
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 2020
IIm Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Der Lago Maggiore und der Luganer See sind von mediterranem Klima geprägt und beliebte Urlaubsziele. In den tief eingeschnittenen Seitentälern hat die Bergregion, die einst als Armenhaus der Schweiz galt, ihre Ursprünglichkeit bewahrt. Die SWR Dokumentation begleitet Menschen, die sich stark machen für ihre Traditionen und den Erhalt der Natur.
Eine 16-Jährige, die Zimmerin lernt, rettet die typischen Steinhäuser, "rustici" genannt, vor dem Verfall. Ein ehemaliger Lehrer hat in einem Bergdorf eine Mühle rekonstruiert und produziert geröstetes Maismehl, einst ein Arme-Leute-Essen, heute eine Spezialität. Ein Aussteiger hat mithilfe der heimischen Nera-Verzasca-Ziegen ein neues Leben begonnen.
Beeindruckende Luftaufnahmen zeigen die Vielfalt der Landschaft und anhand von Archivbildern taucht die SWR Doku von Autorin Anna-Lena Maul in die Geschichte der Region ein.
Autor: Anna-Lena Maul
08.03.2020 SWR/SR