
Mit einem Klick anmelden
Folge E965
Deutschland
Unter den rund 90 Ausstellungsstücke ist beispielsweise eine der ältesten original erhaltenen Dampflokomotiven auf dem europäischen Festland. Sie ist eine der ersten Lokomotiven in Frankreich, 1844 gebaut vom englischen Ingenieur William Barber Buddicom. Auch die größte Dampflok Europas - die 241 A 1 - ist ausgestellt. Sie ist der Prototyp der ersten französischen Mountain-Lokomotiven, ihre Treibräder haben einen Durchmesser von zwei Metern. Wir berichten über Luxuszüge und die Pariser Metro. Außerdem erfahren wir, dass in den 30er Jahren aus finanziellen Gründen, aber auch um von Kohle unabhängiger zu werden, Automobilfirmen mit Triebfahrzeugen experimentierten. Ein Glanzstück der Ausstellung ist der Wagon Rapid von Bugatti. Die automobile Edelschmiede aus dem nahen Molsheim baute in den 30er Jahren Schnellzüge mit Bugatti.
Moderator: Hagen von Ortloff