
Mit einem Klick anmelden
Folge S01E08
Deutschland 2022
Seit der Antike war das Mittelmeer eine der wichtigsten Handelsrouten. Heute ist es eher eine Grenze zwischen Europa und Afrika. Was verbindet die unterschiedlichen Kulturen? Welche Geschichte haben wir gemeinsam? Antworten auf diese und andere Fragen suchen die Journalisten Sineb El Masrar und Jaafar Abdul Karim. Sie haben zehn Länder in rund zwei Jahren bereist. Innerhalb dieser Zeit ist vieles passiert. In einigen Ländern gab es politische und wirtschaftliche Umbrüche. Und obendrein die weltweite Corona-Pandemie. Es ist eine Reise zu den Menschen und ihren Träumen: „Eine Reise am Mittelmeer“. Auf der größten Mittelmeerinsel, Sizilien, werden Zitrusfrüchte angebaut. Sineb El Masrar hilft bei der Ernte. In Catania ist sie mit Enrica Arena verabredet. Sie stellt aus den Schalen der Früchte Kleidung her. Eine besondere Verbundenheit haben die Sizilianerinnen und Sizilianer mit „Mama Ätna“, so nennen sie den höchsten aktiven Vulkan Europas. Der Vulkanforscher Giuseppe Salerno nimmt El Masrar mit auf ein eiskaltes Abenteuer in 3.000 Meter Höhe. Anschließend fährt die Journalistin nach Palermo, wo sie Aktivisten der Anti-Mafia-Bewegung Addiopizzo und den in der Seenotrettung engagierten Bürgermeister Leoluca Orlando trifft.