
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2023
Der Chor des Bayerischen Rundfunks singt Bachs Weihnachtsoratorium. Im Dezember 2010 führte der Chor mit Solistinnen und Solisten und dem Orchester "Akademie für Alte Musik", Berlin, einem der besten Ensembles mit historischen Instrumenten, Bachs beliebte Weihnachtsmusik in zwei Konzerten im Herkulessaal der Münchner Residenz auf. Johann Sebastian Bach legte es in sechs Kantaten an, von denen jede für einen bestimmten Feiertag zwischen dem ersten Weihnachtstag und Epiphanias (Dreikönigstag) bestimmt ist.
Die Kantaten 1 bis 3 berichten von der Geburt Christi und der Verkündigung an die Hirten. Eigens für die Fernsehaufnahmen wurde der Herkulessaal mit einem besonderen Lichtkonzept festlich ausgeleuchtet. Die Sendung wird ergänzt durch Aufnahmen von Kunstwerken von Albrecht Dürer und Rembrandt sowie einer neapolitanischen Krippe, die die Ereignisse der Weihnachtszeit darstellen.