
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2022
Sie sind 35 Meter hoch – und jeweils rund 1000 Tonnen schwer: Die beiden neuen Verbrennungs-Kessel, die im Müllheizkraftwerk in Ludwigshafen eingebaut werden. Ein gewaltiger Kraftakt. Denn das Ganze geschieht im laufenden Betrieb. Der Müll von einer Million Menschen rund um Ludwigshafen will auch während der Bauarbeiten hier verbrannt und in Energie für Tausende von Haushalten umgewandelt werden. Und bevor die neuen Kessel installiert wurden, musste für den ersten ein eigenes Gebäude gebaut werden – für den zweiten musste ein bestehender Kessel abgerissen werden. Insgesamt acht Jahre hat die Modernisierung des Kraftwerks gedauert und kostete rund 100 Millionen Euro. Ignis heißt das Mammut-Projekt – das ist Lateinisch und heißt Feuer. Und so war auch das Anfeuern des ersten neuen Kessels ein besonders spannender Moment, den die Sendung genauso begleitet hat wie den Abriss des alten Kessels.