
Mit einem Klick anmelden
Folge S2025
Deutschland 2024
Die Themen der Sendung:Obstspalier Ob Fassadenschmuck, Sichtschutz oder Vitaminespender - Spalierobst hat viele Talente und wird daher immer beliebter. Spalierobst zu ziehen ist eine traditionsreiche Gartenkunst. Was einst in Schlossgärten faszinierte, ist heute auch in Privatgärten möglich, erfordert aber auch Fachkenntnis und Pflege.Historischer Bauerngarten Der Bauerngarten im Blühenden Barock wurde nach Orginalplänen aus dem 19 Jahrhundert wieder hergestellt. Oft sind die Gärten streng geometrisch angeordnet, getrennt durch ein Wegekreuz.Herbstanemonen Der Gärtner Sebastian Ehrl stellt Herbstanemonen und Begleitstauden, u.a. Brunnera, Knöterich, Wolfsmilch, Salomonssiegel, Japanbandgras vor.Zurück zu den Wurzeln: der essbarer Stadtgarten Nachhaltig und gesund leben, das heißt, regionale und saisonale Lebensmittel auf den Tisch bringen. Voll im Trend sind dabei wieder Wurzeln wie die Teltower Rübchen, Schwarzwurzeln und rote Beete.Ein Rezept für Birnen, Bohnen, SpeckSmokergrill mit Grips Ein intelligenter Barbecue-Smoker soll Grillfans das Fleischgaren im heißen Rauch einfacher machen. Möglich machen das Sensoren und eine Steuerungstechnik, die die Luftzufuhr regelt. Über ein Display am Smoker können die Nutzer die gewünschte Gartemperatur einstellen.Garten mit Rosenduft Wenn Gartenbesitzer zu Pflanzensammlern werden dann um eine Vielzahl von Arten und Sorten nicht nur zu sammeln, sondern auch möglichst eindrucksvoll in Szene zu setzen. Alexander von Agoston, Maler und Rosenliebhaber, hat diese Herausforderung angenommen: Er sammelt Rosen. 450 verschiedene Sorten hat er schon.