
Mit einem Klick anmelden
Deutschland / Österreich 2025
Dokumentarfilm Deutschland 2025 +++ Ein Vater filmt den Alltag im belagerten Srebrenica – für seine Tochter, die er nie wiedersieht. "Das Srebrenica Tape" erzählt von Sejfo, der zwischen 1993 und 1995 ein vierstündiges Heimvideo dreht: über Angst, Hoffnung und Liebe inmitten des Bosnienkriegs. Es ist seine Botschaft an Alisa, die damals als Neunjährige in Sicherheit gebracht wurde. 30 Jahre später kehrt sie zurück an den Ort des Völkermords, sucht nach Überlebenden und Spuren ihres Vaters – unter den über 8000 Männern, die 1995 von Mladics Truppen ermordet wurden, ist auch er.
Fast dreißig Jahre nach dem Genozid von Srebrenica kehrt Alisa zurück nach Bosnien: Sie macht Verwandte und Freunde ihres Vaters ausfindig, die auf dem Tape zu sehen sind und den Genozid überlebt haben. "Das Srebrenica Tape" ist die persönliche Spurensuche einer Frau, deren Leben durch dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit im modernen Europa nach dem Ende des Kalten Krieges für immer verändert wurde.
Film von Chiara Sambuchi | Erstsendung: 09.07.2025/Das Erste