
Mit einem Klick anmelden
Vereinigte Staaten / Kanada 1974
Der erfolgreiche und gutsituierte Architekt Paul Kersey lebt mit seiner Familie in New York. Bei einem Überfall in ihrer Wohnung wird Kerseys Frau von jugendlichen Kriminellen getötet. Seine Tochter überlebt das brutale Verbrechen, hat allerdings ein schweres, unheilbares Trauma erlitten und wird völlig apathisch in eine Nervenklinik eingewiesen. Angesichts der Hilflosigkeit der Polizei bei der Aufklärung des Falles wächst bei dem eingefleischten Pazifisten der Wunsch nach Rache. Als er eines Tages selbst Opfer eines Überfalls wird, macht er in Notwehr von seiner Waffe Gebrauch - für ihn ein Schlüsselerlebnis: Als selbsternannter Rächer geht Kersey von diesem Moment an mit aller Härte gegen New Yorks Verbrecher vor und bringt jeden um, der ihm vor die Waffe kommt. Innerhalb kurzer Zeit geht auch tatsächlich die Kriminalitätsrate zurück und der unbekannte 'Vigilante' wird von den Medien und Bürgern als Held gefeiert. Eines Tages aber kommt die Polizei Kersey auf die Schliche. Das 1974 veröffentlichte Original mit Charles Bronson in der Hauptrolle als selbsternannter Rächer Paul Kersey zählt zu den erfolgreichsten Filmen des Schauspielers, weshalb es auch kaum verwundert, dass zwischen 1982 und 1993 noch vier Sequels in der "Death Wish"-Reihe nachfolgten. Aufgrund der exzessiven Darstellung von Gewalt löste "Ein Mann sieht rot - Death Wish" seinerzeit in den USA und Europa vehemente Diskussionen über die zentrale Thematik der Selbstjustiz aus.
Originaltitel: Death Wish