
Mit einem Klick anmelden
Österreich 2020
1731 werden neun "Vampire" bei Olmütz auf dem Scheiterhaufen verbrannt, darunter sieben Kinder. Auch im Banat (Teil des heutigen Serbiens) häufen sich Berichte über "blutleer gesaugte Menschen". Kaiserin Maria Theresia will dem Treiben ein Ende setzen und beauftragt ihren Leibarzt Gerard van Swieten, Licht in die Sache zu bringen. Der Reformer wird vor allem wegen seines Auftretens gegen den Vampirismus und anderen Aberglauben weit über die Grenzen des Reiches bekannt. Die Dokumentation schildert die verschiedenen Aspekte und Facetten des Vampirismus und seines Ursprungs.