
Mit einem Klick anmelden
Folge S01E1308
Deutschland / Österreich / Schweiz / Vereinigte Staaten / Polen / Schweden 2025
Für die Ermittlerinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott sieht es im zehnten Fall nach einem ruhigen Zürcher Herbstwochenende aus. Doch der Schein trügt: Nacheinander fallen Menschen tot um. Die Kommissarinnen ermitteln in diesen aussergewöhnlichen Todesfällen und stellen schnell eine Gemeinsamkeit fest: Alle Opfer sind Träger eines implantierten Defibrillators (ICD) – also eines Herzimplantats – der Marke Lauber Cardio. Statt das Herz der Patientinnen und Patienten im Notfall zu unterstützen, versetzen die betroffenen Geräte ihren Trägern einen tödlichen Stromstoss. Schuld daran ist ein fehlerhaftes Update. Zu Beginn sieht es nach einem Programmierfehler aus, doch bald bestätigt sich der erschreckende Verdacht: Die Tat erweist sich als ausgeklügelter Cyberangriff auf die Zürcher Medizingeräteherstellerin Lauber Cardio. Um die gehackten Geräte umprogrammieren zu können, braucht es einen digitalen Schlüssel. Diesen haben nur die Täter und die wollen dafür 317 Millionen Dollar. Für die Ermittlerinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: So schnell als möglich müssen sie den Fall lösen. Sonst sterben 2400 Menschen.
Doch wer ist dermassen skrupellos und bereit, so viele Menschenleben zu opfern? Geht es nur um Geld oder stecken noch andere Motive dahinter? Was hat die Vergangenheit der Firma Lauber Cardio damit zu tun und was hat ihr undurchsichtiger CEO Kilian Berger zu verstecken?
Die Cyberkriminellen werden überall gesucht, bei Lauber Cardio, bei der Konkurrenz und in einschlägigen Hackerkreisen. Doch es ist höchste Vorsicht geboten: Die Nachricht vom Hack droht Panik auszulösen und darf auf keinen Fall an die Öffentlichkeit, denn dies würde das Sterben weiter beschleunigen.
Die Spitäler, Behörden und Ermittlerinnen arbeiten Tag und Nacht, um ein grösseres Ausmass der Katastrophe zu verhindern. Die hohe, drohende Opferzahl geht allen Beteiligten nahe, für Tessa Ott erhält der Fall jedoch noch eine zusätzliche Dringlichkeit, als sie erfährt, dass jemand aus ihrem persönlichen Umfeld direkt vom Hack betroffen ist. Wird es gelingen, den Schlüssel rechtzeitig zu finden und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen?