
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2022
Verliert der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg den Anschluss?
Kommt 2035 das Verbrenner-Aus in der EU, würden neun von zehn Arbeitnehmern ihren Job verlieren, prophezeien Experten. CDU und FDP wollen am Verbrenner festhalten. Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) schlägt derweil in Brüssel Alarm: Der Südwesten werde wirtschaftlich abgehängt, weil von der EU im Transformationsprozess zu wenig Hilfe komme. Welche Folgen hat der massive Strukturwandel für die Beschäftigen und die Gemeinden, die am Tropf der Autoindustrie hängen? Droht dem Land der wirtschaftliche Niedergang, weil zu lange am Auto festgehalten wurde? Oder ist das ein überholtes Zukunftsszenario, weil längst andere Branchen boomen - und neue Arbeitsplätze entstehen?
Zu Gast im Studio sind Steffen Bilger (CDU, MdB Ludwigsburg und Mitglied im Umweltausschuss) und Jürgen Resch (Geschäftsführer der Deutsche Umwelthilfe).
Der Wolf ist da: Rinderzüchter und Schäfer in Sorge
Wer vermisst die großen Kaufhäuser?
Moderator: Alexandra Gondorf