
Mit einem Klick anmelden
Deutschland 1987
Frei nach einer Vorlage des renommierten Kinderbuchautors Peter Abraham fand mit der jungen Hauptfigur Carola Huflattich in "Das Schulgespenst" ein Mädchen fernab jeglicher Klischees den Weg auf die Kinoleinwand. Unangepasst, fast "rüpelhaft" wie ein Klassenkamerad feststellt, bestreitet sie ihren Alltag. Sie scheut sich nicht in großer Runde ungewöhnliche Fragen zu stellen, die zu Diskussionen anregen können - "Warum heißt es eigentlich Muttersprache und nicht Vatersprache?"
Regisseur Rolf Losansky verschrieb sein filmisches Werk fast ausschließlich Produktionen für ein kindliches und jugendliches Publikum. Auf diesem Gebiet zählt er zu den herausragenden Regisseuren der gesamtdeutschen Filmgeschichte. Immer wieder gelang es ihm, fantasievolle und poetische Geschichten für Kinder zu inszenieren, die ohne Gewalt auskommen, dafür aber mit viel Witz aufwarten und zum Träumen einladen. "Wer Fantasie verkümmern lässt, dem wird es auch in späteren Jahren an Schöpfertum und Begeisterung fehlen", sagte Losansky einmal in einem Interview. Eine Art Credo für sein Gesamtwerk.