Mit einem Klick anmelden
| Mittwoch 26.11.2025 | 00:55 - 01:25
Deutschland 2025
Musik ist mehr als Unterhaltung, sie ist Protest und Spiegel gesellschaftlicher Spannungen. In der Sowjetunion galt westliche Musik als Bedrohung. Heute erleben wir ein Déjà-vu. In Russland werden kritische Künstler auf schwarze Listen gesetzt, Konzerte verboten, Karrieren zerstört. Doch es gibt auch unausgesprochene Verbote: In der ukrainischen Musikszene gilt eine Zusammenarbeit mit russischen Künstlern als Tabu. Dakooka wagte es dennoch – und zahlte den Preis. Ihr Song mit der russischen Band Aigel brachte ihr den Vorwurf des Verrats ein. Ihr Fall zeigt, wie Musik und Politik verwoben sind.