
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 1992
Die Rostocker Hütte in 2200 Metern Höhe in den Osttiroler Alpen ist ein beliebtes Wanderziel. Vor der Tür steht ein Strandkorb und eine Buhnenbank gibt es auch. Die Rostocker Hütte wurde 1912 gebaut. Damals begann die Erschließung der Alpen und wagemutige Norddeutsche waren mit dabei. Bis heute sind die Rostocker ihrer Hütte verbunden und bringen sie immer im Frühling für die Wandersaison auf Vordermann.
Reporterin Sibylle Rothe reist mit auf die Alpenhütte und erlebt eine ganz besondere Welt zwischen Gletschern und Schneefeldern im Nationalpark Hohe Tauern.