Mit einem Klick anmelden
Folge S2025
| Dienstag 18.11.2025 | 10:00 - 10:30
Deutschland 2025
Nusskalender
Microgreens
Microgreens, wie etwa Sprossen, sind klein, wachsen schnell und stecken voller Nährstoffe. Sie lassen sich leicht selbst ziehen, schmecken intensiv und liefern ein Plus an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Als Topping, im Salat oder im Smoothie bringen sie Frische und Vielfalt in die Küche.
Vogelschutz im Herbst
Wer heimischen Vögeln ein Zuhause bieten möchte, kann mit einfachen Mitteln viel erreichen. Ruth Ortwein vom NABU Hessen zeigt, wie Nistkästen, Futterstellen und wilde Ecken im Garten zu wertvollen Rückzugsorten für Rotkehlchen, Meise und Co. werden.
Gartentipps
Kerzenknöterich bringt Farbe in den Herbstgarten und lässt sich leicht pflegen. Wilde Schösslinge rund um Pflaumenbäume sollten regelmäßig entfernt werden. Mit einfachen Mitteln aus dem Garten lassen sich Meisenknödel plastikfrei und dekorativ selbst herstellen.
Baumsamen ernten
Die Nordamerika-Abteilung im Forstbotanischen Garten zu Tharandt begeistert im Herbst mit einer farbenfrohen Herbstfärbung, auch Indian Summer genannt. Es ist die Zeit für die Samen-Ernte der Bäume. Reporterin Maria Scholz lässt sich zeigen, wie das geht.
Quitten-Griesbrei-Crumble
Volker Fuhrwerk und Lisa Knittel zaubern ein besonderes Dessert aus Quitten mit Grießbrei und Haselnussstreuseln. Alte Sorten, regionale Zutaten und festliche Aromen machen dieses Rezept zu einem echten Genuss für die kältere Jahreszeit.
Wilde Beerentorte
Holger Schweizer gestaltet eine dekorative Adventstorte aus Naturmaterialien. Zypresse, Hagebutte, Clematis und Alpenveilchen machen das Werk zu einem blumigen Blickfang mit vier Kerzen. Ein kreatives Arrangement für die Adventszeit.
Wildkräutergarten in Staufen
Andrea Tellmann gestaltet ihren Garten lebendig und vielfältig. Duftende Kräuter, leuchtende Blüten und alte Heilpflanzen machen ihn zu einem Ort voller Farben und Aromen. Für sie ist der Garten ein Platz zum Durchatmen, Wohlfühlen und zum Kraftschöpfen.