Mit einem Klick anmelden
Folge S2025
| Donnerstag 27.11.2025 | 22:45 - 23:15
Deutschland 2025
Die Themen der Sendung: Maskenzauber und Dämonentanz – Winterbräuche im Alpenland Fellbuttnmandl brechen aus dem Wald bei Berchtesgaden und fallen über den Fotografen her. Kann schon passieren, selbst in der magischen staden Zeit, die jetzt beginnt und vom Advent bis zum Fasching dauert. Die Rituale sind Jahrhunderte alt und tief verwurzelt in der Bevölkerung des bergigen Raumes zwischen Bayern, Österreich, der Schweiz, Italien und Slowenien. Alpenbräuche zwischen Mystik und Tradition. Perchten, Krampus, Winterbräuche. Der Fotograf Bernd Römmelt hat gelebtes Brauchtum mit der Kamera dokumentiert und in einem Bildband versammelt. Es fiept und piept von den Geräten her – immer mehr Krempel Ja, die Entropie nimmt stetig zu. Und der Krempel wird immer mehr. Es piept und fiept von den Geräten her, die uns umstellen. Vor allem ganz neue Dinge können unglaublich nervig sein und schlechter als ihre Vorläufer. Woran liegt das? Ein Buch des Kommunikationswissenschaftlers und Unternehmensgründers Gabriel Yoran liefert eine fundierte Kritik unserer Konsumwelt. Cosmica Bandida – hypnotische Sounds, wilde Kostüme Das kolumbianisch-deutsche Duo Manuela Illera und David Blitz aus München sind wirklich ein Ereignis. Der Sound, die Masken, seltsame Outfits, die treibende Mischung aus Cumbia und Elektro, hypnotische Rhythmen und psychedelische Grooves – dies alles macht den Auftritt von Cosmica Bandida einzigartig. Jetzt erscheint ihr neues Album. Empathie gegen Verachtung – die große Ariane Mnouchkine Ariane Mnouchkine, die legendäre Gründerin und bis heute als Regisseurin tätige Direktorin des weltberühmten Théatre du Soleil im Bois de Vincennes in Paris ist mit 86 Jahren erstmals bereit ein Team der ARD zu empfangen und Auskunft zu geben über ihre Arbeit und ihre Sicht der Welt. Es sind die großen Themen, die ihre Arbeit von jeher bestimmt haben – die Archetypen der Menschheit seit der Antike: Rache, Gewalt, Krieg – das ewige Schlachthaus – und warum der Mensch bis heute wenig daran ändern konnte. Mnouchkine sieht den Muskel der Empathie schwinden. Die größte Sünde: Verachtung. Sie sieht die eine große Gefahr in der Spaltung – in Frankreich und in der Welt.