
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2025
Drei Jahre hatten Bischöfe, Priester und katholische Laien über die Zukunft ihrer Kirche beraten und häufig auch gestritten. Es ging unter anderem um die Rolle der Frau, um Homosexuelle und um Machtfragen.
Im Oktober 2024 einigte sich die Weltsynode auf ein Abschlussdokument, mit dem Reformer und Konservative leben konnten. Und der Papst akzeptierte dieses Papier. Und verzichtete darauf, selbst zu entscheiden, was er davon übernimmt in einem nachsynodalen Schreiben.
Doch was folgt auf die Weltsynode? Werden die Ortskirchen unabhängiger von der römischen Zentrale? Erhalten Frauen künftig mehr Rechte?