
Mit einem Klick anmelden
Spanien / Vereinigte Staaten / Vereinigtes Königreich / Deutschland / Marokko / Frankreich / Italien 2005
Frankreich, Ende des 12. Jahrhunderts. Der junge Dorfschmied Balian (Orlando Bloom) tötet aus Wut einen Priester. Dieser ließ Balians Frau, nachdem sie sich selbst umgebracht hatte, vor der Bestattung enthaupten. Der nun als Mörder gesuchte Schmied findet Unterschlupf bei Kreuzritter Godfrey von Ibelin (Liam Neeson). Balian ist Godfreys unehelicher Sohn. Wegen einer schweren Verletzung, die er sich während eines Gefechts mit Soldaten zugezogen hat, stirbt Godfrey. Zuvor ernennt er seinen Sohn zum Ritter und zum neuen Baron von Ibelin. Balian erreicht nach einer gefährlichen Seereise das Heilige Land. In Jerusalem wird Balian von Statthalter Tiberius (Jeremy Irons) empfangen. Tiberius hofft wie König Balduin IV. (Edward Norton) auf einen dauerhaften Frieden zwischen Europäern und Arabern. Doch der junge König von Jerusalem ist schwer an Lepra erkrankt, und Tiberius hat viele politische Feinde. Insbesondere der intrigante Tempelritter Guy de Lusignan und seine Gefolgsleute sind gegen ein friedliches Zusammenleben von Christen und Muslimen. Ein Krieg gegen die Sarazenen-Armee von Sultan Saladin kündigt sich an.
Obwohl der Monumentalfilm „Königreich der Himmel“ auf historischen Fakten und realen Figuren beruht, hat sich Ridley Scott bei der Umsetzung der Ereignisse einige Freiheiten erlaubt. Der überaus erfolgreiche britische Regisseur („Alien“, „Gladiator“, „Blade Runner“) setzt spürbar mehr auf Action in perfekt inszenierten Gefecht- und Schlachtszenen statt auf eine historisch korrekte epische Erzählweise. Durchwegs erstklassig bis in den Nebenrollen die Besetzung: Orlando Bloom spielt den Protagonisten Balian von Ibelin, außerdem sind zu sehen Eva Green, Liam Neeson, Jeremy Irons und Edward Norton.
Originaltitel: Kingdom of Heaven