
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2025
Eigenmarken wie "Gut & günstig", "Ja!" oder "K-Classic" landen immer häufiger im Einkaufswagen. Sie sind in der Regel deutlich günstiger als entsprechende Markenprodukte. Aber wie ist die Qualität?
Wir zeigen: Bei einigen Produkten schneidet No Name sogar besser ab als Marke, zum Beispiel bei den von uns getesteten Geschirrspültabs. Im Labor war das Markenprodukt klarer Testverlierer. Überraschend gut hat auch eine Discounter-Schokolade abgeschnitten: Sie schmeckte unseren Testern am besten.
Reiner Zufall? Wohl kaum. In vielen No-Name-Lebensmitteln stecken sogar exakt dieselben Zutaten wie im Markenprodukt. Die Markenhersteller versuchen, das zu verschleiern. Zusammen mit Markendetektiven decken wir die Tricks der Unternehmen auf - und zeigen, wie Kunden beim Einkauf profitieren können.