Dein Fernsehprogramm

arte | WDR | NDR | SWR | hr

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See 
 Indonesien, Medan
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
Indonesien, Medan
Lokalzeit aus Aachen 
 14.05.2025 02:30.
Lokalzeit aus Aachen
14.05.2025 02:30.
Mein Norden 
 14.05.2025 03:30.
Mein Norden
14.05.2025 03:30.
Kaffee oder Tee 
 14.05.2025 02:25.
Kaffee oder Tee
14.05.2025 02:25.
Inside Skyline Frankfurt 
 Fit für die Zukunft im Main Tower
Inside Skyline Frankfurt
Fit für die Zukunft im Main Tower
Vormittag
Nachmittag
Abend
Nacht
Achtung Tiertransport - Lange Wege auf den Teller Hühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder? Und was bringt das neue Tierschutzgesetz? Freitag, 8 Uhr morgens, A1, südlich von Bremen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Im Fokus der Beamten: Tiertransporte. Hier kommen viele durch. Einsatzfahrzeuge leiten die Lkw auf eine Raststätte. Transporte von Rindern und Schweinen sind meist unproblematisch. Ganz anders sieht das bei Geflügel aus. Hier folgt meist ein Qualtransport auf den anderen. Auch an diesem Tag beanstanden die Beamten mehr als der Hälfte dieser Transporte. Viele der Tiere durchqueren Deutschland nur im Transit: Hühner auf dem Weg von Frankreich nach Polen oder Kälber für Exporte nach Holland, die am Ende über Umwege manchmal doch im Libanon landen. "Bei Transporten im Transit und Exporten schauen wir besonders genau hin", sagt Dagny Schwan, Einsatzleiterin der Polizei. 1,6 Milliarden Tiere werden jedes Jahr in und aus der EU lebend transportiert. Rinder, Schafe, Schweine und vor allem: Geflügel. Ein neues Tierschutzgesetz in Deutschland und eine neue EU-Tiertransportverordnung sollen die Tiere künftig besser schützen. Doch: Jedes Gesetz ist nur so gut, wie es in der Praxis auch zur Anwendung kommt. Autor Manfred Karremann blickt hinter die Kulissen. "Auf Transporten wird das Leid zwischen Stall und Schlachthof sichtbar", so seine Erfahrung. Deshalb führt er die Zuschauer auch in absolute Tabu-Bereiche, in die normalerweise keine Kamera kommt. Wie sieht der Weg der Tiere aus, deren Milch wir trinken und deren Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden. Achtung Tiertransport - Lange Wege auf den Teller | TV-Programm von NDR



Fernsehsender in der Übersicht

Einen Überblick über alle TV-Sender und alle laufenden Sendungen bietet dir das tägliche TV-Programm bei Save.TV. Bei aktuell über 45 Sendern kannst du monatlich aus bis zu 10.000 Ausstrahlungen deine Lieblingssendungen aufzeichnen. Komfortabel in Gruppen sortiert lassen sich die Sender nach Zeitraum sortiert betrachten. So siehst du auf einen Blick was läuft und kannst bequem die einzelnen Sendergruppen durchklicken. Ob Vormittag, Nachmittag, Abend oder Nacht – finde mit einem Blick alle Sendungen die dich interessieren und nimm sie direkt aus der Übersicht heraus auf.

Für jeden Geschmack das richtige dabei

Interessierst du dich für Dokumentationen und spannende Themenabende? Oder bist du eher für Action zu haben? Möchtest du stets informiert sein und legst Wert auf Nachrichten? Im Fernsehprogramm von Save.TV findest du alles für deinen persönlichen Fernsehgeschmack, übersichtlich aufbereitet und informativ.

Für alle neugierigen Entdecker findest Du auf Save.TV spannende Infos und Dokumentationen von A-Z. Auch unsere Musikfans gehen nicht leer aus: auf zahlreichen Sendern stehen Dir Festivalübertragungen oder Konzertmitschnitte aus dem TV-Programm zur Verfügung.

Durch die praktische Senderübersicht und das strukturierte TV-Programm findest Du spannende Sendungen einfach, bequem und schnell und kannst sie mit nur einem Klick in deine persönliche TV-Cloud aufnehmen. Zahlreiche Sender stehen dir übrigens auch in bester HD-Qualität zur Aufnahme bereit. Du erkennst diese an einem HD-Symbol im Namen.