Sterben ist auch keine Lösung | Der verwitwete Bücherwurm Hermann (Walter Sittler) glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne (Andrea Sawatzki) die Richtige gefunden zu haben - allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden! Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor 30 Jahren, sondern selbstbestimmt abtreten - solange es ihm noch gut geht. Freitod oder Sterbehilfe kommen jedoch für Hermann mit Rücksicht auf seine alleinerziehende Tochter Claudia (Anja Knauer) und seinen Enkel Lenny (Arthur Gropp), die keine Ahnung von seiner schweren Krankheit haben, nicht infrage. Durch die Bekanntschaft mit der dreifachen Witwe Hanne, deren wohlsituierte Gatten bereits kurz nach der Eheschließung das Zeitliche segneten, kommt ihm eine todsichere Idee: Er muss die 'Schwarze Witwe' heiraten, die sich als gelernte Apothekerin mit Gift bestens auskennt. Um Hannes Herz zu erobern, setzt der zuweilen unsensible und besserwisserische Hermann auf eine wohldosierte Mischung aus Hochstapelei, Understatement und Charme. So kommt er der Umworbenen näher, sein Ziel gerät aber immer mehr infrage: Durch die romantische Annäherung an seine Witwe in spe bereitet ihm das Leben wieder Freude... 'Sterben ist auch keine Lösung' für einen vermeintlich todkranken Schwarzseher, der das Unausweichliche mit einem ungewöhnlichen Plan beschleunigen möchte. Ausgerechnet die vermeintliche 'Schwarze Witwe', die er in raffinierter Todesabsicht umwirbt, erweist sich als wirkungsvoller Lebensbooster. In den Hauptrollen der romantischen Komödie laufen Walter Sittler und Andrea Sawatzki zur Höchstform auf: Während er auf unverhoffte Weise wieder die Liebe für sich entdeckt, hofft sie auf das Ende einer unheimlichen Pechsträhne. Regisseur Ingo Rasper inszenierte die abgründige Geschichte als Feel-Good-Movie, das durch tragikomischen Humor und doppelbödige Anspielungen auf den Zeitgeist für allerbeste Unterhaltung sorgt.
Der Alte | Bevorzugt behandelt
Folge S01E473Mission: Impossible - Rogue Nation | Mission: Impossible 5 – Rogue Nation beweist, dass...
Die besten Comedians Deutschlands | In "Die besten Comedians Deutschlands" zeigen die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands die besten Gags, die witzigsten Pointen und die größten Lacher aus ihren aktuellen Stand-up-Programmen.
NCIS | Die zweite Meinung
Folge S20E20Goodbye Deutschland! Viva Mallorca! | Peggy und Steff schließen ihren Laden
Folge S12E46IRON MAN 3 | Pepper Potts hat den Vorsitz von Stark Industries übernommen, Tonys früherer Leibwächter Happy ist zum Sicherheitschef aufgestiegen und James Rhodes sorgt als neu erannter Iron Patriot höchst persönlich für die Sicherheit des Präsidenten. Tony hat so nun alle Zeit der Welt, um sich seinen Basteleien und Verbesserungen am Iron Man hinzugeben. Sein neuestes Modell, der MK 42, ist der letzte Hit, Tony hat ihn mit einem neuen Steuerungssystem versehen, das ihm ganz faszinierende Tricks erlaubt. Doch die Ereignisse von New York sind nicht spurlos an ihm vorübergegangen. Während Tony noch mit diesem Trauma hadert, erscheint am Horizont eine sinistre Gestalt namens der Mandarin, der mit terroristischen Anschlägen den USA den Kampf ansagt. Als Happy bei einem Angriff schwer verletzt wird, fordert Tony ihn zu einem direkten Duell heraus. Aber der Mandarin hat noch ein weiteres As im Ärmel: das Serum Extremis, das die genetische Struktur der Probanden verändert und sie zu Supersoldaten werden lässt. Und auch das Erscheinen zweier Gestalten aus der Vergangenheit ist nicht ohne erheblichen Effekt auf Tony. Droht der Iron Man einzuknicken?
K11 - Die neuen Fälle | Das Haus von Nikolaus
Folge S02E84Germany's Next Topmodel | Beim "COLOR SPLASH"-Fotoshooting werden die Models...
Folge S20E19Initiative Gold | Informativ und immer verbunden mit aktuellen Theme...
One Piece: Nami | Piratin auf Abwegen: Nami, die sonst nur andere Piraten beklaut, stiehlt der Strohhutbande die Flying Lamb und segelt allein nach Arlong-Park. Allem Anschein nach hat die Kartenleserin bisher im Auftrag des Fischmenschen Arlong gearbeitet und ihm ihre Diebesbeute abgetreten. Ruffy und seine Freunde beschließen, Nami zur Rede zu stellen und reisen ihr hinterher. So entdecken sie nicht nur Namis Heimat, sondern auch ihre tragische Vergangenheit.
Iron Sky - Wir kommen in Frieden | Mehr als acht Millionen Mal wurde Timo Vuorensolas origineller No-Budget-Film „Star Wreck: In the Pirkinning“ im Internet angesehen. Jetzt legt der Finne seinen ersten professionell produzierten Spielfilm vor, eine skurrile, rabenschwarze Komödie in der Tradition von „Mars Attacks!“ über eine Gruppe von Nazis, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs auf der dunklen Seite des Mondes nach Vergeltung trachtet. Mit spektakulären Effekten und atemberaubenden Designs realisiert, begeistert die finnisch-deutsch-australische Koproduktion mit ihrer verrückten Story, wilder Action, respektlosem Humor und einem großen Starensemble, zu dem Julia Dietze („1 ½ Ritter“), Götz Otto („James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie“) und Leinwandlegende Udo Kier („Melancholia“) gehören. Die Filmmusik stammt von der Industrial-Band Laibach. Ein wesentlicher Bestandteil der Filmfinanzierung war das sogenannte „Crowd Funding“ und „Crowd Investing“, d.h. dass Fans Geld für die Produktion zur Verfügung gestellt haben und während des Entstehungsprozesses kreativen Input geben konnten.
Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz | Episode 4
Folge S02E04Ein Moment in der Geschichte | Die Varusschlacht
Unheimliche Videos | Der Leuchtturm der verlorenen Seelen
Folge S07E14Evan Allmächtig | Gott ist tot? Von wegen – er spricht zu Evan Baxter. Vor seinem Haus baut der Kongressabgeordnete mit seiner Familie eine Arche – weil Gott selbst ihn dazu aufgefordert hat. Vom Nachrichtensprecher zum Kongressabgeordneten in Washington. Evan Baxter lebt seinen Traum. Doch sein Verhalten wird zunehmend seltsamer. Angeblich spricht Gott zu ihm, und auch die Tiere fordern ihn auf, sie mit einer Arche vor einer kommenden Flut zu retten. Evan Baxter (Steve Carell) hat es geschafft. Dank seines innovativen Wahlkampfes wurde der Nachrichtensprecher aus Buffalo in den US-Kongress in Washington gewählt. Gemeinsam mit seiner Frau Joan (Lauren Graham) und den drei Söhnen Dylan (Johnny Simmons), Jordan (Graham Phillips) und Ryan (Jimmy Bennett) zieht Evan vor die Tore der Hauptstadt in ein feudales Haus, das extra für ihn aufwendig umgebaut wird. Umweltbewusst geht es bei den Bauarbeiten nicht zu. Evan liebt den korrekten Auftritt - geschniegelt, in Anzug und Krawatte, mit korrekter Frisur. Doch das fällt ihm zunehmend schwer, und seine Angestellten beginnen, ihn für verrückt zu halten. Denn Evan behauptet, Gott (Morgan Freeman) spräche zu ihm und habe ihn aufgefordert, eine Arche zu bauen. Tiere aller Art, besonders die Vögel, bedrängen Evan, Gottes Wunsch nachzukommen. Aber steht Washington D.C. eine Flut bevor? Der Wetterbericht bietet keinen Anlass zur Sorge, doch Evan zieht sein Projekt durch. Dies bringt ihn auch seiner Familie wieder näher, denn Evan verbringt mehr und mehr Zeit zu Hause statt im Büro, und seine Söhne helfen ihm beim Bau der Arche. Gleichzeitig kommen Tiere aller Art in Paaren zu Evans Haus. Als der Tag naht, an dem die Sintflut erwartet wird, hat sich eine Menge Presse vor Evans Haus und seiner Arche versammelt. Eigentlich wollen sie ihn als Spinner entlarven. Doch es stellt sich heraus, dass wegen der massiven Eingriffe des Menschen in die Natur Gottes Zorn gar nicht nötig ist, um Katastrophen auszulösen. Die Beschreibung einer großen Flut, die alles Leben hinwegspült, findet sich nicht nur in der Bibel, sondern auch im "Atrahasis"-Epos (19. Jahrhundert vor Christus) und im "Gilgamesch"-Epos, das etwa 100 Jahre später in derselben Region entstand: im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris, im heutigen Irak. Der Hauptschauplatz des Films, die Baustelle der Arche, war die größte Herausforderung für das Team - wenn man einmal davon absieht, dass sich John Goodman das Lachen kaum verkneifen konnte, sobald er seinen Kollegen Steve Carell in Action sah. In der Kleinstadt Crozet im US-Bundesstaat Virginia begann das Set-Designer-Team im Frühjahr 2006 mit dem Aufbau des Schauplatzes. Das neue Zuhause der Baxters, die Kleinstadt Huntsville bei Washington D.C., ist fiktiv (und keineswegs identisch mit der texanischen Gefängnisstadt Huntsville). Daher musste sich das Team inklusive der Schauspieler häufig zwischen beiden Schauplätzen hin- und herbewegen. Zu den weiteren Großleistungen, die das Team erarbeiten musste, gehörten zahlreiche Tricksequenzen, die die Tiere und die Flut betrafen. Die einzigen echten Tiere, die wirklich mit Freeman und Carell gemeinsam gedreht wurden, waren die Pferde und die Kühe. Alle anderen wurden nachträglich hinzugefügt. Dank aufwendiger CGI-Aufnahmen gelang am Ende die perfekte Illusion.
Futurama | Kennen Sie Popplers?
Folge S02E18extra 3 | 09.05.2025 20:15.
Folge S2025Herr Ostrowski macht Urlaub | Im Salzkammergut
Folge E01Hercules | Der junge Hercules lebt als Sterblicher auf der Er...
Mediashop | MediaShop
Folge S2023The Tribe | Siva's neues Leben
Folge S04E190MasterChef | Finale 2025
Folge E41Die Blechtrommel (Director's Cut) | Agnes, Tochter einer Bäuerin aus der Kaschubei, heiratet den Rheinländer Alfred Matzerath und betreibt mit ihm einen Kolonialwarenladen im Danziger Vorort Langfuhr. Doch Alfred ist nicht der einzige Mann in ihrem Leben: Sie schenkt ihre Gunst auch ihrem Vetter Jan Bronski. Als der kleine Oskar Matzerath im Spätsommer 1924 geboren wird, kommen beide Männer für die Vaterschaft in Betracht. Der frühreife Oskar ist von Geburt an ein ungewöhnlicher Junge: Als er drei Jahre alt wird, schenkt ihm seine Mutter eine weiß-rote Trommel, die über Jahre hinweg zu Oskars engstem Begleiter wird. Das Treiben der Erwachsenen missfällt ihm derart, dass er an besagtem Geburtstag beschließt, von Stund an keinen Fingerbreit mehr zu wachsen. Ein arrangierter Sturz von der Kellertreppe liefert dafür die vermeintliche Erklärung. Ganz unerklärlich bleibt dagegen Oskars bald darauf entdeckte Fähigkeit, mit der bloßen Kraft seiner Stimme Glas zum Zerspringen zu bringen. Schreiend und trommelnd betätigt Oskar sich fortan als Störenfried in der ungeliebten Welt spießig-gefährlicher Erwachsener: Der höhnische Zwerg bringt Nazi-Aufmärsche durcheinander und seine beiden mutmaßlichen Väter ins Grab.
Folx Box | Musikvideoswunschsendung...
80 Jahre Kriegsende im Westen - Zwischen Trümmern und Hoffnung | 8. Mai 1945 - 23 Uhr - die Waffen schweigen auf deutschem Boden. Der größte Krieg, den die Welt bisher gesehen hat, geht für die Deutschen an Rhein und Ruhr zu Ende. Die Stunde Null - der Tag der Befreiung wird zu Geschichte und zum Mythos. In dieser Zeit werden Menschen wie Elisabeth Wilms, eine Bäckersfrau aus Dortmund, und Friedrich Lieffertz, ein Gastronom aus Köln, zu Chronisten. Sie halten die letzten Tage des Krieges mit ihrer Kamera fest. Die Dokumentation von Franziska Rempe und Lukas Hoffmann beginnt mit dieser so genannten "Stunde Null".
Hamburg feiert - der 836. Hafengeburtstag | Es ist eine Tradition in Hamburg: Anfang Mai wird Hafengeburtstag gefeiert. Aus unserem Open-Air Studio berichten wir live vom größten Hafenfest der Welt. Der 836. Hafengeburtstag wird auch diesmal ein buntes Programm zwischen Tradition und Moderne bieten. Wir sind mit unseren Kameras, Reportern und interessanten Gesprächsgästen mitten im maritimen Treiben und nehmen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit an die spannendsten Orten des Geburtstagskindes.
Expedition in die Heimat | Abenteuer Burgenstraße
Folge S01E376Festival de Cannes 2025 | Vom 9. bis 28. Mai widmet ARTE den Filmfestspielen von Cannes einen Programmschwerpunkt mit Filmen, die an der französischen Riviera ihre Premiere feierten, viele darunter preisgekrönt, und die den internationalen Autorenfilm in seiner ganzen Vielfalt repräsentieren: von emotionalen Dramen über gesellschaftskritische Werke bis hin zu provokanten Zukunftsvisionen. „Rendez-vous“ (1985) von André Téchiné mit Juliette Binoche, der diesjährigen Jurypräsidentin, wird exklusiv auf arte.tv zu sehen sein. Eröffnet wird der Schwerpunkt mit dem Familiendrama „Ende eines Sommers“ (2008) von Olivier Assayas, ebenfalls mit Binoche.
Von Südtirol an den Gardasee | Südtirol und Trentino gehören zu den landschaftlic...
Die Schlagerhitparade | Ab dem 14. März 2025 werden die "Schlager des Mona...
Berlin erleben | Die 30 spannendsten Orte am Wasser
Folge S01E108Himmel, Herrgott, Sakrament | Ein wilder Hund
Folge E01Mit dem Zug durch Sabah auf Borneo | Wie vor über hundert Jahren verläuft die meterspur...
Father Brown | Die Grüne Tanganyika
Folge S05E13