Mit einem Klick anmelden
| Samstag 08.11.2025 | 11:10 - 11:55
Deutschland 2023
Wie entstand alles, was heute selbstverständlich ist – Strom, Bahnfahren, Trinkwasser und Telekommunikation? Und warum muss so vieles verändert werden?
Wie wurde NRW mit genialen Ideen und durch mutige Entscheidungen erschlossen? Wie entstand alles, was heute selbstverständlich ist? Alles begann in einer Industriestadt mit einem eigenen Elektrizitätswerk. Eindrucksvolles Archivmaterial zeigt, wie die Straßenbeleuchtung funktionierte: Durch Gaslaternen, von denen aber nur ein Teil die ganze Nacht brannten. Heute trägt das bevölkerungsdichteste Bundesland ein Viertel zu der bundesweiten Stromproduktion bei. Moderne Stadtwerke befassen sich mit den Alternativen der Energiegewinnung als Beitrag zur Energieproblematik.