Mit einem Klick anmelden
| Montag 10.11.2025 | 22:45 - 23:15
Deutschland 2025
Künstliche Intelligenz verändert auch die Schule massiv: Einerseits besteht die Gefahr, dass Schülerinnen und Schüler etwa ihre Hausaufgaben nicht mehr selbst erledigen, sondern einfach von Chatbots schreiben lassen und so weniger lernen. Doch zugleich eröffnet KI neue Chancen: Sie kann beim Verstehen helfen, Beispiele liefern oder Texte erklären, aber nur, wenn die Schülerinnen auch vermittelt bekommen, wie man KI sinnvoll nutzt. Ein Verbot wäre sinnlos, denn der Zugang zu KI ist inzwischen zu einfach. Stattdessen müssen Lehrkräfte geschult und Jugendliche im verantwortungsvollen Umgang sensibilisiert werden. "NDR Kultur - Das Journal" war zu Besuch bei zwei Schulen in Norddeutschland, die zeigen, wie es gehen kann: Dort wird KI gezielt im Unterricht eingesetzt, um selbstständiges Lernen und kritisches Denken zu fördern.
Moderator: Julia Westlake