traum gerechnet hätte. Und auch Martin ist überglücklich, sieht er doch nun die nötigen Gelder für die Entwicklung seines Herzblut-Projekts, einer revolutionären Brennstoffzelle, mit Hannas Unterstützung in greifbare Nähe gerückt. Doch natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Denn, was Hanna nicht wusste, die Traditionswerft steht vor dem Bankrott. Hanna muss einen harten Sparkurs fahren, dem auch Martins Projekt zum Opfer fällt. Von Juniorchef Möller zur Verschwiegenheit verpflichtet, kann Hanna ihren wütenden, enttäuschten Mann nicht ins Vertrauen ziehen. So hängen nun über der einstigen Bilderbuchfamilie dicke Sturmwolken, die durch Martins verwitweten, eigensinnigen Vater Willfried (Ulrich Pleitgen), der vorübergehend bei ihnen eingezogen ist, noch dunkler werden. Für Willfried ist allein die Tatsache, dass nicht Martin, sondern Hanna Chef geworden ist, ein Ding der Unmöglichkeit; dass sie seinen Sohn nun auch noch - anscheinend - bewusst sabotiert, ein weiteres Zeichen für den vollkommen verkehrten Lauf der modernen Welt. Wo soll das alles noch enden? Zunächst einmal in einer veritablen Ehekrise des einstigen Traumpaars. Während Martin Zuspruch bei einer jungen Kollegin (Luisa Katharina Davids) sucht, reibt sich Hanna in ihrem Kampf um die Werft auf und kommt langsam dahinter, dass jemand mit falschen Karten spielt, um sich an dem Ruin der Werft zu bereichern. Doch für einen Versuch, sowohl die Werft als auch ihre Ehe zu retten, scheint es zu spät. Solche Frauen braucht das mittlere Management: Marie-Lou Sellem macht als liebende Ehegattin, verantwortungsvolle Mutter und durchgreifende Geschäftsführerin eine absolut überzeugende Figur - auch wenn ihr die anstrengende Dreifach-Belastung bald über den Kopf zu wachsen droht. Mit Humor, kluger Beobachtungsgabe und Hintersinn widmet sich die Komödie dem Rollenbild von Geschlechtern und Generationen. Für Götz Schubert als (nicht immer) verständnisvollen Ehemann und Ulrich Pleitgen, der hier eine Extravorstellung als griesgrämiger Opa mit konservativen Ansichten gibt, eine Herausforderung - für den Zuschauer ein großes Vergnügen.
Drei Engel für Charlie | Engel auf der Rennbahn
Rote Rosen | Der Hochzeitstrubel um Jule macht Petra ganz melancholisch. Als sie völlig unerwartet von Nick einen Heiratsantrag bekommt, reagiert sie hinhaltend, will sich mit der Antwort noch Zeit lassen. Thomas ist Miriams 'Noch-Ehemann Ingo' gegenüber sehr argwöhnisch. Will Ingo nur Geld oder auch Miriam zurück? Als er die beiden in einem recht vertrauten Gespräch im Loft erblickt, macht er sich echte Sorgen. Hacki, der zu Werner gezogen ist, hilft die räumliche Distanz zu Jule wenig, seinen Liebeskummer wegzustecken. Jule vermisst ihren Kumpel Hacki auch und ist entsetzt, als er sie aus dem Taxi wirft. Vor dem Disziplinarausschuss sagt Uli zu Gunsten von Thorsten aus. Das Verfahren gegen Thorsten wird eingestellt, doch kurze Zeit später rastet er Carmen gegenüber schon wieder aus.
Folge E111Rote Rosen | Kodjo möchte, dass Hacki Jule zuliebe sein Trauzeuge wird. Hacki reagiert gleich pampig und lässt die Antwort erst noch offen, stimmt nach einem Gespräch mit Werner aber zu. Zur bestandenen Prüfung Kodjos schenkt Johanna ihm bei der anschließenden Feier einen Siegelring. Im Haus Jansen könnte alles wunderbar sein, wenn da nicht am nächsten Morgen dieser Erpresserbrief wäre... Miriam umgarnt, sehr zu Thomas Eifersucht, Ingo, damit er seine Abtretungserklärung über die Vaterschaft von Thommy unterschreibt. Lynn reagiert ganz aufgeregt, als sie von einer Hochzeit im Haus Jansen hört, weil sie denkt, dass Nick und Petra heiraten wollen. Als dann Miriam und Lynn ein Telefonat zwischen Jule und Tanja belauschen und von der Scheinehe erfahren, hat Miriam wieder einen biestigen Plan, wie sie Petra eins auswischen kann: Sie schreibt einen Erpresserbrief! Uli hadert nach Thorstens Entgleisung mit seiner Entscheidung, ihm durch einen Meineid aus der Patsche geholfen zu haben.
Folge E112Sturm der Liebe | Denise und Joshua gelingt es, Annabelles Flucht zu verhindern und sie in der Werkstatt festzusetzen. Mitten in die explosive Szenerie platzt die Nachricht, dass es Christoph schlechter geht. Denise und Joshua schließen Annabelle kurzerhand in die Werkstatt ein und eilen in die Klinik. Jessica und Henry werden von Alfons in ihrem Liebensnest aufgescheucht, denn Jessica hat das Gästezimmer gar nicht angemietet, sondern heimlich benutzt. Sie und Henry geben alles, um Alfons nachsichtig zu stimmen. Romys Vater sorgt für Aufregung und im Gegensatz zu Lucy kann Paul Verständnis für ihn aufbringen. Kurz darauf bekommt er von Romy die Antwort auf eine Frage, die ihn schon lange umtreibt. Linda ist frustriert, weil sie bei ihrer Suche nach dem Unbekannten nicht weiterkommt. In einem Gespräch mit Joshua verplappert sie sich fast. Denn sie gibt zu, dass ihr Christophs Aufwachen am Herzen liegt, da sie noch eine wichtige Nachricht für ihn hat.
Folge E3246Sturm der Liebe | Zur Freude von Denise, Eva und Linda wacht Christoph endlich aus dem Koma auf. Während Robert nun bangt, was Christoph wohl bei der Polizei aussagen wird, muss Eva erkennen, dass sich Christoph an ihre Worte am Krankenbett erinnern kann. Annabelle konnte aus der Werkstatt entkommen und ist auf der Flucht. Franzi entdeckt beim Putzen ihren Abschiedsbrief und übergibt ihn an Joshua. Als Denise ihn liest, wird ihr klar, dass Annabelle psychisch krank ist. Hildegard und Alfons freuen sich, dass Jessica und Henry zusammengefunden haben, müssen sich aber noch an die neue Situation im gemeinsamen Haushalt gewöhnen. Werner bemerkt, wie sehr André die Gesellschaft von Linda genießt. Er hat Bedenken, dass sein Bruder sich in etwas verrennt und warnt ihn vor Christophs Schwester. André missversteht das allerdings und glaubt, Werner habe selbst Interesse an Linda.
Folge E3247Blutrote Hochzeit | In der Blüte aller Lügen
Folge E03Charlie Says | Drei Jahre nach ihrer Beteiligung an den Morden an der hochschwangeren Schauspielerin Sharon Tate und dem Unternehmerehepaar Leno und Rosemary LaBianca sitzen Leslie 'Lulu' Van Houten (Hannah Murray), Susan 'Sadie' Atkins (Marianne Rendón) und Patricia 'Katie' Krenwinkel (Sosie Bacon) in Isolationshaft hinter Gittern. Dort werden sie von der Kriminologie-Doktorandin Karlene Faith (Merritt Wever) besucht, die den Frauen therapeutisch helfen soll, die Verbrechen aufzuarbeiten. Dabei geht es nicht zuletzt um den fatalen Einfluss von Charles Manson: Denn auch im Gefängnis wird ihr Denken noch immer von dem Anführer der 'Manson Family' dominiert. Die Gefangenen sind nach wie vor von der Unfehlbarkeit ihres Lehrmeisters Charles Manson (Matt Smith) und seiner Ideologie vom apokalyptischen Rassenkampf zwischen Schwarzen und Weißen überzeugt. Doch nach langen, zähen Sitzungen und Gesprächen beginnen die psychisch labilen Insassinnen zunehmend, ihr verqueres Weltbild in Frage zu stellen.
Blutrote Hochzeit | Wir stürzen in die Verzweiflung
Folge E05Rote Rosen | Kodjo möchte, dass Hacki Jule zuliebe sein Trauzeuge wird. Hacki reagiert gleich pampig und lässt die Antwort erst noch offen, stimmt nach einem Gespräch mit Werner aber zu. Zur bestandenen Prüfung Kodjos schenkt Johanna ihm bei der anschließenden Feier einen Siegelring. Im Haus Jansen könnte alles wunderbar sein, wenn da nicht am nächsten Morgen dieser Erpresserbrief wäre... Miriam umgarnt, sehr zu Thomas Eifersucht, Ingo, damit er seine Abtretungserklärung über die Vaterschaft von Thommy unterschreibt. Lynn reagiert ganz aufgeregt, als sie von einer Hochzeit im Haus Jansen hört, weil sie denkt, dass Nick und Petra heiraten wollen. Als dann Miriam und Lynn ein Telefonat zwischen Jule und Tanja belauschen und von der Scheinehe erfahren, hat Miriam wieder einen biestigen Plan, wie sie Petra eins auswischen kann: Sie schreibt einen Erpresserbrief! Uli hadert nach Thorstens Entgleisung mit seiner Entscheidung, ihm durch einen Meineid aus der Patsche geholfen zu haben.
Folge E112Als meine Frau mein Chef wurde... | Laufzeit: 89 Min. Das Angebot kommt aus heiterem Himmel: Hanna Jens, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Martin bei einer Hamburger Werft beschäftigt ist, soll zur stellvertretenden Geschäftsführerin befördert werden. Begeistert nimmt sie den Job an und ist sich anfänglich nicht bewusst, in welchen Zwiespalt sie damit gerät. Denn ihr Vorgesetzter Bernd Möller, der absichtlich die Schließung der Werft herbeiführen will, hat sie insgeheim nur als nützliche Erfüllungsgehilfin seiner perfiden Pläne eingestellt. Er zwingt Hanna, unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen, von denen auch Martins ambitionierte Projektarbeit betroffen ist. Es dauert nicht lange, bis ihr Privat- und Familienleben unter der beruflichen Belastung schweren Schaden nimmt. Nicht nur die Zukunft der Firma, auch die Ehe von Hanna und Martin steht auf dem Spiel. Die vergnügliche, hintersinnige Komödie zettelt einen amüsanten Rollentausch an: Chefin werden ist nicht schwer, Chefin sein dafür umso mehr. Bei Familie Jens läuft alles wie geschmiert: Hanna (Marie-Lou Sellem) und Martin (Götz Schubert) sind geradezu übertrieben glücklich verheiratet, ihr Sohn Paul (Louis Althaus) ist ein aufgeweckter, witziger Junge von elf Jahren. Auch beruflich steht es bestens: Beide sind in leitender Funktion in einer Hamburger Werft beschäftigt, Hanna im Qualitätsmanagement, Martin in der Entwicklungsabteilung. Alles ist gut, so wie es ist. Und dann wird es noch besser. Denn völlig überraschend wird Hanna von Juniorchef Bernd Möller (Patrick Heyn) zur zweiten Geschäftsführerin befördert. Eine Anerkennung, mit der Hanna nicht im Traum gerechnet hätte. Und auch Martin ist überglücklich, sieht er doch nun die nötigen Gelder für die Entwicklung seines Herzblut-Projekts, einer revolutionären Brennstoffzelle, mit Hannas Unterstützung in greifbare Nähe gerückt. Doch natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Denn, was Hanna nicht wusste, die Traditionswerft steht vor dem Bankrott. Hanna muss einen harten Sparkurs fahren, dem auch Martins Projekt zum Opfer fällt. Von Juniorchef Möller zur Verschwiegenheit verpflichtet, kann Hanna ihren wütenden, enttäuschten Mann nicht ins Vertrauen ziehen. So hängen nun über der einstigen Bilderbuchfamilie dicke Sturmwolken, die durch Martins verwitweten, eigensinnigen Vater Willfried (Ulrich Pleitgen), der vorübergehend bei ihnen eingezogen ist, noch dunkler werden. Für Willfried ist allein die Tatsache, dass nicht Martin, sondern Hanna Chef geworden ist, ein Ding der Unmöglichkeit; dass sie seinen Sohn nun auch noch - anscheinend - bewusst sabotiert, ein weiteres Zeichen für den vollkommen verkehrten Lauf der modernen Welt. Wo soll das alles noch enden? Zunächst einmal in einer veritablen Ehekrise des einstigen Traumpaars. Während Martin Zuspruch bei einer jungen Kollegin (Luisa Katharina Davids) sucht, reibt sich Hanna in ihrem Kampf um die Werft auf und kommt langsam dahinter, dass jemand mit falschen Karten spielt, um sich an dem Ruin der Werft zu bereichern. Doch für einen Versuch, sowohl die Werft als auch ihre Ehe zu retten, scheint es zu spät. Solche Frauen braucht das mittlere Management: Marie-Lou Sellem macht als liebende Ehegattin, verantwortungsvolle Mutter und durchgreifende Geschäftsführerin eine absolut überzeugende Figur - auch wenn ihr die anstrengende Dreifach-Belastung bald über den Kopf zu wachsen droht. Mit Humor, kluger Beobachtungsgabe und Hintersinn widmet sich die Komödie dem Rollenbild von Geschlechtern und Generationen. Für Götz Schubert als (nicht immer) verständnisvollen Ehemann und Ulrich Pleitgen, der hier eine Extravorstellung als griesgrämiger Opa mit konservativen Ansichten gibt, eine Herausforderung - für den Zuschauer ein großes Vergnügen.
Rote Rosen | Der Hochzeitstrubel um Jule macht Petra ganz melancholisch. Als sie völlig unerwartet von Nick einen Heiratsantrag bekommt, reagiert sie hinhaltend, will sich mit der Antwort noch Zeit lassen. Thomas ist Miriams 'Noch-Ehemann Ingo' gegenüber sehr argwöhnisch. Will Ingo nur Geld oder auch Miriam zurück? Als er die beiden in einem recht vertrauten Gespräch im Loft erblickt, macht er sich echte Sorgen. Hacki, der zu Werner gezogen ist, hilft die räumliche Distanz zu Jule wenig, seinen Liebeskummer wegzustecken. Jule vermisst ihren Kumpel Hacki auch und ist entsetzt, als er sie aus dem Taxi wirft. Vor dem Disziplinarausschuss sagt Uli zu Gunsten von Thorsten aus. Das Verfahren gegen Thorsten wird eingestellt, doch kurze Zeit später rastet er Carmen gegenüber schon wieder aus.
Folge E111