
Mit einem Klick anmelden
Österreich 2022
Sie bringen Lieder zum Klingen, wecken die kindliche Freude am Spiel und bieten Waren jeglicher Art: Automaten. Es gibt Menschen, die sie leidenschaftlich sammeln und durch sie einen Teil österreichischer Wirtschaftsgeschichte geschrieben haben: Automatenkaiser Ferry Ebert hat in den 1950er Jahren die ersten Kondomautomaten aufgestellt. Der heute 87 jährige, ehemalige Automatenhersteller berichtet von skurrilen Erlebnissen aus seiner Pionierzeit, da die Kondom-Spender damals als Teufelskisten bezeichnet wurden. Im niederösterreichischen Ziersdorf betreibt Wilfried Freitag einen Automaten-Salon der musikalischen Art: Der Malermeister stellt dort Musikbox-Raritäten von 1940 bis in die 1990er-Jahre aus. Der Hobby-Sammler verehrt die Zeit, als die Disco-Orgeln in jedem Wirtshaus zu hören waren, und rettet gemeinsam mit seinem Vater desolate Jukeboxen vor dem Verstummen. Tief ins Sammlerherz blicken wir beim Mühlviertler Holly Michael: Er repariert Flipper-, Dart- und Videospiel-Sutomaten und wartet auf Liebhaberstücke schon mal 25 Jahre. Und warum bei ihm eine Gondel des Wiener Riesenrads im Garten steht, findet Conny Bürgler auch noch heraus.
Moderator: Conny Bürgler