
Mit einem Klick anmelden
8. Mai 1945 - 23 Uhr - die Waffen schweigen auf deutschem Boden. Der größte Krieg, den die Welt bisher gesehen hat, geht für die Deutschen an Rhein und Ruhr zu Ende. Die Stunde Null - der Tag der Befreiung wird zu Geschichte und zum Mythos.
In dieser Zeit werden Menschen wie Elisabeth Wilms, eine Bäckersfrau aus Dortmund, und Friedrich Lieffertz, ein Gastronom aus Köln, zu Chronisten. Sie halten die letzten Tage des Krieges mit ihrer Kamera fest. Die Dokumentation von Franziska Rempe und Lukas Hoffmann beginnt mit dieser so genannten "Stunde Null".