Mit einem Klick anmelden
| Donnerstag 06.11.2025 | 15:15 - 16:00
Österreicher lieben Kaffee. Durchschnittlich trinken sie knapp drei Tassen pro Tag. Trotz Teuerung wollen die Konsumenten auf das „braune Gold“ nicht verzichten. Aber nicht jeder Kaffee kann guten Gewissens so bezeichnet werden. Denn je stärker die Bohnen bei der Röstung erhitzt werden, desto höher der Acrylamid-Gehalt im fertigen Produkt. Ein Stoff, der im Verdacht steht, Krebs erregend und Erbgut schädigend zu sein. Wie viel davon ist in der gängigen Supermarkt-Ware enthalten?