Mit einem Klick anmelden
| Mittwoch 10.12.2025 | 22:05 - 22:55
Deutschland 2025
Am 4. Dezember 2025 jährt sich der Todestag der bedeutenden politischen Denkerin Hannah Arendt zum 50. Mal. Ihre Positionen zum Jüdisch-Sein, zum Verhältnis Israel-Palästina und zu autoritär-totalitären Systemen scheinen aktueller denn je. Mit dem Biografen Thomas Meyer begibt sich die Dokumentation in die Zeit ihres Pariser Exils. Hierhin floh Arendt als deutsche Jüdin vor den Nazis. An der Seine legte sie die Grundlagen für ihre späteren Werke, durch die sie weltweite Anerkennung erlangen sollte. Mit dabei: Die US-Amerikanerin Seyla Benhabib, Trägerin des Hannah-Arendt-Preises für politisches Denken 2025.