
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2022
Ein kleiner Filmverleih aus Frankfurt am Main holt 1987 den Film „Dirty Dancing“ gegen alle negativen Vorzeichen in die westdeutschen Kinos. Der Film wird zum Renner des Jahres. Ganz im Gegensatz zu Frankreich – hier haben es ausländische Filme schwer gegen die einheimische Filmlandschaft. Im Sommer 1989 kommt „Dirty Dancing“ in die DDR-Kinos. Der Film trifft auf eine Stimmung zwischen tristem Alltag und Vorzeichen großer Veränderungen. Umgerechnet auf die Bevölkerung sehen den Film hier noch mal mehr Menschen als in Westdeutschland. Die Dokumentation zeichnet die Wirkungsgeschichte von „Dirty Dancing“ in Ost- und Westdeutschland und auch in Frankreich nach. Neuaufführungen der Tanzszenen werden hierbei ergänzt durch Interviews mit Menschen, die den damaligen Mambo-Hype mitgeprägt und erlebt haben.