
Mit einem Klick anmelden
Deutschland
Themen:
Wie US-Veteranen das Ende in Afghanistan sehen
20 Jahre Einsatz in Afghanistan kosteten fast 2400 US-Soldaten das Leben, rund 20.000 wurden verwundet. Alles umsonst? Viele Veteranen hadern mit dem überstürzten Ende des Afghanistans-Einsatzes.
China: Lastenträger am Limit
Chongqing nennt sich selbst die größte Stadt der Welt mit mehr als 34 Millionen Einwohnern. Hier leben und arbeiten auch Bangbangs, die traditionellen Umzugshelfer, die ihre Lasten auf Bambusstöcken durch die Stadt tragen.
Indigene Völker: Die bunte Vielfalt der Erde
Menschen besiedelten die Kontinente, lange bevor die Europäer vor 500 Jahren ihren Eroberungszug um die Erde begannen. Eingeschleppte Seuchen, Völkermord und Sklaverei dezimierten die Zahl indigener Völker. Noch heute werden sie oft diskriminiert, dabei stehen sie für die kulturelle Vielfalt der Welt.
Chile: Indigene schützen die letzten Araukarien-Wälder
Der Bestand der letzten Araukarien-Wälder schrumpft. Dabei gehören sie zu den ältesten Baumarten der Welt, die schon zu Zeiten der Dinosaurier wuchsen. Doch im Gebiet der indigenen Mapuche-Pehuenche wachsen sie noch.