
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2025
Argentiniens amtierender Präsident Javier Milei unterzieht sein Land einer neoliberalen Rosskur und stutzt den Staat so mit rigoroser Haushaltsdisziplin zurecht. Während Unternehmer jubeln, protestieren Staatsangestellte, Rentner und Studierende, weil sie von Milei dadurch finanziell geschwächt werden. In das Präsidenten-Amt gespült hatte Milei die Wut über den jahrzehntelangen wirtschaftlichen Teufelskreis aus Krisen, Verschuldung und Inflation. Ob Milei Erfolg haben wird, ist fraglich. Nachdem Argentinien einst zu den reichsten Ländern der Welt gehörte, ging es steil bergab: Diktaturen und Demokratien wechselten sich ab – und mit ihnen die Wirtschaftspolitik. Stets lebte der Staat über seinen Verhältnissen, während sich Korruption verbreitete. Bringt Präsident Milei die Wende?