
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2019
Was wäre eine Harzreise ohne Besuch auf dem Brocken - mit mehr als 1.100 Metern Norddeutschlands höchster Berg. Gemütlich und sehr nostalgisch erreichen Eisenbahn-Fans den Gipfel in den Zügen der Harzer Schmalspurbahn, gezogen von einer Dampflok rollen die Waggons der „Brockenbahn“ aufwärts. Abwärts lohnt sich eine Wanderung, etwa ins romantische Ilsetal, dem schon Heinrich Heine in seiner „Harzreise“ ein Denkmal setzte. Wernigerode hat eine beeindruckend gut erhaltene Fachwerk-Altstadt. Man kann Sehenswürdigkeiten mit städtischen Apps per Handy erkunden. Eine Entdeckung ist ein Besuch beim Korb- und Bürstenmacher oder in Europas kleinster Porzellanmanufaktur. Für Herzklopfen die Rappbodetalsperre, mit 106 Metern Deutschlands höchste Talsperre. Sie ist von einer gigantischen Hängebrücke aus Stahl zu bestaunen: 458,5 Meter lang können Mutige in luftiger Höhe über das Bodestaubecken spazieren. Wer noch mehr Kick braucht, fliegt am Drahtseil mit der „Megazipline“ darüber hinweg.