Mit einem Klick anmelden
| Donnerstag 27.11.2025 | 05:00 - 05:45
Deutschland 2022
18 Inseln, besiedelt von Wikingern im 9. Jahrhundert, mitten im Nirgendwo zwischen Island, Schottland und Norwegen - das sind die Färöer, ein autonomer Bestandteil des Königreiches Dänemark. Felsen, Meer, ein bisschen Erde und viel Gras. Mehr gab es damals nicht. Heutzutage sind auch die Färöerinseln weltweit vernetzt. Wie lebt man dort, wo es scheinbar nichts gibt? Und warum? Wie sieht das Leben aus, allein, im kalten Norden und wie funktioniert es?
Moderator: Kristin Recke, Linnéa Kviske