Mit einem Klick anmelden
| Dienstag 11.11.2025 | 05:30 - 06:00
Deutschland 2021
1950, mit dem Ausbruch des Korea-Krieges, spitzt sich der Kalte Krieg zu. Im Rahmen ihrer Nato-Verpflichtungen verlegen die USA zehntausende Soldaten in die Westpfalz. Das Örtchen Baumholder mit 2.500 Einwohner:innenn wird Militärstützpunkt für 30.000 amerikanische Soldaten. In Kaiserslautern mit 80.000 Einwohner:innen sind bald 40.000 G.I.s stationiert. In der Westpfalz heißt die Doktrin der Nato: "In Deutschland wird der Weltfrieden verteidigt".
Ein neuer Lebensstil zieht in die ländliche Region ein: Kaugummi für die Kinder, Zigaretten und Jazz-Musik für die Jugendlichen, Nylonstrümpfe und Lippenstift für die Frauen. Bars und Souvenirläden öffnen, es gibt neue Arbeitsplätze, auch für Frauen, und die Bäuerinnen und Bauern vermieten Wohnraum an die zahlungskräftigen Neubewohner. Goldgräberstimmung. Die Dokumentation erzählt von Frauen, die sich in G.I.s verliebt und von ihnen Kinder bekommen hatten, wie schwer es damals war, wenn man der Liebe gefolgt ist.