
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2020
265 Kilometer liegen zwischen Dortmund und dem Meer - immer geradeaus durch den Dortmund-Ems Kanal. Er verbindet das Ruhrgebiet mit der Nordsee - führt durch Industrie und Natur, durch Häfen und Städte, über 40 Schleusen, vorbei an Anglern, Radlern und Ausflugslokalen. Gigantische Güterschiffe ziehen langsam ihre Wege, nur zwölf Stundenkilometer sind erlaubt.
In Zeiten von Kohle und Stahl war der Kanal eine der wichtigsten Lebensadern des Reviers. Man brauchte Transportwege, um die Kohle in alle Welt zu verschiffen und Erz für die Stahlproduktion heranzuschaffen. Nicht nur der Kanal selbst war ein technisches Wunder, sondern ...