
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 1987
Otto (Otto Waalkes) ist hin- und hergerissen. Er lebt in der Großstadt Berlin, sehnt sich aber nach seiner Heimat Ostfriesland. Außerdem hat sich die junge Anna Rettich in ihn verliebt. Doch mit Annas Vater Hermann ist nicht zu spaßen. Rettich ist Hausmeister in der Mietskaserne, in der Otto wohnt. Und da Otto bereits mit mehreren Monatsmieten in Rückstand ist, muss er nun für Rettich fast alle Arbeiten erledigen. Mit dem Tierpsychologen Edelsen scheint Otto einen Ausweg aus seiner Misere gefunden zu haben. Der Psychologe geht für einige Zeit auf Reisen, und Otto soll währenddessen auf seine selbstmordgefährdete Katze aufpassen. Otto nutzt die Gelegenheit und zieht in Edelsens Wohnung ein. Doch als Otto die schöne Gaby Drösel kennenlernt, bringt er sich erneut in Schwierigkeiten. Um Gaby zu imponieren, schlüpft Otto in die Rolle des von ihr verehrten Actionfilm-Stars Amboss. Nicht nur, dass Otto dadurch von einer tollpatschigen Situation in die andere gerät. Otto zieht damit auch die Rache der eifersüchtigen Anna auf sich.
Im ersten Otto-Film lautete die Beschriftung auf Ottos Lieferwagen „weiß alles, kann alles, macht alles“. „Otto – Der neue Film“ könnte dagegen unter dem Motto stehen „du weißt nichts, du kannst nichts, und du machst nichts“ - also genau die Worte, mit denen Hausmeister Rettich seinen Mieter Otto zurechtweist. Auch der zweite Film von und mit „Blödelmeister“ Otto Waalkes in der Hauptrolle bietet reihenweise aberwitzige Gags und Situationskomik. Wie sein Vorgänger lockte die Komödie Millionen von Besuchern in die Kinos. Als Co-Regisseur fungierte der österreichische Kameramann Xaver Schwarzenberger.