Mit einem Klick anmelden
| Sonntag 09.11.2025 | 22:40 - 01:10
Vereinigte Staaten 1973
Eine Serie von Morden an gefährlichen Kriminellen sorgt in San Francisco für Aufsehen. Die Opfer, Mafiosi, Zuhälter und Rauschgiftkriminelle, werden brutal hingerichtet. Es scheint sich um Selbstjustiz zu handeln. Inspektor Harry Callahan (Clint Eastwood) vermutet, dass Kollegen aus seinem Polizeidepartment damit zu tun haben. Insbesondere eine Gruppe von Motorradpolizisten verhält sich verdächtig. Tatsächlich bekommt der für seine brutalen und rücksichtslosen Methoden gerühmte „Dirty Harry“ die Einladung, sich den Cop-Killern anzuschließen. Als Callahan ablehnt, werden auf ihn und seinen Partner Bombenanschläge verübt. Callahan überlebt, nicht jedoch sein Mitarbeiter. Da zuvor bereits einer seiner Freunde von den Killern getötet wurde, ist dies nun das zweite Opfer aus dem Umkreis des harten, abgeklärten Inspektors. „Dirty Harry“ startet einen gnadenlosen Rachefeldzug.
Die straffe Inszenierung, eine stimmige Milieuzeichnung und vor allem die zynische, desillusionierte Sichtweise des Protagonisten Inspektor Callahan haben die „Dirty Harry“-Filmreihe in den 1970er-Jahren zum Modell nachfolgender Action- und Cop-Filme gemacht. „Dirty Harry II – Callahan“, inszeniert von dem auf Sequels spezialisierten Ted Post („Die Rückkehr zum Planet der Affen“), ist der zweite Teil der Reihe. Mitgewirkt am Drehbuch haben die späteren Action-Regisseure John Milius ("Conan der Barbar") und Michael Cimino ("Die Letzten beißen die Hunde"). Clint Eastwoods Interpretation der Titelfigur ist in die Kinogeschichte eingegangen.
Originaltitel: Magnum Force